Entwicklung eines „Content Modells für das Portal für betriebliches Ausbil-dungs- und Prüfungspersonal“,g eines „Content Modells für das Portal für betriebliches Ausbil-dungs- und Prüfungspersonal“

Bundesinstitut für Berufsbildung

Das BIBB plant die Vergabe einer EU-weiten Ausschreibung mit Laufzeit bis zum 31.12.2024 zur Konzeption eines Contentmodells „Didaktik und Methodik zur gewerkeübergreifenden Ausbildung in Berufen der Bauwirtschaft“ für das „Portal für betriebliche Ausbildungs- und Prüfungspersonal“.
Die Berufe der Bauwirtschaft tragen in ihrer Vielfalt dazu bei, Häuser, Wohnungen, Funktionsgebäude und Infrastrukturprojekte, z. B. im Bereich Mobilität, öffentlich und privat, zu konzipieren, unter ökologischen Gesichtspunkten zu errichten und gleichzeitig die kontinuierliche Modernisierung bis hin zum Rückbau mit zu ermöglichen. Industrie, Handwerk und „Facilitymanagement“ kooperieren eng miteinander, gewerkeübergreifende Abstimmungsprozesse müssen in einen qualitätsgesicherten und funktionalen Abstimmungs-prozess koordiniert werden. Im Zuge des digitalen Wandels der Berufs- und Arbeitswelt bieten sich für die Ausbildungspraxis bisher nicht gekannte Möglichkeiten an, den inzwischen komplexen Workflow zu visualisieren, individuell erfahrbar zu machen und auch flexibel auf neue Entwicklungen eingehen zu können. Dafür soll im „Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal“ ein entsprechender Themenschwerpunkt, kontinuierlich erweiterbar, bis hin zu einer (moderierten) Community geschaffen werden. Explizit nachfrage- und praxisorientierte Inhalte sollen fallbeispielhafte betriebliche Ausbildungssituationen konzeptionell erfassen und leicht adaptierbar für die unterschiedlichen Gewerke sein, um eine Übertragung in den entsprechenden eige-nen Arbeits- und Ausbildungskontext ohne großen zusätzlichen Aufwand zu ermöglichen, wie es z. B. mit App-gesteuerten Anwendungen inzwischen möglich ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-08-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Berufsbildung
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bibb.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bibb.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=473689 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=473689 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung eines „Content Modells für das Portal für betriebliches Ausbil-dungs- und Prüfungspersonal“,g eines „Content Modells für das Portal für...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das BIBB plant die Vergabe einer EU-weiten Ausschreibung mit Laufzeit bis zum 31.12.2024 zur Konzeption eines Contentmodells „Didaktik und Methodik zur...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn/Remote
Beschreibung der Beschaffung:
“Das BIBB plant die Vergabe einer EU-weiten Ausschreibung mit Laufzeit bis zum 31.12.2024 zur Konzeption eines Contentmodells „Didaktik und Methodik zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2.Kategorie: Qualität der Ausführungen zur Ausgangslage und Zielstellung (Konzept siehe Punkt 9)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien Die Auswahl des Auftragnehmers erfolgt durch die folgenden Eignungskriterien. Erfahrungen der Mitarbeiter/-innen Für die Auftragsvergabe...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-15 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-16 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Quelle: OJS 2022/S 159-453796 (2022-08-15)