Errichtung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung eines 5G-Campus-Netzwerks

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU)

Im Rahmen des Projekts UT 7035 DS2CCP - "Digitale Sensor-2-Cloud Campus Plattform" (im Folgenden: DS2CCP) verfolgt die HSU das Ziel, eine durchgängige und ganzheitliche Konzeptionierung einer industriellen Sensor-2-Cloud-Plattform unter Berücksichtigung von Safety- und Security-Vorgaben industrieller Standards über den aktuellen Stand der Technik hinaus vorzunehmen. Dabei werden die verschiedenen Kommunikations- und Informationswege, beginnend beim Sensor/Aktor über das Netzwerk bis in die Cloud hinsichtlich ihrer Safety- und Security-Parameter entwickelt, analysiert, evaluiert und getestet. Das Endprodukt wird eine am Campus der HSU vollständig eingerichtete Sensor-2-Cloud-Campus-Plattform sein, bestehend aus einem IOLW-Teilnetzwerk auf der Shop-Floor-Ebene sowie einem 5G-Teilnetzwerk zur Anbindung der Shop-Floor-Ebene an weitere Netzwerkteile bis in die Cloud.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-24 Auftragsbekanntmachung
2022-03-28 Ergänzende Angaben
2022-04-12 Ergänzende Angaben
2022-05-06 Ergänzende Angaben
2022-08-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU)
Postanschrift: Holstenhofweg 85
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22043
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dez. II 3.3 / Technischer Einkauf
E-Mail: beschaffunghsu@heuking.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.hsu-hh.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVCRZEE/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVCRZEE 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung eines 5G-Campus-Netzwerks HSU DTEC - UT 7035”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projekts UT 7035 DS2CCP - "Digitale Sensor-2-Cloud Campus Plattform" (im Folgenden: DS2CCP) verfolgt die HSU das Ziel, eine durchgängige und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) Holstenhofweg 85 22043 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HSU hat am 11. August 2020 gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München das neue "Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.12.2024. Der Auftraggeber hat die Opti-on, den Vertrag einmalig bis zum 31.12.2028 zu verlängern. Der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.12.2024. Der Auftraggeber hat die Opti-on, den Vertrag einmalig bis zum 31.12.2028 zu verlängern. Der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mit dem Angebot sollen die Bieter möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bietergemeinschaften...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten bis zu 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, möglichst durch...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Vorlage von Referenzen über Aufträge, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand in Bezug auf...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-26 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-26 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Angebote sind elektronisch in Textform (§ 126b BGB) über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal einzureichen. Nähere Informationen stehen auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894-990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 062-162841 (2022-03-24)
Ergänzende Angaben (2022-03-28)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 062-162841

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nach der Inbetriebnahme des initialen 5G-Campus-Netzwerks ist während der Projektlaufzeit eine Erweiterung des Netzes im Innen- und / oder im Außenbereich...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“f) Erklärung, dass seitens des Bieters keine Verpflichtungen bestehen, Dritten vertrauliche Informationen zu offenbaren oder in anderer Weise zugänglich zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 065-169993 (2022-03-28)
Ergänzende Angaben (2022-04-12)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-13 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-13 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2022/S 075-201202 (2022-04-12)
Ergänzende Angaben (2022-05-06)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-18 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Fristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-04-26 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-18 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2022/S 091-250436 (2022-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3338404.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HSU hat am 11. August 2020 gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München das neue "Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit bis zum 31.12.2024. Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag einmalig bis zum 31.12.2028 zu verlängern. Der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 062-162841

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: UT 7035
Titel: Errichtung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung eines 5G-Campusnetzwerks
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postanschrift: Landgrabenweg 151
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3338404.86 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YVCRT8T
Körper überprüfen
Telefon: +49 2289499-0 📞
Fax: +49 2289499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-441857 (2022-08-09)