Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26
HLF_022022”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26 mit einer feuertechnischen Beladung für die FFW Kirchzarten”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Kirchzarten beschafft ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26, mit einer feuertechnischen Beladung.
Das Fahrzeug wird zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Kirchzarten beschafft ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26, mit einer feuertechnischen Beladung.
Das Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und zum Übungsdienst eingesetzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotene Komponenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gebrauchswert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 27
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebs- und Folgekosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Am 15.10.2022 verunglückte das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten auf einer Einsatzfahrt. Das Fahrzeug wurde durch einen...”
Beschleunigtes Verfahren
Am 15.10.2022 verunglückte das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten auf einer Einsatzfahrt. Das Fahrzeug wurde durch einen Sachverständigen begutachtet, das Gutachten bescheinigt einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Ein zur Verfügung gestelltes Leihfahrzeug (Baujahr 1996) unterliegt wegen der Ausstattung (z.B. geringerer Wasservoratsbehälter, fehlende Tragkraftspritze) einsatztaktischen Einschränkungen. Durch den Ausfall des zu ersetzenden Fahrzeug ist somit zur Zeit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr stark eingeschränkt. Durch diesen Umstand ist schnellstmöglich ein Ersatz zu beschaffen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 244-705843 (2022-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Kirchzarten beschafft ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26, mit einer feuertechnischen Beladung.Das Fahrzeug wird zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Kirchzarten beschafft ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 nach DIN 14530-26, mit einer feuertechnischen Beladung.Das Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und zum Übungsdienst eingesetzt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 244-705843
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wiss GmbH & Co. KG, Feuerwehrfahrzeuge
Postort: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emmendingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 500 💰
“>Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu...”
>Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen
#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd01=Kauf, Leasing, Miete nach § 3 Nr. 1 SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd10=m1#cvd11=1#cvd12=0#cvd13=0#
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-127913 (2023-02-28)