Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke, der Syra- und Mühlgrabenüberdeckung im Zuge der Syrastraße
6031 07/66/21/22/1-01”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Kurze Beschreibung: Los 1 - Ingenieur-, Straßen-, Kanal-, Gleis- und Oberleitungsbau
1️⃣
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08525 Plauen, Syrastraße
Beschreibung der Beschaffung:
“• Abbruch / Neubau Neue Elsterbrücke (Stützweite 35,6 m):
o Bauart: 3 Teilbauwerke als Stahlverbundrahmen
o Hauptmange Baustahl: 300 t
o Hauptmenge...”
Beschreibung der Beschaffung
• Abbruch / Neubau Neue Elsterbrücke (Stützweite 35,6 m):
o Bauart: 3 Teilbauwerke als Stahlverbundrahmen
o Hauptmange Baustahl: 300 t
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 450 t
o Hauptmenge Beton: 2.300 m³
• Abbruch / Neubau Syraüberdeckung (Länge 158 m):
o Bauart: Stahlbetonrahmen aus Fertigteilen / Ortbeton
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 260 t
o Hauptmenge Beton: 1.300 m³
• Abbruch / Neubau Mühlgrabenüberdeckung (Länge 54 m):
o Bauart: Stahlbetonrahmen aus Fertigteilen / Ortbeton
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 85 t
o Hauptmenge Beton: 420 m³
• Straßenbahngleisanlage inkl. Oberleitung und Haltestellen:
o Herstellung Baugleis mit temporärer Oberleitungsanlage auf Länge von 290 m
o Neubau Gleisanlage inkl. Gleisdreieck 650 m
o Neubau Oberleitungsanlage auf einer Länge von 650 m
• Straßenbau:
o Grundhafter Neubau Fahrbahn in Asphaltbauweise: 5.050 m²
o Teilerneuerung Fahrbahn in Asphaltbauweise: 3.100 m²
o Grundhafter Ausbau Nebenanlagen in Pflasterbauweise: 2.500 m²
• Weitere Leistungen:
o Beschilderung bauzeitliche Verkehrsführung
o TW-Leitung PE-HD d355: 114 m
o Gasleitung DN 300: 400 m
o Gasleitung DN 400: 165 m
o Kabelverlegungen: 3.000 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-27 📅
Datum des Endes: 2026-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Verpflichtung d. Eintragung im Handelsregister / Handwerksrolle / Industrie- und Handelskammer
Die Nachweise für die Punkte III.1.1.) bis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die Verpflichtung d. Eintragung im Handelsregister / Handwerksrolle / Industrie- und Handelskammer
Die Nachweise für die Punkte III.1.1.) bis III.1.3.) können durch Eintragung ins Präqualifikationsverzeichnis oder durch Eigenerklärung erbracht werden (einsehbar unter https://www.plauen.de/media/dokumente/rathaus/124_Eigenerklaerung.pdf)
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Zertifizierung nach DVGW GW 301 - W3 (Fremdüberwachung zulässig);
Eignungsbescheinigung für Schweißarbeiten entsprechend der DB AG RiLi 826.1020, mindestens Klasse 3;
Eignungsbescheinigung für Bauleitung zur Durchführung des Spannungsausgleiches bei der Herstellung lückenloser Gleise und Weichen nach RiL 826.1030;
Elektrofachkräfte geschult für Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen / an Fahrleitungsanlagen (AuS) gemäß DGUV Regel 103-011 oder gleichwertig;
Ersthelfer und ausgebildeten Sicherungsposten für Bauausführung unter Straßenbahnbetrieb / Betrieb im Gleisbereich;
Bescheinigung nach DIN EN 1090 (Schweißzertifikat und EG-Zertifikat) für Bauteile der Ausführungsklasse EXC 3 Schweißaufsichtsperson mit umfassenden technischen Kenntnissen nach EN ISO 14731;
Schweißerprüfung nach DIN EN 287-1 und Bedienerprüfung nach DIN EN 1418;
Bescheinigung des Ausbildungsbeirates beim Bundesverband Korrosionsschutz e.V.
(KOR-Schein);
Bescheinigung des Ausbildungsbeirats "Schutz und Instandsetzung im Betonbau"
beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (SIVV-Schein)
Ausländischen Bieter können gleichwertige Qualifikationsnachweise einreichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, der Beiträgen zur Sozialversicherung und der Berufsgenossenschaft, soweit eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, der Beiträgen zur Sozialversicherung und der Berufsgenossenschaft, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum;
Erklärung über das Vorhandensein der für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte und Angabe der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Plauen, Vergabestelle - Zimmer 217, Unterer Graben 1, 08523 Plauen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission ist nicht öffentlich (gem § 14 EU Abs 1 VOB/A). Gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A stellt der Auftraggeber den Bietern im Offenen Verfahren das...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Submission ist nicht öffentlich (gem § 14 EU Abs 1 VOB/A). Gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A stellt der Auftraggeber den Bietern im Offenen Verfahren das Submissionsprotokoll unverzüglich elektronisch zur Verfügung.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eventuelle Bieteranfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.” Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9773800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 236-679728 (2022-12-02)
Ergänzende Angaben (2023-01-10)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 236-679728
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-02-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-08 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-02 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2023-02-24 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-10 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-02 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2023/S 010-023166 (2023-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-22) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: Plauener Straßenbahn GmbH
Postanschrift: Wiesenstraße 24
Postort: Plauen
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 18873758.85 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“• Abbruch / Neubau Neue Elsterbrücke (Stützweite 35,6 m):
o Bauart: 3 Teilbauwerke als Stahlverbundrahmen
o Hauptmange Baustahl: 300 t
o Hauptmenge...”
Beschreibung der Beschaffung
• Abbruch / Neubau Neue Elsterbrücke (Stützweite 35,6 m):
o Bauart: 3 Teilbauwerke als Stahlverbundrahmen
o Hauptmange Baustahl: 300 t
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 450 t
o Hauptmenge Beton: 2.300 m³
• Abbruch / Neubau Syraüberdeckung (Länge 158 m):
o Bauart: Stahlbetonrahmen aus Fertigteilen / Ortbeton
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 260 t
o Hauptmenge Beton: 1.300 m³
• Abbruch / Neubau Mühlgrabenüberdeckung (Länge 54 m):
o Bauart: Stahlbetonrahmen aus Fertigteilen / Ortbeton
o Hauptmenge Bewehrungsstahl: 85 t
o Hauptmenge Beton: 420 m³
• Straßenbahngleisanlage inkl. Oberleitung und Haltestellen:
o Herstellung Baugleis mit temporärer Oberleitungsanlage auf Länge von 290 m
o Neubau Gleisanlage inkl. Gleisdreieck 650 m
o Neubau Oberleitungsanlage auf einer Länge von 650 m
• Straßenbau: o Grundhafter Neubau Fahrbahn in Asphaltbauweise: 5.050 m²
o Teilerneuerung Fahrbahn in Asphaltbauweise: 3.100 m²
o Grundhafter Ausbau Nebenanlagen in Pflasterbauweise: 2.500 m²
• Weitere Leistungen:
o Beschilderung bauzeitliche Verkehrsführung
o TW-Leitung PE-HD d355: 114 m
o Gasleitung DN 300: 400 m
o Gasleitung DN 400: 165 m
o Kabelverlegungen: 3.000 m
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 236-679728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke, der Syra- und Mühlgrabenüberdeckung im Zuge der Syrastraße”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sächsische Bau GmbH
Postanschrift: Am Waldschlößchen 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351876810📞
E-Mail: info-sbau-dresden@wiebe.de📧
Fax: +49 3518768124 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18873758.85 💰