1️⃣
Ort der Leistung: Neunkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 66557 Illingen
Beschreibung der Beschaffung:
“ERSATZNEUBAU SPORTHALLE ILLINGEN
Die bestehende Dreifeldhalle des Landkreises Neunkirchen in der Arnold-Fortuin-Straße, 66557 Illingen ist grundlegend...”
Beschreibung der Beschaffung
ERSATZNEUBAU SPORTHALLE ILLINGEN
Die bestehende Dreifeldhalle des Landkreises Neunkirchen in der Arnold-Fortuin-Straße, 66557 Illingen ist grundlegend sanierungsbedürftig, sodass man sich nach Abwägung für einen Ersatzneubau entschied.
Geplant ist die Errichtung einer Dreifachsporthalle mit fest installierter Tribüne, die aktuellen des modernen Schulbaus und dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
Die Planung und Errichtung der Dreifachsporthalle basiert auf der DIN 18032
(Sporthallen - Hallen und Räume für Sport und Mehrzwecknutzung).
Die Entwurf- und Genehmigungsplanung wurde vom Bauherrn erstellt und sieht eine
massive Halle mit vorgehängter Fassade und einem Dach als Stahlfachwerkkonstruktion vor.
Dieser passt sich dem steigenden Gelände an und präsentiert sich zum Busbahnhof als 2-Geschossig. Das Gebäude hat eine klare Struktur. Der Baukörper ist kompakt, die thermische Hülle ist gut gedämmt und luftdicht. Die Konstruktion besteht aus massiven Bauteilen.
Die Gebäudegeometrie ist einfach. Die Fensterflächen sind angemessen dimensioniert.
Die Fassade ist klar gegliedert. Das Foyer für die Zuschauer wird auf der Ebene
der alten Sporthalle betreten. Der Zugang für die Schüler erfolgt auf dem Niveau des
Busbahnhofes.
Mit einer lichten Raumhöhe von 7,00m bis zur Tragkonstruktion und der über den Umkleideräumen befindlichen Tribüne können bis zu 200 Personen in der Halle Sport treiben bzw. zuschauen.
Nebenräume wie Zuschauertoiletten und Behinderten WC befinden sich im Obergeschoss auf der Zuschauerebene.
Das Gebäude ist keine Versammlungsstätte. Die maximale Zahl der Nutzer ist auf max.
200 Personen begrenzt.
weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-05 📅
Datum des Endes: 2023-04-13 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe wird als Vergabeeinheit 01 geführt und gehört zum Projekt "Ersatzneubau Sporthalle Illingen" in analoger Anwendung § 3 Abs. 9 VgV (80% Kontingent).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen (s. Eigenerklärung 124LD)
- Nachweis der Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere nach §§ 123, 124 GWB, vorliegen (s. Eigenerklärung 124LD)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung;
- Gewerbeanmeldung
- im Übrigen s. Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer entsprechenden und aktuellen (nicht älter als 12 Monate) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV in Höhe 1 500 000EUR für Personen sowie 1 000 000 EUR für sonstige Schäden bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einer Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle.
b) Eigenerklärung (Formblatt 124_LD) und aktuelle Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes, dass keine Steuerschulden bestehen (nicht älter als 6 Monate), bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG/ARGE bzw.Nachunternehmern.
- im Übrigen s. Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s. Vergabeunterlagen Formblatt 211 EU und 216.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis NeunkirchenWilhelm-Heinrich-Straße 3666564 OttweilerDeutschland
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen sind über die Vergabeplattform bis spätestens zehn Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an...”
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen sind über die Vergabeplattform bis spätestens zehn Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an die Vergabestelle zu richten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle sind unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen/Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Evtl. auftretende Fragen sind über das Tool "Bietercockpit" der Vergabeplattform des Saarlandes(www.vergabe.saarland) zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681-501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB.
Quelle: OJS 2022/S 075-197503 (2022-04-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ERSATZNEUBAU SPORTHALLE ILLINGEN Die bestehende Dreifeldhalle des Landkreises Neunkirchen in der Arnold-Fortuin-Straße, 66557 Illingen ist grundlegend...”
Beschreibung der Beschaffung
ERSATZNEUBAU SPORTHALLE ILLINGEN Die bestehende Dreifeldhalle des Landkreises Neunkirchen in der Arnold-Fortuin-Straße, 66557 Illingen ist grundlegend sanierungsbedürftig, sodass man sich nach Abwägung für einen Ersatzneubau entschied. Geplant ist die Errichtung einer Dreifachsporthalle mit fest installierter Tribüne, die aktuellen des modernen Schulbaus und dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Planung und Errichtung der Dreifachsporthalle basiert auf der DIN 18032 (Sporthallen - Hallen und Räume für Sport und Mehrzwecknutzung). Die Entwurf- und Genehmigungsplanung wurde vom Bauherrn erstellt und sieht eine massive Halle mit vorgehängter Fassade und einem Dach als Stahlfachwerkkonstruktion vor. Dieser passt sich dem steigenden Gelände an und präsentiert sich zum Busbahnhof als 2-Geschossig. Das Gebäude hat eine klare Struktur. Der Baukörper ist kompakt, die thermische Hülle ist gut gedämmt und luftdicht. Die Konstruktion besteht aus massiven Bauteilen. Die Gebäudegeometrie ist einfach. Die Fensterflächen sind angemessen dimensioniert. Die Fassade ist klar gegliedert. Das Foyer für die Zuschauer wird auf der Ebene der alten Sporthalle betreten. Der Zugang für die Schüler erfolgt auf dem Niveau des Busbahnhofes. Mit einer lichten Raumhöhe von 7,00m bis zur Tragkonstruktion und der über den Umkleideräumen befindlichen Tribüne können bis zu 200 Personen in der Halle Sport treiben bzw. zuschauen. Nebenräume wie Zuschauertoiletten und Behinderten WC befinden sich im Obergeschoss auf der Zuschauerebene. Das Gebäude ist keine Versammlungsstätte. Die maximale Zahl der Nutzer ist auf max. 200 Personen begrenzt. weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-197503
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ersatzneubau Sporthalle Illingen - BE-Erd-Tief-Rohbau-Abdichtungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ehrhardt + Hellmann Bauunternehmung GmbH
Postanschrift: Bexbacher Straße 64
Postort: Homburg/Saar
Postleitzahl: 66424
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 68417006-55 📠
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 116-323609 (2022-06-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-11) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-323609
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1378530.85 💰
Quelle: OJS 2023/S 134-425604 (2023-07-11)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Bf Müllheim Bauleistungen
21FEI50365
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦 Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Eisenbahnbrücken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Einbau Hilfsbrücken incl. Auflager 12 Stück
Baugrube mit Spundwandverbau 21.745 m³
Erdaushub 38.521 t
Gründung 2.521 m³
Geländebearbeitung 9.224...”
Beschreibung der Beschaffung
Einbau Hilfsbrücken incl. Auflager 12 Stück
Baugrube mit Spundwandverbau 21.745 m³
Erdaushub 38.521 t
Gründung 2.521 m³
Geländebearbeitung 9.224 m³
Bauwerke 1.110 m³
Straßenbau 1.756 m²
Wegebau 800 m²
Abbruch Fahrbahn 3.920 m²
Entsorgung Erdaushub Z2 8.900 t
Entsorgung Erdaushub >Z2 3.110 t
Entsorgung Gleisschotter 2.070 t
Ausbau Rechenanlage 88,5 m²
Ausbau 525 m³
Ausbau 385 m²
Rückbau SÜ 64 m³
Rückbau EÜ 235 m³
Zugangsrampe West 330 m²
Abbruch Stahlbeton 190 t
Baugrube mit Spundwandverbau 300 m²
Schachtbauwerk 25 m³
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-02 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2014-DE-TM-0094-M.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-425267
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 21FEI50365
Titel: Umbau Bf Müllheim Bauleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zürcher Bau GmbH
Postort: Meißenheim
Postleitzahl: 76316
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Johann Joos Tief- und Straßenbauunternehmung GmbH & Co. KG
Postort: Hartheim
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41768488.92 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 134-426077 (2023-07-11)