Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung der Digitalstrategie für den Landkreis Elbe-Elster
01/2022
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung der Digitalstrategie des Landkreises Elbe-Elster für Dienstleistungen der Daseinsvorsorge im Projektvorhaben Smarte.Land.Regionen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 110 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Straße 2 04916 Herzberg/Elster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisverwaltung und die kreiseigenen Betriebe des Landkreises Elbe-Elster möchten mit Hilfe eines externen Dienstleisters eine Strategie entwickeln, um...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisverwaltung und die kreiseigenen Betriebe des Landkreises Elbe-Elster möchten mit Hilfe eines externen Dienstleisters eine Strategie entwickeln, um digitale Dienste für die Bevölkerung anzubieten. Der externe Dienstleister wird die operative Projektebene unterstützen und übernimmt Aufgaben des Projektmanagements. Dies umfasst Aufgaben, wie die inhaltliche Unterstützung des Kick-off des Projektes, die Analyse der Ist-Situation, die Ergänzung einer Akteursliste, Priorisierung der Bereiche und eine festgelegte Anzahl an Workshops für die Lenkungsgruppe sowie weiteren Akteuren. Es sollen Handlungsfelder definiert, strategische Rahmenbedingungen und die inhaltliche Ausgestaltung digitaler Dienste zur Verbesserung der Daseinsvorsorge festgelegt werden. Des Weiteren sollen die Ergebnisse in einem Dokument zusammengefasst und die Vorbereitung zur Umsetzung erarbeitet werden. Das fertige Strategiepapier soll spätestens bis Anfang 2023 den Entscheidungsgremien zur Abstimmung vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wertungskriterien für Wertungsmatrix:
o Referenzen (mind. 3 in gleichen oder ähnlichen Projekten)
- aussagekräftige Beschreibung
- Bezug zum eigenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wertungskriterien für Wertungsmatrix:
o Referenzen (mind. 3 in gleichen oder ähnlichen Projekten)
- aussagekräftige Beschreibung
- Bezug zum eigenen Vorhaben
- Ansprechpartner Referenzgeber
- Auftragsvolumen
- Zeitraum der Leistungserbringung
o Umsetzungsvorschlag
- Inhaltsbeschreibung
- Projektskizze
- Akteure
- grobe Zeitschiene
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ҥ 44 VgV
Befähigung Erlaubnis Berufsausübung wenn zutreffend Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
§ 44 VgV
Befähigung Erlaubnis Berufsausübung wenn zutreffend Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (Kopie oder Eigenerklärung)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vorlage einer Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 4.1)
Die Mindestanforderungen nach Brandenburgischen Vergabegesetz finden Anwendung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-22
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-13 📅
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind
ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zurichten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag/ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RX93
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-866-1619📞
Fax: +49 331-866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich beider Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 017-041092 (2022-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 77 720 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 017-041092
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Vergabe Digitalstrategie
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Neuland 21 e.V.
Postort: 14806 Bad Belzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 720 💰
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind
ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zurichten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag/ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RV01
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 132-377222 (2022-07-07)