Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein Fahrgestell mit Straßenantrieb (4 x 2) und Kabine für einen Trupp (1 / 2) passend für Aufbau Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz / Logistik ausgeschrieben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein Fahrzeug GW-Atemschutz / Strahlenschutz
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein Fahrgestell mit Straßenantrieb (4 x 2) und Kabine für einen Trupp (1 / 2) passend für Aufbau Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz / Logistik ausgeschrieben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Kronach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rodacher Straße 60
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein Fahrgestell mit Straßenantrieb (4 x 2) und Kabine für einen Trupp (1 / 2) passend für Aufbau Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz / Logistik ausgeschrieben werden. Die Ausschreibung orientiert sich an der Technischen Beschreibung für einen „Gerätewagen Atem- / Strahlenschutz (GW-A/S)“ des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr, Ausgabe 04/2003 und der dazugehörigen Mindestausrüstung, in der zum Zeitpunkt der Ausschreibung gültigen Form. Im Landkreis Kronach besteht die Besonderheit, dass neben der Standardbeladung im Bedarfsfall auch eine umfangreiche Sonderausrüstung „Dekontamination“ mit dem Fahrzeug zum Einsatz kommen können muss. Die in der Richtlinie genannten Fahrzeugabmessungen und Gewichte können demzufolge nicht eingehalten werden. Für das hier ausgeschriebene Fahrzeug wird eine Gesamtmasse, beladen und fahrbereit, von 12.000 kg angestrebt. Technische Gewichtsreserven sind jedoch fahrwerkseitig einzuplanen. Die technisch zulässige Gesamtmasse des Fahrgestells muss deshalb mindestens 13.400 kg betragen und darf 14.000 kg nicht übersteigen.
Die genannten Aspekte sind bei Planung und Bau zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-04 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“,
- oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE).
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anforderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der IHK,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifl. Sozialkasse, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entspr. Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“,
- oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE).
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anforderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:
- Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes
in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Information über die Bilanzen des Bewerbers/Bieters
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entspr. Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation für den Liefer- und Dienstleistungsbereich PQ-VOL
- vorläufig durch das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“,
- oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ (EEE).
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind zur Eigenerklärung auf Anforderung folgende Bescheinigungen vorzulegen:
- Angabe von mind. 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten 5 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die
Führungskräfte des Unternehmens
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind
- Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung beizufügen. Bei Berufung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen sind auf Verlangen jeweils auch für diese die entspr. Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-060244
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landratsamt Kronach (Lucas-Cranach-Campus), Zimmer-Nr. 35, Güterstraße 8, 96317 Kronach”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach
Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Gemäß § 55 Abs. 2 VgV wird die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam unverzüglich nach
Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981/53-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981/53-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberfranken
Postanschrift: Ludwigsstraße 20
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 921/604-0📞
E-Mail: vob-stelle@reg-ofr.bayern.de📧
Fax: +49 921/604-1664 📠
URL: https://www.regierung.oberfranken.bayern.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberfranken
Postanschrift: Ludwigsstraße 20
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 921/604-0📞
E-Mail: vob-stelle@reg-ofr.bayern.de📧
Fax: +49 921/604-1664 📠
URL: https://www.regierung.oberfranken.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 102-282752 (2022-05-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 83168.02 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 96317 Kronach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Kronach führt die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz durch. Im ersten Schritt soll ein Fahrgestell mit Straßenantrieb (4 x 2) und Kabine für einen Trupp (1 / 2) passend für Aufbau Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz / Logistik ausgeschrieben werden. Die Ausschreibung orientiert sich an der Technischen Beschreibung für einen „Gerätewagen Atem- / Strahlenschutz (GW-A/S)“ des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr, Ausgabe 04/2003 und der dazugehörigen Mindestausrüstung, in der zum Zeitpunkt der Ausschreibung gültigen Form. Im Landkreis Kronach besteht die Besonderheit, dass neben der Standardbeladung im Bedarfsfall auch eine umfangreiche Sonderausrüstung „Dekontamination“ mit dem Fahrzeug zum Einsatz kommen können muss. Die in der Richtlinie genannten Fahrzeugabmessungen und Gewichte können demzufolge nicht eingehalten werden. Für das hier ausgeschriebene Fahrzeug wird eine Gesamtmasse, beladen und fahrbereit, von 12.000 kg angestrebt. Technische Gewichtsreserven sind jedoch fahrwerkseitig einzuplanen. Die technisch zulässige Gesamtmasse des Fahrgestells muss deshalb mindestens 13.400 kg betragen und darf 14.000 kg nicht übersteigen. Die genannten Aspekte sind bei Planung und Bau zu berücksichtigen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-282752
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1400-9357-1
Titel: Fahrgestell für ein Fahrzeug GW-Atemschutz / Strahlenschutz
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler Truck AG
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30/2694-2807📞
E-Mail: truck-ausschreibungen@daimlertruck.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.daimlertruck.com/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 83168.02 💰
Quelle: OJS 2022/S 164-464278 (2022-08-22)