Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fassadenreinigung am SWR Funkhaus in Stuttgart
2021-79-BAU-EU
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Reinigung der Metall-Fassade im Funkhaus für die Bauteile A, B, C, Ebenen 06-17”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenreinigungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Funkhaus Bauteile A, B, C, Ebenen 06-17 soll die Metall-Fassade gereinigt werden.
Die Reinigungsmaßnahmen sind im Jahr 2022 durchzuführen.
Es handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Funkhaus Bauteile A, B, C, Ebenen 06-17 soll die Metall-Fassade gereinigt werden.
Die Reinigungsmaßnahmen sind im Jahr 2022 durchzuführen.
Es handelt sich um ein Bürogebäude in der Neckarstraße in Stuttgart. Die zu reinigende Fassade besteht aus pulverbeschichtetem und eloxiertem Aluminium sowie einem Glasanteil.
Sämtliche Reinigungsarbeiten sind nach den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 632 (GPB), wo zutreffend, der Gütegemeinschaft für die Reinigung von Metallfassaden (GRM) auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung (Bewerbungsbogen, Anlage 2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123,124 GWB ist die Eigenerklärung (Bewerbungsbogen, Anlage 2) ausgefüllt beizulegen (A1).
Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug) oder vergleichbarer Nachweis (bspw. Partnerschaftsregister) (A2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (A3) mit folgenden Deckungssummen:
• Für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden bis zu 2 Mio. €...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (A3) mit folgenden Deckungssummen:
• Für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden bis zu 2 Mio. € je Schadensereignis. Die Deckungssumme gilt je Versicherungsfall, die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse beträgt 6 Mio. €.
• Für Umweltschäden 2 Mio. € je Schadensereignis. Die Deckungssumme gilt je Versicherungs-fall, die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse beträgt 4 Mio. €.
• Für Obhut- und Bearbeitungsschäden bis zu 100.000 € je Schadensereignis. Die Deckungssumme gilt je Versicherungsfall, die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse beträgt 200.000 €.
Auflistung der Eigenkapitalquote (prozentual) der letzten 3 vorliegenden Geschäftsjahre. Der Bieter hat hierfür die EK-Quote im Bewerbungsbogen anzugeben. (A4)
Angabe der Höhe des Umsatzes im Leistungsbereich in den letzten 3 vorliegenden Geschäftsjahren. Der Bieter hat hierfür den Umsatz im Bewerbungsbogen anzugeben. Der Mindestumsatz im Schnitt muss dabei über 200.000 € pro Jahr liegen. (A5)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bestätigung, dass folgende Geräte zur Verfügung stehen (A6):
• Zwei Schichtdickenmessgeräte, die nach dem Wirbelstromverfahren gemäß EN ISO 2360 und ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bestätigung, dass folgende Geräte zur Verfügung stehen (A6):
• Zwei Schichtdickenmessgeräte, die nach dem Wirbelstromverfahren gemäß EN ISO 2360 und ein weiteres, das nach dem magnetinduktiven Verfahren gemäß ISO 2808 arbeitet. Kombinationsgeräte sind zugelassen.
• Ein Scheinleitwertmessgerät nach EN 12373-5.
• Ein Glanzmessgerät mit 60° Messgeometrie nach DIN EN ISO 2813 (DIN 67530)
2 Referenzprojekte in den vergangenen drei Jahren bei denen die Fassadenreinigung Auftragsinhalt gewesen ist. Es muss sich dabei um eine Metallfassade mit mindestens 20.000 m² gehandelt haben. (A7)
Die Referenzprojekte müssen Angaben zu folgenden Punkten enthalten:
• Auftraggeber
• Zeitraum der Leistungserbringung
• Zu Reinigende Fläche der Fassade in Quadratmetern
• Beschreibung der vom Bieter erbrachten Leistung und Angaben zu den behandelten Oberflächenmaterialien
• Angaben zu evtl. eingesetzten Nachunternehmern
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung - Regelungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung - Regelungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) - Im Falle der Zuschlagserteilung die Regelungen des Telekommunikations- und Fernmeldegeheimnisses Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft/jeder vorgesehene Nachunternehmer müssen bei Angebotsabgabe die gemäß § 3 Absatz 1 bis 2 Tariftreueerklärung oder § 4 Absatz 1 Mindestentgelterklärung erforderliche Verpflichtungserklärung abgeben. Dies muss nicht abgegeben werden, wenn der Bieter mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat beabsichtigt, den öffentlichen Auftrag ausschließlich durch die Inanspruchnahme von dort beschäftigten Arbeitnehmern auszuführen. Gleiches gilt, wenn der Bieter beabsichtigt den öffentlichen Auftrag ausschließlich durch die Inanspruchnahme von Arbeitnehmern auszuführen, die bei einem Nachunternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaatbeschäftigt sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-14
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15
00:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Südwestrundfunk
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen zur Ausschreibung können bis spätestens Dienstag, 08.02.2022 um 12:00 Uhr ausschließlich per E-Mail an einkauf-bau@swr.de gerichtet werden.
Die...”
Fragen zur Ausschreibung können bis spätestens Dienstag, 08.02.2022 um 12:00 Uhr ausschließlich per E-Mail an einkauf-bau@swr.de gerichtet werden.
Die Beantwortung wird, sofern für alle Bieter interessant unter www.swr.de/ausschreibungen veröffentlicht. Jeder Bieter ist verpflichtet, sich während des Vergabeverfahrens selbstständig zu informieren
Es sind nur digitale Angebote zugelassen. Diese sind unter Verwendung des unter I.3) genannten Links elektronisch einzureichen. Bitte beachten Sie die Anlage "Vorgehensweise elektronische Angebotsabgabe" in den Vergabeunterlagen.
Die Abgabe eines Angebotes in Papier oder per E-Mail wird nicht akzeptiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: IHK Karlsruhe
Postort: 76133 Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
- der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-0📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2022/S 010-019659 (2022-01-10)