Flughafen München_Erweiterung T1_Gebäudeautomation Neubau

Flughafen München GmbH

Der Bauherr Flughafen München GmbH (FMG) beabsichtigt auf dem Flughafen München den Bau der Erweiterung des Terminal 1 auf dem Vorfeld West.
Gegenstand des Auftrages ist die Gebäudeautomation für den Bereich Neubau.
Die Gebäudeautomationsanlagen im Bestand des Flughafens sind vom Fabrikat Honeywell, Siemens oder Sauter. Damit die Systeme zusammenarbeiten können, erfolgt die Kommunikation der neuen Automationsstationen zur vorhandenen Managementebene ausschließlich über BACnet.
Im Neubaubereich werden insgesamt 65 neue Automationsschwerpunkte hergestellt. Hierbei sind 26 ASP"s für die Steuerung und Meldungsaufschaltung der Gewerke Sanitär, Heizung und Lüftung zuständig(HLS Zentralen), 28 ASP"s für die Einzelraumregelung und Informationspunkten aus verschiedenen Gewerken, 6 ASP"s für die Fluggastbrücken und 5 ASP"s als Entrauchungskoordinatoren.
In den 28 ASP"s für Einzelraumregelung und Meldungen in den jeweiligen Geschossflächen ist zusätzlich noch ein Steuerung mit erhöhtem Sicherheitsstandard (Sicherheits-Integritätslevel SIL 2) integriert. Dies Steuerung ist für die Ansteuerung und Stellungsrückmeldung der Nachströmöffnungen für die mechanische Entrauchung vorgesehen.
Weiter sind im Auftrag 3 Entrauchungstableaus für die Ansteuerung der einzelnen Entrauchungsbereiche enthalten.
Die Einbindung von Gewerken und Maschinen wie Aufzüge, Fahrtreppen etc. erfolgt über BACnet-Schnittstellen in den örtlichen Steuerungen. Hierfür sind eigentständig durch die jeweiligen Gewerke Netzwerkanschlüsse zu beantragen und entsprechende EDE Files an die Gebäudeautomation zu übergeben.
In der Feldebene ist neben BACnet auch LON als Kommunikationsschnittstelle zugelassen.
Die Visualisierung auf der Managementebene ist nicht in diesem Auftragspaket enthalten. Für die Visualisierung (separater Auftrag) sind jedoch die notwendigen BACnet EDE-Files (Engineering Data Exchange) nach Vorgabe FMG herzustellen.
Im Auftragsumfang sind neben den Automationsstationen samt Software auch Schaltschränke, Aktoren und Sensoren, Tableaus, kommunikative Raumtemperaturregler, Verkabelung (auch Datennetz Cu und LWL), Verlegesysteme sowie Dienstleistungen und Sachverständigen-Prüfung enthalten.
Die Leistungen sind im betrieblich sicherheitsempfindlichen Bereich.
Einzelheiten werden den Vergabeunterlagen zu entnehmen sein.
Im Projekt besteht ein 3D-Modell, dass auf Wunsch im Auftragsfall ergänzend zur 2D Planung als unverbindliche Arbeitshilfe übergeben werden kann. Im Zuge des Verhandlungsverfahrens kann beim AG ein Einblick in dieses Modell gegeben werden. Die Anforderungen aus den CAD Richtlinien des AG bleiben davon unberührt.
Den augenblicklichen Kalkulationsrisiken der Bieter wird durch einen auftraggeberseitigen Vorschlag zur Preisgleitung und Entschärfung von terminlichen Lieferrisiken Rechnung getragen. Einzelheiten ergeben sich aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-20 Auftragsbekanntmachung
2023-06-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Postfach 23 17 55
Postort: München
Postleitzahl: 85326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH - Einkauf
E-Mail: vergabe.erweiterung.t1@munich-airport.de 📧
Region: Erding 🏙️
URL: www.munich-airport.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DR14Y/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9DR14Y 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Flughafen München_Erweiterung T1_Gebäudeautomation Neubau 2019-1002111
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bauherr Flughafen München GmbH (FMG) beabsichtigt auf dem Flughafen München den Bau der Erweiterung des Terminal 1 auf dem Vorfeld West. Gegenstand des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen 📦
Ort der Leistung: Freising 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Ausführung kommen: - Automationsstationen (65 ISP"s) für insgesamt ca. 12.000 Hardware-Informationspunkte und 14.000 Kommunikativen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Instandhaltungsvertrag

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, aa) dass der Bewerber in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Künftige Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als Bewerbergemeinschaft einreichen....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-19 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB. b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren: Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 141-404710 (2022-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-05)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 141-404710

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: AVA1364
Titel: Erweiterung Terminal 1 - Gebäudeautomation Neubau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9D6XFD
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 110-346296 (2023-06-05)