Schließen von Rahmenverträgen mit mehreren Anbieter zur Deckung des Bedarfs an
Führerscheinausbildungen Klasse D und die beschleunigte Grundqualifikation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Führerscheinausbildung Klasse D
X-BSAG-2022-0060
Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in Fahrschulen📦
Kurze Beschreibung:
“Schließen von Rahmenverträgen mit mehreren Anbieter zur Deckung des Bedarfs an
Führerscheinausbildungen Klasse D und die beschleunigte Grundqualifikation.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Ausbildung erfolgt in den Räumen der Auftragnehmerin.
Beschreibung der Beschaffung:
“Pro Vertragsjahr werden maximal 150 Personen ausgebildet. Die (unverbindliche) Schätz-menge liegt bei 80 Personen pro Vertragsjahr.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die BSAG ist berechtigt, durch Mitteilung an die Auftragnehmerin die Laufzeit des Vertrags zwei Mal um bis zu jeweils 12 Monate zu verlängern. Diese...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die BSAG ist berechtigt, durch Mitteilung an die Auftragnehmerin die Laufzeit des Vertrags zwei Mal um bis zu jeweils 12 Monate zu verlängern. Diese Mitteilung der BSAG muss spä-testens 1 Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mindestanforderungen:
• Nachweis der aktuellen Fahrschulerlaubnis DE
• Umfassende Offenlegung möglicher Kooperationspartner
• Benennung einer Kontaktperson...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mindestanforderungen:
• Nachweis der aktuellen Fahrschulerlaubnis DE
• Umfassende Offenlegung möglicher Kooperationspartner
• Benennung einer Kontaktperson für die Abstimmungen mit der der BSAG mit einer Erreichbar-keit montags bis freitags
• Die Entfernung der Fahrschule/Ausbildungsstätte von der BSAG-Zentrale (Flughafendamm 12, 28199 Bremen; GPS-Koordinaten: 53.06129001183214, 8.785900163080596) darf nicht mehr als 35 km betragen (Wegstrecke mit PKW)
• Ressourcen:
o Mindestens zwei Fahrlehrer:innen DE
o ein Fahrschulbus und ein Ersatzfahrzeug oder Ersatzfahrzeugplan (Mietfahrzeug)
• Eigenerklärung, dass o eine Hospitation durch BSAG-Fahrlehrer:innen vor und während der Ausbildung jederzeit ermöglicht wird:
o die Schulungssprache Deutsch ist
o die Entfernung des Startpunkts des praktischen Unterrichts in Bremen und Umland von der BSAG-Zentrale (Flughafendamm 12, 28199 Bremen; GPS-Koordinaten: 53.06129001183214, 8.785900163080596) darf nicht mehr als 35 km betragen (Weg-strecke mit PKW)
o die Fahrprüfungen starten an den Abfahrtsorten des TÜV für Bremen Stadt
o die Regelungen gemäß Rahmenvertragsentwurf akzeptiert werden
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-696922 (2022-12-13)