Gebäudebestandsaufnahme von Hochschulimmobilien der Stadt Hamburg und Kostenermittlung für bau- und gebäudebezogene (TDD) und betriebsbezogene (FM) Kosten zur Überführung in den Betrieb der GMH bzw. der Sprinkenhof - Rahmenvereinbarung

GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH

Die Sprinkenhof GmbH ist die gewerbliche Immobiliengesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und sichert als Asset-Manager die werthaltige Entwicklung der eigenen und übertragenen Immobilien. Als Projektmanager agiert Sprinkenhof bei Neubau- und Sanierungsvorhaben als Generalübernehmer, Investor oder Baubetreuer für städtische Vorhaben. Zu den wesentlichen Aufgaben der Gesellschaft zählen die Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien mit überwiegend gewerblicher Nutzung sowie die Projektentwicklung und Realisierung von Neubau- und Sanierungsvorhaben. Das Projektmanagement der Gesellschaft umfasst die Konzeptionierung, die Projektentwicklung und die Projektrealisierung für Neu- und Erweiterungsbauten sowie für Sanierungsvorhaben. Im Immobilienmanagement wird neben eigenen Grundstücken und Objekten ein Großteil des Bestandes stadteigener, überwiegend gewerblich genutzter, bebauter Grundstücke bewirtschaftet. Im Rahmen der Anmietung für die FHH ist Sprinkenhof mit dem Immobilien-Service Zentrum der zentrale Ansprechpartner für Behörden und weitere Verwaltungseinrichtungen zur Akquirierung und Anmietung von Büro- und Gewerbeflächen für städtische Nutzungen.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH wurde 1987 für den nachhaltigen Bau und Betrieb von gewerblichen und kommunalen Immobilien gegründet. Seit 2013 ist GMH ein Tochterunternehmen der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH und damit mittelbar ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Sanierung und Bewirtschaftung von Schulbauten im Hamburger Süden sowie Neubau, Sanierung und Bewirtschaftung von Universitätsbauten.
Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst bei beiden Unternehmen Sprinkenhof und GMH neben den dargestellten Aufgaben auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten mit dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen.
Zielstellungen sind die Reduzierung der Investitions- und Instandhaltungs- sowie Bewirtschaftungskosten unter Einhaltung der Qualitäts- und Terminvorgaben im Lebenszyklus. Für die weiteren Gebäude gilt entsprechendes. Zur Verstetigung der Kernaufgaben beider Realisierungsträger des Baus und der Instandhaltung der hochschulischen wie kommunalen Gebäudes soll vorliegend ein Rahmenvertrag beauftragt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-11 Auftragsbekanntmachung
2022-02-15 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-01-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf / Vergabe
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427310143 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://gmh-hamburg.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 20095

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Vergabestelle

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
URL: www.sprinkenhof.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/46f33417-aa8d-4611-bf31-c083ce937453 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/46f33417-aa8d-4611-bf31-c083ce937453 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudebestandsaufnahme von Hochschulimmobilien der Stadt Hamburg und Kostenermittlung für bau- und gebäudebezogene (TDD) und betriebsbezogene (FM) Kosten...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sprinkenhof GmbH ist die gewerbliche Immobiliengesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und sichert als Asset-Manager die werthaltige...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 460 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV über die Ausführung von Dienstleistungen zur detaillierten, fachliche Analyse aller baulichen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teamkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 460 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Option auf Verlängerung um jeweils 1 Jahr durch schriftliche Mitteilung durch die AG an die AN spätestens 3 Monate vor Ablauf der vorherigen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (gültig und den aktuellen Stand abbildend) - Kurzkonzept (max. 5...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis über eine Betriebshaftpflicht bei einem bei der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, gültig und nicht älter als 12 Monate....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Die Betriebshaftpflichtversicherung muss Deckungssumme in Höhe von mindestens 1,0 Mio. € für Personenschäden und mind. 150.000,00,- € für sonstige Schäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Namentliche Benennung der geeigneten und qualifizierten Mitarbeiter, die zur Erfüllung der Leistung eingesetzt werden sowie Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Der/Die Projektleiter/-in muss mindestens über einen Abschluss als Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) als Architekt oder Ingenieur im Bereich des Bauwesens,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 10
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-15 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die „Auskunftserteilungen“ finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690 📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427923080 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2022/S 010-019981 (2022-01-11)
Ergänzende Angaben (2022-02-15)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 010-019981

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 15.02.2022 Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 22.02.2022 Ortszeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.04.2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.04.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 15.02.2022 Ortszeit: 12:00 Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Tag: 22.02.2022 Ortszeit: 12:00 Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen

“Aufgrund der Klarstellung von Leistungsinhalten wurde die Einreichfrist verlängert. Die Bindefrist wurde entsprechend angepasst.”
Quelle: OJS 2022/S 035-090792 (2022-02-15)