1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen
Bewerbungsbogens um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu bewerben. Der Bewerbungsbogen wird
ausschließlich auf dem elektronischen Vergabeportal unter
http://www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Die
Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und
der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind im eigenen Interesse
gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
kontrollieren. Die kostenfreie Registrierung wird empfohlen.
2) Im elektronischen Projektraum steht neben dem Bewerbungsbogen eine Allgemeine Baubeschreibung mit
einer Beschreibung der Aufgabenstellung zur Verfügung. Die vollständigen Vergabeunterlagen werden nur
den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt. Der Bewerbungsbogen enthält
neben Erklärungsvordrucken zu den Ziff. III.1) geforderten Angaben für den Fall der Bewerbung durch eine
Bewerbergemeinschaft den Vordruck einer Bewerbergemeinschaftserklärung.
3) Der Teilnahmeantrag mit den unter Ziff. III.1) geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung ist ausschließlich elektronisch in Textform bis zu dem unter Ziff. IV.2.2) genannten Termin über den
unter Ziff. I.1) genannten Projektraum einzureichen. Bewerbungen, die verspätet oder nicht form gerecht
eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
4) Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der
Bewerbungsfrist über den o. g. Projektraum übersendet werden.
5) Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren mangels eines ausreichenden
Wettbewerbseinzustellen, wenn nach dem Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs weniger als 3 geeignete
Bewerber/Bewerbergemeinschaften für eine Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung stehen.
Ebenso behält er sich vor, im Teilnahmewettbewerb nicht berücksichtigte Bewerber/ Bewerbergemeinschaft
entsprechend ihrer Rangfolge bis zum Rang 8 nachträglich, als Nachrücker am weiteren Verfahren zu
beteiligen, soweit einzelne im Teilnahmewettbewerb ausgewählte Bewerber/Bewerbergemeinschaften mitteilen,
von der Abgabe eines Erstangebotes abzusehen.
6) Aufgrund der aktuellen Marktsituation und der damit verbundenen Diskussion über Preisanpassungsmöglichkeiten sowie aufgrund der Komplexität der Maßnahme bedingt durch den hohen Sanierungs- und Umbauanteil wird die Durchführung von Verhandlungen für erforderlich gehalten, sodass ein Verhandlungsverfahren mit TWB durchgeführt wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRP6G