Geschäftsstelle FRAUEN unternehmen

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Die Initiative „FRAUEN unternehmen“ setzt auf eine Vielzahl und Vielfalt an Vorbildern unter Gründerinnen und Unternehmerinnen, die bei allen Frauen, v. a. aber bei Schülerinnen und Studentinnen, niedrigschwellig und pragmatisch für die berufliche Selbständigkeit werben. Durch die gezielte Ansprache von Mädchen und Frauen soll die Anzahl an gründungsinteressierten Frauen gesteigert werden, um die Wirtschaft moderner, diverser und resilienter zu machen.
Die Fortsetzung und Weiterentwicklung von „FRAUEN unternehmen“ ist ein zentraler Baustein der neuen BMWK-Initiative „Frauen in Mittelstand, Handwerk, Gründungen und Start-ups stärken“, mit der das BMWK gemäß Koalitionsvertrag (2021) zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wirtschaft beitragen möchte.
Mit der in der 18. Legislaturperiode ins Leben gerufenen Initiative „FRAUEN unternehmen“ hat das BMWK begonnen, die Vielzahl an Vorbildern unter Gründerinnen und Unternehmerinnen und ihre vielfältigen Gründungsgeschichten sichtbar machen. Mädchen und Frauen sollen dafür sensibilisiert werden, sich beruflich selbständig zu machen, also ein eigenes Unternehmen zu gründen oder, als Nachfolgegründerin, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen. Die Initiative arbeitete dabei gut mit der BMWK-Initiative „Unternehmensnachfolge _ aus der Praxis für die Praxis“ zusammen, einem Projekt das explizit Frauen bei Nachfolgegründungen unterstützt. Diese Zusammenarbeit sollte fortgesetzt werden.
Aufgabe der derzeit aktiven weiblichen „Vorbild-Unternehmerinnen“ von „FRAUEN unternehmen“ ist es, ehrenamtlich in allgemein- und berufsbildenden Schulen, Hochschulen, Ausbildungseinrichtungen, auf (Gründungs-)Messen oder bei öffentlichen Veranstaltungen für mehr Gründerinnengeist bei Frauen und Mädchen zu werben.
Unterstützt werden die von einer unabhängigen Jury ausgewählten Vorbild-Unternehmerinnen von einer Geschäftsstelle, die eng mit dem BMWK zusammenarbeitet. Die Geschäftsstelle übernimmt dabei vor allem koordinierende Aufgaben: Sie unterstützt planend, organisierend und kommunikativ die Aktivitäten der Vorbild-Unternehmerinnen, fungiert als deren Ansprechpartnerin und fördert das Matching mit Mädchen und Frauen. Zudem ist die Geschäftsstelle zentraler Kontakt für interessierte Dritte, bewirbt die Initiative und sorgt für eine Erhöhung ihres Bekanntheitsgrades.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-31 Auftragsbekanntmachung
2023-02-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Postanschrift: Scharnhorststr. 34 - 37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Z-FV-VG Vergabestelle
Telefon: +49 30-186152323 📞
E-Mail: vergabestelle@bmwi.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmwk.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=485362 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=485362 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Geschäftsstelle FRAUEN unternehmen 17104/004-22#013 GS FRAUEN unternehmen
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Initiative „FRAUEN unternehmen“ setzt auf eine Vielzahl und Vielfalt an Vorbildern unter Gründerinnen und Unternehmerinnen, die bei allen Frauen, v. a....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 330 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufsberatung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Geschäftssitz des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer entwickelt Vorschläge, wie Frauen und Mädchen durch die sog. Vorbild-Unternehmerinnen für den Schritt in die Selbständigkeit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 330 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags kann vom AG maximal zweimal um jeweils höchstens zwölf Monate verlängert werden.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Hinweis: Der in den Ziffern II.1.5 und II.2.6 angegebene geschätzte Auftragswert beinhaltet die beiden maximalen Verlängerungszeiträume von jeweils 12...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisch durchgeführtes Vergabeverfahren, das über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Beleg: Sofern für die berufliche bzw. gewerbliche Tätigkeit eine Pflicht zur Ein-tragung in einem der in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Mindestjahresumsatz Mindestanforderung: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich der zu vergebenden Leistung von 300.000 Euro (netto), ermittelt als...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Erfahrung und Fachkunde in den folgenden Bereichen: a) Erfahrung mit dem Projektmanagement von (Gründerinnen-)Netzwerken b) Erfahrungen mit der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Eigenerklärung über die Bereitschaft, im Falle der Zuschlagserteilung mit dem Auftraggeber eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AV-V) gem. Art. 28...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-06 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-06 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 213-611473 (2022-10-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 330 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept/Arbeitsabläufe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept der Arbeitspakete 1 - 7
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 213-611473

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 17104/004-22#013 GS FRAUEN unternehmen
Titel: Geschäftsstelle FRAUEN unternehmen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Prospektiv GmbH mit B3 - Beyros Business Beratung
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 330 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1298500.00
Höchstes Angebot: 3765540.00

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 030-089077 (2023-02-07)