Das Schulgebäude ist aus dem Jahr 1968 und hat eine Geschoßfläche von 6324 m². Durch den Anbau kommen weitere 1938 m² hinzu. Mit der geplanten Maßnahme der Generalsanierung soll die Schule auf den neuesten Stand gebracht werden. Das betrifft auch die Brandmeldeanlage. Da die Schule in Betrieb ist, müssen die Gebäudeteile nacheinander hergestellt bzw. generalsaniert werden. Die Bauzeit ist deshalb auf 5 Jahre angesetzt, wobei jeder Bauabschnitt nach ungefähr einem Jahr Bauzeit fertiggestellt und abgenommen sein muss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grund- und Mittelschule Isen, Generalsanierung und Erweiterung, Gefahren Alarm Brandmeldeanlagen”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schulgebäude ist aus dem Jahr 1968 und hat eine Geschoßfläche von 6324 m². Durch den Anbau kommen weitere 1938 m² hinzu. Mit der geplanten Maßnahme der...”
Kurze Beschreibung
Das Schulgebäude ist aus dem Jahr 1968 und hat eine Geschoßfläche von 6324 m². Durch den Anbau kommen weitere 1938 m² hinzu. Mit der geplanten Maßnahme der Generalsanierung soll die Schule auf den neuesten Stand gebracht werden. Das betrifft auch die Brandmeldeanlage. Da die Schule in Betrieb ist, müssen die Gebäudeteile nacheinander hergestellt bzw. generalsaniert werden. Die Bauzeit ist deshalb auf 5 Jahre angesetzt, wobei jeder Bauabschnitt nach ungefähr einem Jahr Bauzeit fertiggestellt und abgenommen sein muss.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 195 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Brandmeldeanlagen📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bräuanger 1, 84424 Isen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Bestand befindet sich bereits eine Brandmeldeanlage des Hersteller Esser vom Typ FlexES FX18-5 die bereits alle im Bestand befindlichen Melder und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Bestand befindet sich bereits eine Brandmeldeanlage des Hersteller Esser vom Typ FlexES FX18-5 die bereits alle im Bestand befindlichen Melder und Systembaugruppen anbindet. Wegen der Erweiterung und Ausweitung des Überwachungsumfanges wird es nötig, dass eine zweite Zentrale im Objekt integriert wird. Die Vernetzung der beiden Zentralen erfolgt systemgetreu und muss die volle Bedienbarkeit des Systems an beiden Zentralenstandorten sicherstellen.
Ablauf der Maßnahme: die bestehende Zentrale im Serverraum Ebene 04 wird durch einen neue FX18-10 ersetzt und die frei werdende BMZ FX18-5 wird im Erweiterungsbau Nordtrakt Ebene 01 eingesetzt. Diese Umbau - Arbeiten sind in einzelnen Positionen beschrieben und müssen begleitend zur Erweiterung der Überwachung und Alarmierung ausgeführt werden. Nach Abschluss der Bauphase 2 wird die Anlage
Zusammen mit dem Konzessionär auf die ILS aufgeschaltet. Abnahmen erfolgen baubegleitend nach Vorgabe der Brandschutzbehörde und des SPrüfV. Der SPrüfV ist bauseitig vom Bauherrn bereits beauftragt.
Die Anlage umfasst 85 Brandmelder. Die Feuerwehr- Peripherie wird vollständig erneuert. Es müssen alle Leistungen erbracht werden, die für die Dokumentation und die Abnahme erforderlich sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 195 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-09 📅
Datum des Endes: 2026-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderer Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronisch über die aumass - Plattform
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): elektronisch, Information der Bieter nach VOB/A § 14 EU
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“nach GWB § 160: Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
nach GWB § 160: Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 051-131693 (2022-03-09)