Beschreibung der Beschaffung
Die feste Vertragslaufzeit beginnt ab dem 25.03.2022 und endet mit Ablauf des 03.04.2024. Es bestehen Verlängerungsoptionen, längstens bis zum 09.12.2026. Die Entscheidung über eine Verlängerung trifft einseitig die Auftraggeberin. Ein Anspruch auf Verlängerung besteht nicht (s. Leistungbeschreibung II.1.)
Von der Auftragnehmerin/vom Auftragnehmer ist die fachgerechte Betreuung der oben genannten Objekte durch einen Hausmeisterdienst zu erbringen.
Jedem Objekt ist eine Einrichtungsleitung zugeordnet und dient als erste*r Ansprechpartner*in für den Hausmeisterdienst. Sie koordiniert die Aufgaben und den Einsatz in Absprache mit der zuständigen Hausmeisterin/dem zuständigen Hausmeister. Die Kommunikation zwischen der Einrichtungsleitung und der/dem Hausmeister*in/Hausmeisterdienst erfolgt überwiegend persönlich.
Die telefonische Erreichbarkeit muss gewährleistet sein.
Ein PC-Arbeitsplatz oder eigenes Büro ist nicht vorgesehen. Notwendige E-Mails oder Telefaxe erfolgen über die Einrichtungsleitung.
Die zu erbringenden Leistungen sind in der Leistungsbeschreibung unter Ziffer I.3 in Einzelnen dargestellt. In einem Aufgabenstruktur- und Inspektionsplans (siehe Anlage "Aufgabenstruktur- und Inspektionsplan") ist die Kontrolle der verschiedenen Bereiche und Objekte im jeweils vorgesehenen Rhythmus zu dokumentieren.
Die Leistungen sind beispielsweise:
- Kontrollgänge
- kleinere Instandhaltungs-/ -setzungsarbeiten
- Mithilfe bei hausinternen Umzügen
- Ausstattung von Räumen
- Beseitigung von Sperrmüll u.Ä.
- Erfüllung der verkehrssicherungs Pflichten
- Arbeiten betreffend Haustechnik, Außenanlagen, Winterdienst, Besorgung von Material
Erforderliche Geräte/ Werkzeuge sind von der/dem Auftragnehmer*in zu stellen.
Das genaue Auftragsvolumen dieses Rahmenvertrags kann nicht abschließend
festgelegt werden. Geschätzter wöchentlicher Zeitaufwand (abzüglich Feiertage) für
die derzeit bekannten Einrichtungen, in denen ein externer Hausmeisterdienst benötigt wird:
- Blumenstraße 51 8 Std./Woche
- Elsenheimerstraße 48-50 60 Std./Woche
- Forstenrieder Allee 246 40 Std./Woche
- Heidemannstraße 50, Haus 8 20 Std./Woche
- Heidemannstraße 50, Haus 12 20 Std./Woche
- Klausenburger Straße 2-6 60 Std./Woche
- Langwieder Hauptstraße 30 40 Std./Woche
- Meindlstraße 14a 40 Std./Woche
- Triebstraße 24 40 Std./Woche
-------------------------------------------------------------------
Gesamt 328 Std./Woche
Ein Anspruch auf einen bestimmten Stundenumfang besteht nicht. Der Einsatz erfolgt nach Bedarf. Die Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand.
Alle genannten Objekte sind mit geflüchteten Personen belegt.
Abhängig von der Bedarfsentwicklung kommen neue Objekte hinzu, in denen ein
Hausmeisterdienst erforderlich ist oder einzelne Objekte fallen weg.
Für weitere Einzelheiten verweisen wir auf die Leistungsbeschreibung.