Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen (ca. 550 Objekte) zur Unterbringung von Flüchtlingen und einheimischen Wohnungslosen in Bielefeld
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hausmeistertätigkeiten
100.31-6227
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen (ca. 550 Objekte) zur Unterbringung von Flüchtlingen und einheimischen...”
Kurze Beschreibung
Hausmeistertätigkeiten, Unterhaltung und Bewirtschaftung der Dependancen (ca. 550 Objekte) zur Unterbringung von Flüchtlingen und einheimischen Wohnungslosen in Bielefeld
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bielefeld es sind ca. 550 Objekte, verteilt auf das ganze Stadtgebiet Bielefeld zu betreuen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Hausmeisterdienst in städtischen Unterbringungsobjekten - Dependancen
-Objektbetreuung
-allgemeine hausmeisterliche Tätigkeiten
-Einrichten und Ausräumen...”
Beschreibung der Beschaffung
Hausmeisterdienst in städtischen Unterbringungsobjekten - Dependancen
-Objektbetreuung
-allgemeine hausmeisterliche Tätigkeiten
-Einrichten und Ausräumen von Objekten und Umzüge, ggf.
Entsorgungen
-Lagerverwaltung
-Malerarbeiten/ggf. Schimmelbeseitigung
-in Notfällen Notdienst
ggf. unvorhergesehene Arbeiten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: siehe unten
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option der Verlängerung um 3 Mal jeweils ein weiteres Jahr, längstens bis 31.12.2026”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszuges nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Europäischen Union oder des Vertragsstaates...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszuges nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Europäischen Union oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist, oder ein gleichwertiger Nachweis zum Gewerbebetrieb, sofern dieser nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist, bzw. Eigenerklärung, weshalb keine Eintragungspflicht besteht.
Nachweis Zertifizierung nach DIN EBN ISO 9001
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und sonstigen Abgaben, der Beiträge zu den Sozialversicherungen sowie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und sonstigen Abgaben, der Beiträge zu den Sozialversicherungen sowie die Verpflichtungen aus den Tarifordnungen, Tarifverträgen und die Bestimmungen über die Beschäftigung Schwerbeschädigter erfüllt worden sind und während der Vertragsdauer erfüllt werden.
2. Angabe, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
3. Angabe, dass der Betrieb gegen Unfälle und Schadensersatzansprüche Dritter haftpflichtversichert ist.
4. Angabe, ob der Bieter/die Bieterin bzw. das Unternehmen sich in Liquidation befindet.
5. Angabe, ob über das Vermögen des Bieters/der Bieterin ein Insolvenzverfahren Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
6. Angabe, dass keine strafrechtlichen Verurteilungen oder sonstigen Ausschlussgründe nach den in den §§ 123 und 124 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) in Verbindung mit § 42 VgV (Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge - Vergabeverordnung -) formulierten Tatbeständen vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen:
Der Bieter muss drei positive Referenzen, davon mindestens eine mit mindestens 100 Objekten, von ehemaligen oder aktuellen Auftraggebern für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen:
Der Bieter muss drei positive Referenzen, davon mindestens eine mit mindestens 100 Objekten, von ehemaligen oder aktuellen Auftraggebern für Aufträge der letzten 3 Jahre vorlegen. Diese müssen Aufträge betreffen, die der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang entsprechen, von ihm selbst in eigener Verantwortung ausgeführt wurden und die eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben.
Zudem darf keiner dieser Aufträge vorzeitig aufgrund eines Umstandes, den der AN, insbesondere aufgrund von Vertragsverletzungen, zu vertreten hatte, durch den Referenzgeber wirksam gekündigt worden sein.
Folgende Angaben sind erforderlich:
- Art, Name und Adresse der Unterkunft
- Name und Adresse des Auftraggebers
- Ansprechpartner
- Aktuelle Telefonnummer des Ansprechpartners
- Aktuelle E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
- Dauer des Auftrages
- Kurzbeschreibung des Inhalts des Auftrages
Weiterhin soll eine Kurzbeschreibung des Unternehmens/Bieters beigefügt werden. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines Links ist unzulässig.
Die Kurzbeschreibung enthält insbesondere Angaben zum Tätigkeitsbereich, zur Anzahl und Qualifikation der Mitarbeitenden sowie deren Zugehörigkeitsdauer zum Unternehmen. Es werden konkrete Angaben zu den Mitarbeitenden erwartet, die in dem Tätigkeitsbereich arbeiten, der von dieser Ausschreibung betroffen ist. Ein Nachweis der Qualifikation zur Elektrofachkraft, die befähigt ist, Arbeiten gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 auszuführen sowie ein Nachweis über die Qualifikation eines Mitarbeitenden zur Beseitigung von Schimmel sind vorzulegen.
Der Auftragnehmer hat Fahrzeuge für die Ausführung der Tätigkeiten zu stellen. In der Regel sind Fahrzeuge, ggf. auch Anhänger, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t (z. B. Bulli, Sprinter) ausreichend. Falls der Auftragnehmer ein größeres Fahrzeug nutzen möchte, werden die Mehrkosten für ein größeres Fahrzeug über 3,5 t nicht anerkannt. Beim Einsatz von Fahrzeugen über 3,5 t sind die Bestimmungen für den Güterkraftverkehr zu beachten. Auf Verlangen ist eine gültige Erlaubnisurkunde für den Güterkraftverkehr vorzulegen. Der Umfang der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge ist so zu kalkulieren, dass die eingesetzten Mitarbeitenden in der Lage sind, an unterschiedlichen Orten Aufträge zeitgleich zu erfüllen (vollständige Durchführung von zwei Mehr-Personen-Umzügen in der Rahmenzeit zwischen 8 und 17 Uhr).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund...”
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i.V.m. VgV, s. auch Artikel 5kAbsatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022.
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung soll das eingesetzte Personal die deutsche Sprache angemessen in Wort und Schrift beherrschen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9W9E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2022/S 148-424052 (2022-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hausmeistertätigkeiten
100.31-6227 EX
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 217 600 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 148-424052
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Haumeistertätigkeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH
Postort: Verl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 217 600 💰
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund...”
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Es gilt ein Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i.V.m. VgV, s. auch Artikel 5kAbsatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022.
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung soll das eingesetzte Personal die deutsche Sprache angemessen in Wort und Schrift beherrschen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ91JS
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-597914 (2022-10-25)