Es handelt sich um Aufträge, welche überwiegend in bewohnten Gebäuden, Gewerberäumen, Wohnungen als auch in Leerwohnungen auszuführen sind. Diese Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet Rostock, Warnemünde, Markgrafenheide, Diedrichshagen je nach Los auszuführen. Es werden 2 Lose ausgeschrieben.
Es handelt sich dabei um Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von Möbeln (Schränke, Küchenschränke, Kleinmöbel); Einlagerung von Inventar und Entsorgung (z.B. Küchenschränke, Kleinmöbel, Fahrräder u.ä.).
Die Beräumung und Entsorgung von Sperrmüll, Inventar oder ähnlich hat zeitnah zu erfolgen, entsprechend einer Reaktionszeit von 24 Stunden.
Los 1: ca. 676 Aufträge/Jahr Los 2: ca. 1.413 Aufträge/Jahr
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-05-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Lange Str. 38
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814567-2432📞
E-Mail: vergabe@wiro.de📧
Fax: +49 3814567-2435 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.WIRO.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E66854426🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische Wohnungsgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hausmeistertätigkeiten Lose 1-2-WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH-WT SC-039-WT-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um Aufträge, welche überwiegend in bewohnten Gebäuden, Gewerberäumen, Wohnungen als auch in Leerwohnungen auszuführen sind. Diese Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um Aufträge, welche überwiegend in bewohnten Gebäuden, Gewerberäumen, Wohnungen als auch in Leerwohnungen auszuführen sind. Diese Leistungen sind im gesamten Stadtgebiet Rostock, Warnemünde, Markgrafenheide, Diedrichshagen je nach Los auszuführen. Es werden 2 Lose ausgeschrieben.
Es handelt sich dabei um Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von Möbeln (Schränke, Küchenschränke, Kleinmöbel); Einlagerung von Inventar und Entsorgung (z.B. Küchenschränke, Kleinmöbel, Fahrräder u.ä.).
Die Beräumung und Entsorgung von Sperrmüll, Inventar oder ähnlich hat zeitnah zu erfolgen, entsprechend einer Reaktionszeit von 24 Stunden.
Los 1: ca. 676 Aufträge/Jahr Los 2: ca. 1.413 Aufträge/Jahr
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“LOS 1:
- KundenCenter 1 Groß Klein (Groß Klein, Lichtenhagen, Schmarl, Warnemünde,
Markgrafenheide, Diedrichshagen) - KundenCenter 2 Lütten Klein
-...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
LOS 1:
- KundenCenter 1 Groß Klein (Groß Klein, Lichtenhagen, Schmarl, Warnemünde,
Markgrafenheide, Diedrichshagen) - KundenCenter 2 Lütten Klein
- KundenCenter 8 Evershagen
- KundenCenter 7 Haus- und Wohneigentum, PGR- Parkhausgesellschaft, WIROtel
undSportstätten, Innere Verwaltung, WG- Gewerberaumbewirtschaftung - Zuordnung entsprechend dem Stadtgebiet der KundenCenter
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von Möbeln (Schränke, Küchenschränke, Kleinmöbel); Einlagerung von Inventar und Entsorgung (z.B. Küchenschränke, Kleinmöbel, Fahrräder u.ä.) Los 1: ca. 676 Aufträge/Jahr
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird für die Laufzeit von einem Jahr, vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2023 geschlossen.
Dieser Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird für die Laufzeit von einem Jahr, vom 01.09.2022 bis zum 31.08.2023 geschlossen.
Dieser Vertrag verlängert sich um ein Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wird.
Das Vertragsverhältnis endet automatisch am 31.08.2024.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“zu Punkt II.1.6: Die Zuschlagserteilung wird zunächst auf maximal ein Los je Bieter limitiert. Sollten nicht für alle Lose bezuschlagungsfähige Angebote...”
Zusätzliche Informationen
zu Punkt II.1.6: Die Zuschlagserteilung wird zunächst auf maximal ein Los je Bieter limitiert. Sollten nicht für alle Lose bezuschlagungsfähige Angebote vorliegen, behält sich die Vergabestelle vor, die Zuschlagserteilung auf bis zu zwei Lose zu erweitern.
Die Zuschlagserteilung erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit für den Auftraggeber.
LOS 2:
- KundenCenter 3 Reutershagen
- KundenCenter 5 Stadtmitte (Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Biestow, Brinckmanshöhe, Südstadt)
- Kundencenter 6 Toitenwinkel (Dierkow, Toitenwinkel)
- KundenCenter 7 Haus- und Wohneigentum, PGR-Parkhausgesellschaft, WIROtel und
Sportstätten, Innere Verwaltung,WG- Gewerberaumbewirtschaftung - Zuordnung entsprechend dem Stadtgebiet der KundenCenter
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen wie z.B. Beräumung von Wohnungen oder Nebengelass, Richten von Zäunen oder Verkehrsschildern, Reinigungsarbeiten im Umfeld; Auf-und Abbauen von Möbeln (Schränke, Küchenschränke, Kleinmöbel); Einlagerung von Inventar und Entsorgung (z.B. Küchenschränke, Kleinmöbel, Fahrräder u.ä.) Los 2: ca. 1.413 Aufträge/Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
-Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB und § 124 GWB
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
-Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB und § 124 GWB
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 42 VgV i.V.m. §§ 122 ff. GWB
- Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Eintragung im Berufsregister
- Bietererklärung zum VgG Mecklenburg-Vorpommern (Verpflichtungserklärung des Bieters zur Einhaltung des Vergabegesetzes Mecklenburg-Vorpommern)
- Die Eigenerklärung ist im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied mit dem Angebot und im Falle der Hinzuziehung eines anderen Unternehmens (z.B. Eignungsleihe, Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die entsprechenden Nachweise zu der abgegebenen Eigenerklärung, im Falle der Bietergemeinschaft von jedem Mitglied auf gesondertes Verlangen der Auftraggeberin innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 3 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist abgeschlossen bzw. wird bei Zuschlagserteilung in angegebener Höhe abgeschlossen (Mindestforderung)
-Generalschlüssel -Angaben zu Schlüsselversicherungen bei Verlust: Der AN verpflichtet sich, für sich und seine Beschäftigten zur Deckung der durch den Schlüsselverlust entstehenden Schäden eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und für die Dauer des Vertrages aufrechtzuerhalten. Die Haftpflichtdeckung muss sich auf wenigstens € 100.000,00 je Versicherungsfall belaufen. Den Nachweis der Haftpflichtdeckung hat der AN auf Verlangen der WIRO auf erste Anforderung hin unverzüglich zu erbringen - spätestens jedoch 14 Tage nach Vertragsbeginn.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die entsprechenden Nachweise zu der abgegebenen Eigenerklärung, im Falle der Bietergemeinschaft von jedem Mitglied auf gesondertes Verlangen der Auftraggeberin innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
Die Eigenerklärung ist im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied mit dem Angebot und im Falle der Hinzuziehung eines anderen Unternehmens (z.B. Eignungsleihe, Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
- Angabe über mindestens zwei Referenzen über bereits ausgeführte vergleichbare Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" über:
- Angabe über mindestens zwei Referenzen über bereits ausgeführte vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarung für Hausmeistertätigkeiten entsprechend Leistungsverzeichnis) bzw. laufende Vertragsverhältnisse in vergleichbarer Größenordnung (Auftragsanzahl) des jeweils angebotenen Loses bzw. der Gesamtheit der angebotenen Lose aus den letzten drei Jahren (Art der ausgeführten Leistung; Bezeichnung/Beschreibung und Auftragsanzahl; Auftraggeber mit Angabe des Ansprechpartners; Ausführungszeitraum) (Mindestforderung)
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Es wird eine Anzahl von mindestens 3 zur Durchführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften je Los gefordert (Mindestforderung).
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl sind die entsprechenden Nachweise zu der abgegebenen Eigenerklärung, im Falle der Bietergemeinschaft von jedem Mitglied auf gesondertes Verlangen der Auftraggeberin innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
Die Eigenerklärung ist im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied mit dem Angebot und im Falle der Hinzuziehung eines anderen Unternehmens (z.B. Eignungsleihe, Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-06
11:00 📅
“1. Alle Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten Download unter der Vergabeplattform https://portal.evergabemv.de/E66854426 zur Verfügung. Es werden...”
1. Alle Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten Download unter der Vergabeplattform https://portal.evergabemv.de/E66854426 zur Verfügung. Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierform versendet.
2. Bietergemeinschaften nach § 43 VgV sind zugelassen. Bei Angeboten von Bietergemeinschaften,
die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und der federführende Vertreter zu benennen. Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, dass der federführende Vertreter als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet. Alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind verpflichtet, die geforderten Erklärungen und Nachweise zu erbringen und einzureichen.
3. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Dies gilt auch für Unterauftragnehmer, wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung des Unterauftragnehmers bedient.
4. Angebote ausländischer Bieter: Das Angebot sowie sämtliche Kommunikation mit dem Auftraggeber sind in deutscher Sprache abzufassen. Ausländische Bietern können alle geforderten Erklärungen und Nachweise als gleichwertige Nachweise in deutschsprachiger Übersetzung ihres Herkunftslandes vorlegen.
5. Losweise Vergabe:Die Zuschlagserteilung wird zunächst auf maximal ein Los je Bieter limitiert. Sollten nicht für alle Lose bezuschlagungsfähige Angebote vorliegen, behält sich die Vergabestelle vor, die Zuschlagserteilung auf bis zu zwei Lose zu erweitern.
Die Zuschlagserteilung erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit für den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. der Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-242967 (2022-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 182747.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242967
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hausmeister- und Reinigungsservice M. Krüger
Postort: Kessin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 130 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Dienstleistung mit System GmbH
Postort: Elmenhorst
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 101617.20 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-444544 (2022-08-08)