Hauswartdienstleistungen für folgende Liegenschaften:
- Wohngebiet Falkenhorst in 14612 Falkensee,
- Wohngebiet Rotkehlchenstraße 14612 Falkensee.
Insgesamt werden folgende Lose vergeben:
- Grünanlagenpflege (Los 01),
- Straßen- und Gehwegreinigung (Los 02),
- Hauswartdienstleistungen (Los 03),
- Treppenhausreinigung (Los 04),
- Schnee- und Glatteisbeseitigung (Los 05).
Diese Bekanntmachung bezieht sich nur auf die Hauswartdienstleistungen (Los 03).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hauswartdienstleistungen (Falkenhorst/Rotkehlchenstraße) in 14612 Falkensee
329/22 gegefa Los 03”
Produkte/Dienstleistungen: Hauswartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Hauswartdienstleistungen für folgende Liegenschaften:
- Wohngebiet Falkenhorst in 14612 Falkensee,
- Wohngebiet Rotkehlchenstraße 14612 Falkensee.
Insgesamt...”
Kurze Beschreibung
Hauswartdienstleistungen für folgende Liegenschaften:
- Wohngebiet Falkenhorst in 14612 Falkensee,
- Wohngebiet Rotkehlchenstraße 14612 Falkensee.
Insgesamt werden folgende Lose vergeben:
- Grünanlagenpflege (Los 01),
- Straßen- und Gehwegreinigung (Los 02),
- Hauswartdienstleistungen (Los 03),
- Treppenhausreinigung (Los 04),
- Schnee- und Glatteisbeseitigung (Los 05).
Diese Bekanntmachung bezieht sich nur auf die Hauswartdienstleistungen (Los 03).
1️⃣
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 14612 Falkensee
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauswartdienstleistungen für folgende Liegenschaften:
- Wohngebiet Falkenhorst in 14612 Falkensee,
- Wohngebiet Rotkehlchenstraße 14612 Falkensee.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben mit ihrem Angebot die im Formular 3.4 angegebenen Unterlagen und Erklärungen einzureichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
2. Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
3. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1)
4. Vereinbarung zur Einhaltung des Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
5. Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nach-unternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren)
Nachunternehmern oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
(Formular 5.4)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021)
2. Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz über vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021)
2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
- 2 Mio. EUR pro Schadensfall für Personenschäden
- 1 Mio. EUR pro Schadensfall für Sachschäden
- 100.000,- EUR pro Schadensfall für Vermögensschäden
3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
“Mindestanforderung: Es wird ein durchschnittlicher Mindestumsatz in Höhe von 100.000 EUR (brutto) pro Geschäftsjahr vorausgesetzt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraumes der Leistungs-erbringung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraumes der Leistungs-erbringung und des Auftraggebers
2. Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
3. Angaben zur Technik, Fahrzeugen, welche für den Einsatz der Leistungserbringung garantiert eingesetzt werden
4. Stellen Sie die Erfahrung des Objektverantwortlichen anhand von mindestens drei Referenzvorhaben über erbrachte Leistungen
der Hauswartdienstleistungen, die in den letzten 5 Jahren erbracht wurden unter Beifügung von Referenzbescheinigungen der Auftraggeber, dar.
5. Darstellung zum Umgang mit Störungen bei der Leistungs-durchführung sowie Angaben zur Zusammenarbeit mit den fachlich Beteiligten der Auftraggeberin und Angaben zur Gewährleistung einer kurzfristigen Erreichbarkeit und einer schnellen Reaktionszeit
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-31
11:05 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y45RXC5
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661617📞
URL: https://mwae.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 (3) GWB ist ein Auftrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 (3) GWB ist ein Auftrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 045-116158 (2022-03-01)
Ergänzende Angaben (2022-03-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 045-116158
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Vertragsverlängerung maximal 3-mal um zwei weitere Jahre.”
Quelle: OJS 2022/S 050-130591 (2022-03-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 794482.36 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 045-116158
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 329/22 gegefa
Los-Identifikationsnummer: 03
Titel: Hauswartdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Freisenbergstraße 31
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58513
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 794482.36 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86 844 💰