Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26 und DIN EN 1846; Los 1 Fahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau/Ausbau und Los 3 feuerwehrtechnische Beladung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10
I/1260/2022
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26 und DIN EN 1846; Los 1 Fahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau/Ausbau...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26 und DIN EN 1846; Los 1 Fahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau/Ausbau und Los 3 feuerwehrtechnische Beladung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein HLF 10 Los-Nr.: 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerlöschfahrzeug handelsübliches Frontlenker Fahrgestell Allradfahrgestell 4x4 (neueste z. Zt. produzierte Modellreihe) ausgelegt für ein HLF 10 nach DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Feuerlöschfahrzeug handelsübliches Frontlenker Fahrgestell Allradfahrgestell 4x4 (neueste z. Zt. produzierte Modellreihe) ausgelegt für ein HLF 10 nach DIN 14530-26 der Massenklasse M 2. Kraftfahrzeug-Kategorie 2 (geländefähig)
Endgeschwindigkeit auf circa 100 km/h beschränkt.
Allradantrieb
Abgasnorm Euro 6
Fahrerhausrückseite geeignet und vorbereitet zum Anflanschen einer Ganzstahl- oder Andock-Mannschaftskabine (Kabine für eine komplette Löschgruppe 1/8 siehe LOS 2).
Maximal möglicher Radstand bei Einhaltung der Gesamtfahrzeuglänge (fertig aufgebautes Fahrzeug) von 7.300 mm!
Zulässige Gesamtmasse 14.000 kg, Motorleistung mindestens 230 kW, Fahrerhaus hydraulisch kippbar. Die Anforderungen an die Gewichtsklasse M nach DIN EN 1846 müssen trotz der zulässigen Gesamtmasse von 14.000 kg eingehalten werden.
Automatisiertes Schaltgetriebe mit der Möglichkeit des automatischen oder manuellen Modus, jederzeitiger Eingriff in die automatische Gangwahl.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau HLF 10 Los-Nr.:2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 nach beschriebener Norm” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
Beschreibung
Dauer: 24
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung Los-Nr.: 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung nach DIN sowie der angegebenen Zusatzbeladung für ein HLF 10” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer BW, RP Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 137-391332 (2022-07-14)