Rahmenvertrag für Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV) - Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo) für Netzbaumaßnahmen im Bereich der Wasserversorgung, Abwasser- und Regenwasserentsorgung im Stadtgebiet Berlin und Umland Berlin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ing Rahmenvertrag SiGeKo PB-Netze
EK-B_N-2022-0184
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV) - Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo) für Netzbaumaßnahmen im...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV) - Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen (SiGeKo) für Netzbaumaßnahmen im Bereich der Wasserversorgung, Abwasser- und Regenwasserentsorgung im Stadtgebiet Berlin und Umland Berlin.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Berlin und Umland Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen aller Vertragspartner zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen aller Vertragspartner zum Kontrakt. Die Gesamtmenge wird prozentual in Einzelmengen (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen je Vertragspartner) entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens auf die Vertragspartner dieses Rahmenvertrages verteilt. Ein Anspruch des AN auf Abruf einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht nicht. Eine Verpflichtung des AG zum Abruf einer bestimmten Menge (Einzelmenge oder Gesamtmenge) besteht nicht.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jedes Projekt bzw. jede Maßnahme über eine Bestellung zum Kontrakt.
Die Abrufe von Einzelaufträgen erfolgen in der Reihenfolge entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens.
Soweit bei einem Rahmenvertragspartner das Volumen entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens (Einzelmenge) erschöpft ist, fällt er aus der Abrufreihenfolge heraus und die Einzelaufträge werden nur an die verbleibenden Rahmenvertragspartner in entsprechender Reihenfolge erteilt. Hat der angefragte Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten, erfolgt der Abruf beim in der Reihenfolge bestplatzierten (wirtschaftlichsten) Rahmenvertragspartner mit freien Kapazitäten. Der nächste Abruf erfolgt dann wieder in der ursprünglichen Reihenfolge.
Der geschätzte höchste Auftragswert einer Einzelbestellung zum Kontrakt (Abruf) beträgt ca. 50.000 Euro netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsprobe SiGe-Plan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Herangehensweise an die Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Personalorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal Verantwortlicher SiGeKo 1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal Stellvertreter SiGeKo 2
Kostenkriterium (Name): Honorar Prozentsatz für Baukosten ≤500.000,00 € bis 6 Monate Bauzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 6,00
Kostenkriterium (Name): Honorar Prozentsatz für Baukosten >500.000,00 € ≤ 1,0 Mio bis 12 Monate Bauzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 7,50
Kostenkriterium (Name): Honorar Prozentsatz für Baukosten >1,0 Mio ≤ 2,0 Mio bis 24 Monate Bauzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 9,00
Kostenkriterium (Name): Honorar Prozentsatz für Baukosten > 2,0 Mio bis 36 Monate Bauzeit
Kostenkriterium (Name): Honorar Stundensatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 1,50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen:
Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 €
Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen:
Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 €
Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000 €
Beauftragungsstufe 3: 12 Monate, 1.000.000 €
Die Beauftragung der Stufe 1 erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen 2-3 erfolgt jeweils durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen:
Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 €
Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen:
Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 €
Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000 €
Beauftragungsstufe 3: 12 Monate, 1.000.000 €
Die Beauftragung der Stufe 1 erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen 2-3 erfolgt jeweils durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches Recht und die deutsche Sprache.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181955b0d94-cd309954e766149” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181955b0d94-cd309954e766149” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en) muss/müssen die Qualifikation als Ingenieur im Sinne des § 75 VgV besitzen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben an...”
Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL erhältlich.
Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Unterlagen zur Ansicht herunterzuladen sowie Nachrichten zur Ausschreibung einzusehen, z. B. falls die Vergabestelle auf Bieterfragen geantwortet hat. Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl für die elektronische Kommunikation mit der Vergabestelle, als auch für die elektronische Abgabe eines Teilnahmeantrags oder Angebots auf der Vergabeplattform registriert und Teilnehmer des Verfahrens sein müssen. Eine Registrierung können Sie hier durchführen.
Als Teilnehmer des Verfahrens stehen Ihnen folgende Komfortfunktionen zur Verfügung:
- Sie werden aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird
- Sie werden aktiv informiert, sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt
Sofern Sie bereits registriert sind und an der Ausschreibung teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte zunächst mit Ihrer Benutzerkennung und Ihrem Passwort hier an.
Hinweis Angebotsunterlagen
Es gilt immer nur die aktuellste Version der Unterlagen. Diese Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen Versionen verlieren damit ihre Gültigkeit. Die vorgegebenen Formulare sind zu verwenden. Änderungen an diesen Formularen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 126-358786
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 148-424702 (2022-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen aller Vertragspartner zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vereinbarte Gesamtmenge (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen) ist der maximal mögliche Gesamtumfang aller Bestellungen aller Vertragspartner zum Kontrakt. Die Gesamtmenge wird prozentual in Einzelmengen (in Aussicht genommenes Auftragsvolumen je Vertragspartner) entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens auf die Vertragspartner dieses Rahmenvertrages verteilt. Ein Anspruch des AN auf Abruf einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht nicht. Eine Verpflichtung des AG zum Abruf einer bestimmten Menge (Einzelmenge oder Gesamtmenge) besteht nicht. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt einzeln für jedes Projekt bzw. jede Maßnahme über eine Bestellung zum Kontrakt. Die Abrufe von Einzelaufträgen erfolgen in der Reihenfolge entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens. Soweit bei einem Rahmenvertragspartner das Volumen entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens (Einzelmenge) erschöpft ist, fällt er aus der Abrufreihenfolge heraus und die Einzelaufträge werden nur an die verbleibenden Rahmenvertragspartner in entsprechender Reihenfolge erteilt. Hat der angefragte Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten, erfolgt der Abruf beim in der Reihenfolge bestplatzierten (wirtschaftlichsten) Rahmenvertragspartner mit freien Kapazitäten. Der nächste Abruf erfolgt dann wieder in der ursprünglichen Reihenfolge. Der geschätzte höchste Auftragswert einer Einzelbestellung zum Kontrakt (Abruf) beträgt ca. 50.000 Euro netto.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen: Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 € Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000 €...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 3 Beauftragungsstufen: Beauftragungsstufe 1: 24 Monate, 2.000.000 € Beauftragungsstufe 2: 12 Monate, 1.000.000 € Beauftragungsstufe 3: 12 Monate, 1.000.000 € Die Beauftragung der Stufe 1 erfolgt fest mit Zuschlagserteilung. Die Beauftragung der Stufen 2-3 erfolgt jeweils durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Optionsrecht) gemäß den Bedingungen des Vertrages. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Ausübung der Optionsrechte durch den Auftraggeber.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 126-358786
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ing Rahmenvertrag SiGeKo PB-Netze
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEGAS mbH
Postanschrift: Bessemer Str. 83-91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3067092-206📞
E-Mail: vogel@degas.de📧
Fax: +49 3067092249 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: proVIA Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
Postanschrift: James-Franck-Str. 21
Postleitzahl: 12489
Telefon: +49 3039509707📞
E-Mail: info@provia-online.de📧
Fax: +49 3039509709 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Infraconsult GmbH
Postanschrift: Lessingstraße 16
Postort: Ahrensfelde
Postleitzahl: 16356
Telefon: +49 30/9927386-0📞
E-Mail: info@infraconsultgmbh.de📧
Fax: +49 30/9927386-36 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-622322 (2022-11-07)