Beschreibung der Beschaffung
Die zu pflegenden 16 Betriebsstellen des Technischen Service (TS) der BWB sind teilweise befestigt und bestehen ansonsten überwiegend aus Rasen-/Wiesen- und Pflanzflächen.
Die Betriebsstellen variieren bzgl. ihrer Größe stark. Die Pflegefläche schwankt je Standort zwischen ca. 200 m² bis ca. 50.000 m². Auch die Pflegeintensität auf den Betriebsstellen variiert stark von 1 Pflegegang in 2 Jahren bis zu 10 Pflegegängen je Jahr.
Die Pflege der Betriebsstellen ist in einem Rahmenvertrag mit einer Garten- und Landschaftsbaufirma vereinbart.
Folgende zu überwachende Pflegeleistungen sind vertraglich vereinbart:
- ca. 15.900 m² Rasen mähen, 3-8-schürig; vorgesehene Ausführungstermine: von April bis Oktober;
- ca. 109.750 m² Wiesenmahd, 0,5 bis 2 Mähgänge je Jahr; vorgesehene Ausführungstermine: von Juni bis Oktober;
- ca. 17.500 m² befestigte Fläche reinigen, 1-8x/Jahr; vorgesehene Ausführungstermine: von April bis Oktober;
- ca 46.400 m² Falllaub auf Rasen-, Wiesen und befestigten Flächen aufnehmen, 1-3x/Jahr; vorgesehene Ausführungstermine: Ende Oktober bis November;
- ca. 2.650 m² Pflanzfläche pflegen, 2-8x/Jahr; vorgesehene Ausführungstermine: von April bis Oktober;
- ca. 970 m Formhecke schneiden, 1-2x/Jahr;
- Sichtkontrolle auf Anlagen durchführen; vorgesehene Ausführungstermine: bei jedem Pflegegang.
Angegeben sind jeweils die Leistungen je Pflegegang!
Über die zuvor genannten Regelpflegeleistungen hinaus, sind weitere begleitende Arbeiten Bestandteil der Pflegeleistungen, die bei Erfordernis auszuführen sind, wie z.B.:
- Düngen von Rasen- und Pflanzflächen;
- Erziehungsschnitt Hochstämme;
- Wässerung von Rasen, Hecken, Pflanzungen und Hochstämmen;
- Reinigen von Rinnen und Abläufen.
- Solitärsträucher pflegen;
- Rasen- und Pflanzflächen sowie Sträucher und Bäume wässern;
- Hochbordkanten säubern;
- Freischneiden von Zäunen.