Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig
60 11 0413_11 2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Innenbewachung der Objekte Haus am Löwenwall sowie Altstadtrathaus des Städtischen Museums Braunschweig”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Städtische Museum Braunschweig schreibt die Vergabe an einen Bewachungsdienstleister zur Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig, für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Städtische Museum Braunschweig schreibt die Vergabe an einen Bewachungsdienstleister zur Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig, für die Objekte: Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 und Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7 in Braunschweig, aus.
Es handelt sich um die Bewachung der Ausstellungsräumlichkeiten innerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie für flexibel terminierte Abendveranstaltungen. Die Anzahl der Bewachungskräfte ist abhängig von den monatlichen Anforderungen der AG, die bedingt durch die Lage der Corona Pandemie, Sonderausstellungen, Veranstaltungen, urlaubs- und krankheitsbedingte Abwesenheiten städtischer Aufsichtskräfte etc. zwischen minimal 2 und maximal 8 Bewachungskräften, im Regelfall ist von 4 Kräften auszugehen. Die Sicherheitskräfte werden insbesondere damit betraut, die Objekte nach innen und außen zu bewachen. Dazu gehören u. a.: Schutz der ausgestellten Museumsobjekte sowie des Gebäudes, Übernahme der Kassentätigkeit, Unterstützung bzw. Sicherstellung des Brandschutzes im Sinne der Hausordnung, Schlichtung von Streitigkeiten sowie aktive deeskalierende Einflussnahme zur Abwendung von Konfliktsituationen, Hinweisgaben bei Verstößen und angemessenes Einschreiten bei Auseinandersetzungen, ggf. unter Hinzuziehung der Polizei, Verweigerung des Zutritts der Objekte bei bestehenden Hausverboten, in kritischen Situationen eine Entscheidung über den Einsatz von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst etc. treffen, d.h. ggf. auch Ruf eines Rettungswagens für erkrankte Besucher:innen. Die Sicherheitskräfte haben sich bei jedem Polizeieinsatz bei den Einsatzkräften zu melden und ggf. deren Anweisungen Folge zu leisten, Einhaltung der Hausordnung sicherstellen. Der AN ist verantwortlich für die Einhaltung gültiger Unfallverhütungsvorschriften sowie berufsgenossenschaftlicher Vorschriften bei der Durchführung der Arbeiten. Dies gilt auch für Vorschriften zur Verhütung von Bränden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im beiderseitigen Einvernehmen kann der Vertrag sechs Monate vor Vertragsablauf um weitere 2 Jahre verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre einzureichen. Die geforderte Erklärung kann durch Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG, Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket, Eigenerklärung Bewacherregister, Erklärung, dass kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Erklärung über die wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit (Leistungen an Museum oder Ausstellungshaus in öffentlicher Trägerschaft mit durchgehendem Ausstellungsbetrieb und wechselndem Veranstaltungsprogramm, das wechselnde Einsatzzeiten erfordert). Die geforderte Erklärung kann durch die Vorlage von Eignungsnachweisen erbracht werden, die durch Präqualifizierungsmaßnahmen erworben worden sind bzw. mittels Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung bzw. durch den beigefügten Vordruck Eigenerklärung Umsätze_Leistungen.
Weiterhin ist mit Angebotsabgabe die Gewerbeerlaubnis des Unternehmens in Kopie vorzulegen. Der AN hat mit Angebotsabgabe für das eingesetzte Personal eine Eigenerklärung vorzulegen, aus der hervorgeht, dass das eingesetzte Personal im Bewacherregister gelistet ist.
Der AN hat gem. § 6 BewachV für sich und die in seinem Unternehmen beschäftigten Personen zur Deckung der Schäden, die dem AG oder Dritten bei der Durchführung des Bewachungsvertrages entstehen, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen und für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die im Museum eingesetzten Mitarbeiter:innen müssen u. a. ein gepflegtes Erscheinungsbild haben sowie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen (sofern...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die im Museum eingesetzten Mitarbeiter:innen müssen u. a. ein gepflegtes Erscheinungsbild haben sowie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen (sofern es sich nicht um die Muttersprache handelt mind. Niveau B 1 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen, dieser ist auf Verlangen der AG nachzuweisen). Eine dem Museumsbetrieb angemessene Berufskleidung wird vorausgesetzt. Die Einhaltung der Hausordnung ist Grundvoraussetzung für die Ausübung des Dienstes im Städtischen Museum.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-10
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-11
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): gem. § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Nds. beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-379976 (2022-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Städtische Museum Braunschweig schreibt die Vergabe an einen Bewachungsdienstleister zur Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig, für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Städtische Museum Braunschweig schreibt die Vergabe an einen Bewachungsdienstleister zur Innenbewachung des Städtischen Museums Braunschweig, für die Objekte: Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 und Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7 in Braunschweig, aus.Es handelt sich um die Bewachung der Ausstellungsräumlichkeiten innerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie für flexibel terminierte Abendveranstaltungen. Die Anzahl der Bewachungskräfte ist abhängig von den monatlichen Anforderungen der AG, die bedingt durch die Lage der Corona Pandemie, Sonderausstellungen, Veranstaltungen, urlaubs- und krankheitsbedingte Abwesenheiten städtischer Aufsichtskräfte etc. zwischen minimal 2 und maximal 8 Bewachungskräften, im Regelfall ist von 4 Kräften auszugehen. Die Sicherheitskräfte werden insbesondere damit betraut, die Objekte nach innen und außen zu bewachen. Dazu gehören u. a.: Schutz der ausgestellten Museumsobjekte sowie des Gebäudes, Übernahme der Kassentätigkeit, Unterstützung bzw. Sicherstellung des Brandschutzes im Sinne der Hausordnung, Schlichtung von Streitigkeiten sowie aktive deeskalierende Einflussnahme zur Abwendung von Konfliktsituationen, Hinweisgaben bei Verstößen und angemessenes Einschreiten bei Auseinandersetzungen, ggf. unter Hinzuziehung der Polizei, Verweigerung des Zutritts der Objekte bei bestehenden Hausverboten, in kritischen Situationen eine Entscheidung über den Einsatz von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst etc. treffen, d.h. ggf. auch Ruf eines Rettungswagens für erkrankte Besucher:innen. Die Sicherheitskräfte haben sich bei jedem Polizeieinsatz bei den Einsatzkräften zu melden und ggf. deren Anweisungen Folge zu leisten, Einhaltung der Hausordnung sicherstellen. Der AN ist verantwortlich für die Einhaltung gültiger Unfallverhütungsvorschriften sowie berufsgenossenschaftlicher Vorschriften bei der Durchführung der Arbeiten. Dies gilt auch für Vorschriften zur Verhütung von Bränden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 133-379976
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S&SK GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60488
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰