Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYD33/de/documents/
filledByCompany/13_E1_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Stand_23_11_22.docx
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zur Ermittlung der fachlichen Eignung werden insbesondere die nachfolgenden Kriterien und Angaben
herangezogen.
Zum Nachweis der fachlichen Eignung des Bewerbers sind Eigenerklärungen (Formblätter A1 - A5) bzgl.
wesentlicher Leistungsanteile, die den nachfolgenden Anforderungen entsprechen, einzureichen:
a.) Der Bieter hat in den letzten 3 Jahren (Stichtag ist der Ablauf der Angebotsfrist) mindestens 3 Projekte
erfolgreich durchgeführt, die in Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad vergleichbar sind. Dabei muss ein Projekt
mindestens seit zwei Jahren und ein weiteres seit mindestens einem Jahr betrieben werden.
Hinweis: Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad sind vergleichbar, wenn der Auftrag folgende Leistungen
enthalten hat:
- Inbetriebnahme - einschließlich erfolgreicher Herbeiführung der Betriebsbereitschaft - einer Integrated
Workplacemanagement Software mit > 1.500 Benutzern*
- Bereitstellung und Betrieb/Pflege/Wartung einer Integrated Workplacemanagement Software mit > 1.500
Benutzern*
(*Benutzer = Personen, die sich zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben einer Datenverarbeitungsanlage bedienen)
Bei der Darstellung ist darauf zu achten, dass diese die vorgenannten Anforderungen beinhaltet.
b.) Der Bieter hat in den letzten 2 Jahren 3 Schulungsmaßnahmen in der Anwendung der Integrated
Workplacemanagement Software in deutscher Sprache durchgeführt.
Dabei muss mindestens eine Schulung in Präsenz erfolgt sein und die Gruppe nicht mehr als 10 Personen
umfasst haben. Eine weitere Schulung muss online erfolgt sein und die Gruppe mehr als 20 Personen umfasst
haben.
Bei der Darstellung ist darauf zu achten, dass diese die vorgenannten Anforderungen beinhaltet.
c.) Der Bieter verfügt über mindestens 2 Rechenzentren (inkl. Sicherungsserver) im Gebiet der EU, EWG bzw.
EFTA, auf denen die SaaS-Lösung betrieben wird.
Bei der Darstellung ist der Ort der Rechenzentren anzugeben.
d.) Der Bieter verfügt über mindestens zwei Integrationsspezialisten.
Als Integrationsspezialisten sind Mitarbeiter zu verstehen, die in den letzten 2 Jahren (Stichtag ist der Ablauf
der Angebotsfrist) bei der Einführung und Inbetriebnahme der angebotenen IWMS-Lösung von mindestens 3
Projekten Erfahrung gesammelt haben.
Bei der Darstellung ist darauf zu achten, dass diese die vorgenannten Anforderungen beinhaltet.
e.) Der Bewerber verfügt über mindestens zwei Betriebsspezialisten.
Als Betriebsspezialist sind Mitarbeiter zu verstehen, die in den letzten 2 Jahren (Stichtag ist der Ablauf der
Angebotsfrist) Administrations- und Betriebserfahrung im Umgang und der Nutzung der angebotenen IWMS
Lösung haben. Dabei muss der Betrieb mindesten 12 Monate begleitet worden sein.
Bei der Darstellung ist darauf zu achten, dass diese die vorgenannten Anforderungen beinhaltet.