Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk ESMR (E1). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Neubau einer Niederspannungs-Hauptverteilung
· Neubau von 4 Niederspannungs-Unterverteilungen
· NSUV "Zulauf"
· NSUV "Biologie"
· NSUV "Faulung"
· NSUV "Schlammentwässerung"
· Neubau von Gebäude-Unterverteilern
· Zentrale Steuerspannungserzeugung
· Automatisierungs- und Netzwerktechnik
· Neubau einer Doppelbodenanlage im Schaltraum der
Mehrzweckhalle
· El. Installationen der Anlagen- und Gebäudetechnik
· Blitzschutz und Potentialausgleich
· Außenbeleuchtung
· Umschwenkinstallationen der Anlagenbereiche "Zulauf" und
"Biologie"
· Rückbau und Demontagen bestehender Schaltanlagen
Die einzelnen Anlagenteile werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten
montiert und in Betrieb genommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KA Rießel-Schlammfaulung-ESMR
2022-02538
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kläranlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in...”
Kurze Beschreibung
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk ESMR (E1). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Neubau einer Niederspannungs-Hauptverteilung
· Neubau von 4 Niederspannungs-Unterverteilungen
· NSUV "Zulauf"
· NSUV "Biologie"
· NSUV "Faulung"
· NSUV "Schlammentwässerung"
· Neubau von Gebäude-Unterverteilern
· Zentrale Steuerspannungserzeugung
· Automatisierungs- und Netzwerktechnik
· Neubau einer Doppelbodenanlage im Schaltraum der
Mehrzweckhalle
· El. Installationen der Anlagen- und Gebäudetechnik
· Blitzschutz und Potentialausgleich
· Außenbeleuchtung
· Umschwenkinstallationen der Anlagenbereiche "Zulauf" und
"Biologie"
· Rückbau und Demontagen bestehender Schaltanlagen
Die einzelnen Anlagenteile werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten
montiert und in Betrieb genommen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Vechta🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kläranlage Rießel Industriering 28 49393 Lohne
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Schlammfaulung; ESMR; Im Einzelnen ist auf die Leistungsbeschreibung zu verweisen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-07-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eignung des Bewerbers/Bieters (Unternehmen) gem. § 42 i.V.m. § 48 VgV. Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung pro Wirtschaftsteilnehmer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eignung des Bewerbers/Bieters (Unternehmen) gem. § 42 i.V.m. § 48 VgV. Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung pro Wirtschaftsteilnehmer (auch von genannten einfachen Unterauftragnehmern, qualifizierten Unterauftragnehmern und den einzelnen Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung; Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters, dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung; Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters, dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird.
Die Nachweise sind mittels Angaben in der "Anlage B02_Eignungsnachweise zu erbringen".
Vorlage der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn.
“Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für...”
Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:
- Für Personenschäden mindestens 2.000.000,00 EUR pauschal je Schadensfall einfach maximiert pro Jahr
- Für sonstige Schäden mindestens 2.000.000,00 EUR je Schadensfall, einfach maximiert pro Jahr
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erfahrung und Qualifikation des/der eingesetzten Projektleiters/in
Der Bieter muss nachweisen, dass der oder die eingesetzte Projektleiter/in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erfahrung und Qualifikation des/der eingesetzten Projektleiters/in
Der Bieter muss nachweisen, dass der oder die eingesetzte Projektleiter/in Diplom-Ingenieur/in ist oder eine vergleichbare Qualifikation besitzt. Zudem muss nachgewiesen werden, dass der oder die eingesetzte Projektleiter/in mindestens 5 Jahre Berufserfahrung für die Erbringung von Leistungen besitzt, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Vergleichbar sind Leistungen, wenn sie den Neubau eines Faulturmes umfassten.
Sofern der oder die eingesetzte Projekteur/in für die Leistungserbringung ausfällt, muss der Bieter erklären, dass ein oder eine Projektleiter/in mit der vorbenannten Erfahrung und Qualifikation eingesetzt wird.
Die Nachweise sind mittels Angaben in der "Anlage B02_Eignungsnachweise" zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es muss nachgewiesen werden, dass der oder die eingesetzte Projektleiter/in Diplom-Ingenieur/in ist oder eine vergleichbare Qualifikation besitzt,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es muss nachgewiesen werden, dass der oder die eingesetzte Projektleiter/in Diplom-Ingenieur/in ist oder eine vergleichbare Qualifikation besitzt, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit vergleichbaren Leistungen besitzt und erklärt wird, dass beim Ausfall des oder der eingesetzten Projektleiter/in eine Person mit der geforderten Erfahrung und Qualifikation eingesetzt wird.
Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-27
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsabgabe www.dtvp.de im Bietertool
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine anwesenden Personen aufgrund elektronischer Angebotsabgabe
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation im Teilnahmewettbewerb dieser Ausschreibung über das elektronische Vergabeportal "Deutsche...”
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation im Teilnahmewettbewerb dieser Ausschreibung über das elektronische Vergabeportal "Deutsche Vergabeportal" (https://www.dtvp.de/Center) erfolgt.
Für die bloße Einsicht in das Verfahren ist eine Registrierung nicht notwendig, jedoch wird es angeraten sich kostenfrei zu registrieren und sich zu dem Verfahren freizuschalten. Nur durch eine Freischaltung zu dem Verfahren werden Sie auf sämtliche Bieterinformationen bzw. auf Änderungen an den Vergabeunterlagen oder neu eingestellte Bieterinformationen hingewiesen.
Des Weiteren bitten wir darum, von einer Löschung Ihrer Freischaltung zu dem Verfahren abzusehen, bis Sie dazu aufgefordert werden bzw. Sie eine Absage zu dem weiteren Verfahren erhalten, da das anschließende Angebotsverfahren über das Deutsche Vergabeportal fortgeführt werden soll.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYFYRNH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Postanschrift: Georgstraße 4
Postort: Brake
Postleitzahl: 26919
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44019160📞
E-Mail: beschaffung@oowv.de📧
Fax: +49 4401916176 📠
URL: https://www.oowv.de/home/🌏
Quelle: OJS 2022/S 102-286810 (2022-05-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-09) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-286810
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe HERMES Systeme GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HERMES Systeme GmbH
Postanschrift: Visbeker Str. 55
Postort: Wildeshausen
Postleitzahl: 27793
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@hermes-systeme.de📧
Region: Oldenburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰