Kauf eines LKWs mit feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und feuerwehrtechnischer Beladung
LOS 1 - LKW-Fahrgestell für ein Löschfahrzeug (HLF 20)
LOS 2 - Feuerwehrtechnischer Auf-/Ausbau (HLF 20)
LOS 3 - Feuerwehrtechnische Beladung (HLF 20)
LOS 4 - Rettungssatz mit Zubehör (HLF 20)
Das Fahrzeug mit seinem Feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und der Beladung wird primär für den gemeindlichen Brand- und Katastrophenschutz sowie für die technische Hilfeleistung eingesetzt
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) in LOSEN
2021-HLF20_001
Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf eines LKWs mit feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und feuerwehrtechnischer Beladung
LOS 1 - LKW-Fahrgestell für ein Löschfahrzeug (HLF 20)
LOS 2 -...”
Kurze Beschreibung
Kauf eines LKWs mit feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und feuerwehrtechnischer Beladung
LOS 1 - LKW-Fahrgestell für ein Löschfahrzeug (HLF 20)
LOS 2 - Feuerwehrtechnischer Auf-/Ausbau (HLF 20)
LOS 3 - Feuerwehrtechnische Beladung (HLF 20)
LOS 4 - Rettungssatz mit Zubehör (HLF 20)
Das Fahrzeug mit seinem Feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und der Beladung wird primär für den gemeindlichen Brand- und Katastrophenschutz sowie für die technische Hilfeleistung eingesetzt
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LKW-Fahrgestell 4x4 für ein Löschfahrzeug (HLF 20)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungs- und Notfallausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines LKW-Fahrgestelles (4x4) für den feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbau
u.a. mit folgender Ausstattung
- mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 16...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines LKW-Fahrgestelles (4x4) für den feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbau
u.a. mit folgender Ausstattung
- mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 16 t
- Motorleistung ca. 225 kW
- Automatisiertes-Schaltgetriebe
- Motor- und getriebeseitiger Nebenantrieb
- geeignet zum feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbau gemäß LOS 2
Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen:
siehe Leistungsbeschreibung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Auf-/Ausbau (HLF 20)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbaues u. a. mit folgenden Ausstattungen
- Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (16 t)
- Fahrzeugkabine mit 9...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbaues u. a. mit folgenden Ausstattungen
- Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (16 t)
- Fahrzeugkabine mit 9 Sitzplätzen
- Geräteraum /-koffer für die feuerwehrtechnische Beladung
- Kommunikationseinrichtung (Digital-Funk) und Sondersignalanlage
- Feuerlöschkreiselpumpe
- Löschwassertank
Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung (HLF 20)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten
- Primär Gerätschaften zur Brandbekämpfung
- Gerätschaften zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten
- Primär Gerätschaften zur Brandbekämpfung
- Gerätschaften zur Personenrettung
- Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung
Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlage
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungssatz mit Zubehör (HLF 20)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten
- Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung
Detaillierte Ausstattung siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten
- Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung
Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlage
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - Fragebogen zur Eignungsprüfung Zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben: - Fragebogen zur Eignungsprüfung Zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z.B. Insolvenzverfahren, schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter, evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer Bietergemeinschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung Umsatz-und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung Umsatz-und Personalzahlen:
Der Jahresumsatz des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss für die einzelnen Lose mindestens folgende Werte betragen: 250.000 €
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1.000.000 €
Sachschäden: mind. 1.000.000 €
Vermögensschäden: mind. 1.000.000 €
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- Fragebogen zur Eignungsprüfung: Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die Auftraggeberin können auch ohne Angabe als Referenz berücksichtigt werden. Als vergleichbare Leistung gilt in vorliegendem Fall:
LOS 1: Lieferung eines vergleichbaren Fahrgestells
LOS 2: Lieferung eines vergleichbaren Löschgruppenfahrzeug mit Feuerwehrkreiselpumpe (Auf-/Ausbau)
LOS 3: Lieferung von feuerwehrtechnischen Gerätschaften für die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und 1. Hilfe
LOS 4: Lieferung von vergleichbaren Rettungssätzen
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn sie nicht älter als drei Jahre sind und die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde.
-- Formblatt Verzeichnis Unternehmerleistungen (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen anderer Unternehmer (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
-- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vor der Auftragsvergabe kann eine Bemusterung bzw. Vorführung, zur Bewertung der technischen Ausführung und der Qualität, eines der angebotenen Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vor der Auftragsvergabe kann eine Bemusterung bzw. Vorführung, zur Bewertung der technischen Ausführung und der Qualität, eines der angebotenen Leistung vergleichbares Referenzfahrzeug verlangen werden. Diese ist innerhalb von 10 Tagen zu ermöglichen. Eine Erstattung von Kosten erfolgt hierfür nicht.
Die Bemusterung bzw. Vorführung muss am Standort oder im Umkreis von 100 km des Gemeinde-/Stadtgebietes ermöglicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-09
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen, Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den Angeboten sind über die Vergabeplattform bis...”
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen, Teilnahmeanträgen, Interessensbestätigungen oder zu den Angeboten sind über die Vergabeplattform bis spätestens zehn Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist an die Vergabestelle zu richten. Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Vergabestelle sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der Vergabestelle zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten Konkretisierungen/Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 008-015014 (2022-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kauf eines LKWs mit feuerwehrtechnischem Auf-/Ausbau und feuerwehrtechnischer Beladung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines LKW-Fahrgestelles (4x4) für den feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbauu.a. mit folgender Ausstattung- mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 16 t...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines LKW-Fahrgestelles (4x4) für den feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbauu.a. mit folgender Ausstattung- mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 16 t - Motorleistung ca. 225 kW - Automatisiertes-Schaltgetriebe - Motor- und getriebeseitiger Nebenantrieb - geeignet zum feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbau gemäß LOS 2 Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 65
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbaues u. a. mit folgenden Ausstattungen - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (16 t) - Fahrzeugkabine mit 9...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf-/Ausbaues u. a. mit folgenden Ausstattungen - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (16 t) - Fahrzeugkabine mit 9 Sitzplätzen - Geräteraum /-koffer für die feuerwehrtechnische Beladung - Kommunikationseinrichtung (Digital-Funk) und Sondersignalanlage - Feuerlöschkreiselpumpe - Löschwassertank Detaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten - Primär Gerätschaften zur Brandbekämpfung - Gerätschaften zur Personenrettung...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten - Primär Gerätschaften zur Brandbekämpfung - Gerätschaften zur Personenrettung - Gerätschaften zur technischen HilfeleistungDetaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlage
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 95
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten - Gerätschaften zur technischen HilfeleistungDetaillierte Ausstattung siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung u.a. mit folgenden Schwerpunkten - Gerätschaften zur technischen HilfeleistungDetaillierte Ausstattung siehe Vergabeunterlage
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 008-015014
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LKW-Fahrgestell 4x4 für ein Löschfahrzeug (HLF 20)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: München-Karlsfeld
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Auf-/Ausbau (HLF 20)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ROSENBAUER DEUTSCHLAND GmbH
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung (HLF 20)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Rettungssatz mit Zubehör (HLF 20)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leneis Feuerwehr- und Sicherheitsbedarf
Postort: Reitrain
Postleitzahl: 83700
Region: Miesbach🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰