Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden
30-01.59.06-22-11-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Tecklenburg Stift 34 49545 Tecklenburg Abholung am Fertigungsort
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von einem Löschfahrzeug Logistik für den Einsatzdienst im Löschzug Leeden. Es wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von einem Löschfahrzeug Logistik für den Einsatzdienst im Löschzug Leeden. Es wird vornehmlich im städtischen Verkehr genutzt, soll jedoch auch im leichten Gelände nutzbar sein. Die Fahreigenschaften unter eventuell erschwerten Witterungsbedingungen ( z.B. Winterlage ) stellen hierbei besondere einsatztaktische Anforderungen dar. Aus diesem Grund sind die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Minimal- und Maximalanforderungen zu beachten. Das angebotene Fahrzeug ist komplett betriebsbereit inkl. der feuerwehrtechnischen Ausstattung und Kommunikationstechnik wie im LV beschrieben anzubieten. Eine Kontaktmöglichkeit ist vom Hersteller 24/7 vorzuhalten, ein Servictechniker muss innerhalb 48 Stunden am Standort des Auftraggebers sein oder alternativ eine Servicestelle gemäß Eintragung in Anlage 2 innerhalb 24 Stunden zur Verfügung stehen. Auftretende Mängel am Fahrzeug während der Garanitezeit sind innerhalb 15 Werktagen nach in Erscheinungtreten zu beheben, sofern zwischen AN und AG keine anderweitigen Absprachen getroffen werden.
Eine Zulassung des Fahrzeuges wird voraussichtlich 2024 erfolgen. Sofern für die Zulassung weitere, in der Leistungsbeschreibung nicht vorhandene sicherheitstechnische Einrichtungen erforderlich werden, sind diese dem Angebot gesondert beizufügen.
Die Beauftragung von Einzel-, Alternativ- oder Optionalpositionen durch den Auftraggeber ist möglich.
Auf Verlangen hat der Auftragnehmer vor Auftragsvergabe dem Auftraggeber ein Referenzfahrzeug insbesondere vor dem Hintergrund der Verarbeitung und der Qualität zu präsentieren. Die Präsentation ist für den Auftraggeber kostenfrei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Service (Service, Ersatzteillieferung Fahrgestell und Aufbau, Fachberatung bei plötzlich auftretenden technischen Problemen, Länge der Ersatzteilvorhaltung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Service (Service, Ersatzteillieferung Fahrgestell und Aufbau, Fachberatung bei plötzlich auftretenden technischen Problemen, Länge der Ersatzteilvorhaltung Fahrgestell und Aufbau)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung (allg. Korrosion, Fahrzeugtechnik und Aufbau)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von Gerätschaften und Ausstattung für ein Löschfahrzeug Logistik für den Einsatzdienst...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von Gerätschaften und Ausstattung für ein Löschfahrzeug Logistik für den Einsatzdienst des Löschzugs Leeden.
Die Beauftragung von Einzel-, Optional- oder Alternativpositionen durch den Auftraggeber ist möglich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sofern der Auftragnehmer dieses Loses (Los 2) abweichend des Auftragnehmers Los 1 ist, verpflichtet sich der Auftragnehmer Los 2 die zu liefernden...”
Zusätzliche Informationen
Sofern der Auftragnehmer dieses Loses (Los 2) abweichend des Auftragnehmers Los 1 ist, verpflichtet sich der Auftragnehmer Los 2 die zu liefernden Beladungsgegenstände an den Auftragnehmer Los 1 zu liefern. Eine Lieferanschrift wird mit Auftragsvergabe bekanntgegeben. Entstehende Lieferkosten sind in die Positionspreise einzurechnen und werden nicht gesondert vergütet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: keine
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragsstrafe
Wird der genannte Liefertermin nicht eingehalten gerät der Auftragnehmer in Verzug. Für jeden Werktag Verzögerung wird eine Vertragsstrafe in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vertragsstrafe
Wird der genannte Liefertermin nicht eingehalten gerät der Auftragnehmer in Verzug. Für jeden Werktag Verzögerung wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,2 v.H. der Auftragssumme fällig. Die Vertragsstrafe ist auf 5 v.H. begrenzt
______________________________________________________________________________
Zahlungsbedingungen
Los 1
Abschlagszahlungen werden nur gegen Bankbürgschaft geleistet. Eine Abschlagszahlung in der Höhe des Fahrgestellpreises kann bei Lieferung des Fahrgestells an den Aufbauhersteller an den Auftragnehmer erfolgen. Eine weitere Abschlagszahlung in Höhe von 50 % des Angebotspreises für den Aufbau (Titel 2 des Leistungsverzeichnisses) kann nach Rohbauabnahme erfolgen. Eine Schlusszahlung erfolgt nach Abnahme.
Los 2
Die Zahlung erfolgt nach Wareneingang am Aufbauherstellerwerk.
______________________________________________________________________________
Der Auftraggeber behält sich vor, von dem Bieter, der für den Zuschlag vorgesehen ist, folgende Unterlagen nachzufordern
- Konstruktionszeichnungen (technischer Zeichnungssatz)
- Gewichtsbilanz
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-11
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-11
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
“Die Stadt Tecklenburg beabsichtigt, den Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung...”
Die Stadt Tecklenburg beabsichtigt, den Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist
Stadt Tecklenburg
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
________________________________________________________________________________
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29W1Z
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 172-486740 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 490 844 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-486740
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-01.59.06-22-11-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Buesumer Straße 117-125
Postort: Rendsburg
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 414 723 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Postanschrift: Kastanienallee 13
Postort: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
E-Mail: mail@btl-brandschutz.de📧
Region: Saalekreis🏙️
URL: http://btl-brandschutz.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76 121 💰
“Die Stadt Tecklenburg beabsichtigt, den Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung...”
Die Stadt Tecklenburg beabsichtigt, den Kauf eines Löschgruppenfahrzeugs Logistik (LF Logistik), Löschzug Leeden zu vergeben. Sie hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist
Stadt Tecklenburg
Landrat-Schultz-Str. 1
49545 Tecklenburg
________________________________________________________________________________
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2911Y
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 224-643754 (2022-11-16)