Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Max. fünf Bewerber, die nach Auswertung der im Bewerberbogen Tabellenblatt "Anl.8 Auswahlkriterien" genannten Kriterien die höchste Gesamtwertung erreichen, werden in einer darauffolgenden ersten Runde aufgefordert werden, Angebote abzugeben. Bei Punktgleichheit können ggf. mehr Bewerber zugelassen werden. Grundvoraussetzung ist, dass die dort mit "A" und "B" genannten Kriterien erfüllt sind, ansonsten muss der Antrag ausgeschlossen werden.
Mit dem Teilnahmeantrag sind auch alle geforderten und jeweils geeigneten Nachweise einzureichen.
Es können maximal 30 Punkte erreicht werden. Die Kriterien für die Auswahl der Bewerber sind wie folgt definiert:
Mindestkriterien
- Nachweis Berufsgenossenschaft
- Berufshaftpflichtversicherung, Deckungssumme mindestens 10 Mio. € pro Schadensereignis
- Mindestumsatz Gesamtunternehmen 30 Mio. € pro Jahr
- Mindestens 2 Referenzen für Wärmeprojekte des Bewerbers
- Mindestens 2 Referenzen für Wärmeprojekte des vorgesehenen Projektleiters
Referenzen des Bewerbers (Gewichtung Referenzen Gesamt 50%)
- Anzahl Referenzen Wärmeprojekte (16,7%)
- Anzahl vergleichbare Referenzen Wärmeprojekte Vitos (16,7%)
- Umsatz ca. 0,5 - 1 Mio. €/a
- Netzlänge ca. 5.000 m,
- Wärmeabsatz ca. 6 MWh/a
- Energieerzeugung über Biomasse
- Anzahl Referenzen mit der Erneuerung von Wärmeanlagen im Bestand (16,7%)
Projektleiter (Gewichtung Projektleiter Gesamt 33,3%)
- Fachliche Kompetenz des Projektleiters (16,7%)
- Referenzen des Projektleiters für Wärmeprojekte vergleichbar Vitos (16,7%)
Anzahl und Qualifizierung der Mitarbeiter im Bereich Wärmeversorgung (Gewichtung Mitarbeiter Gesamt 16,7%)