Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klinikumsliquidation
31 101:331
Produkte/Dienstleistungen: Rechnungsstellung📦
Kurze Beschreibung:
“Klinikumsliquidation - Abrechnungen von privat? und wahlärztlichen Leistungen im Klinikum durch eine externe Abrechnungsfirma”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützung von Krankenhäusern📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft Albert-Einstein-Allee 29 89081 Ulm”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat? und wahlärztlichen Leistungen im Klinikum an eine externe Abrechnungsfirma...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat? und wahlärztlichen Leistungen im Klinikum an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden, wobei sich das Klinikum die Entscheidung vorbehält, bei welchen Ärzten die Leistungen zur Abrechnung kommen. Zurzeit sind Ärzte verschiedener Fachgebiete zur Abrechnung durch einen externen Dienstleister vorgesehen. Bei zukünftigen Berufungen während der Vertragslaufzeit kann die Anzahl steigen. Die zu vergebenden Leistungen können der als Anhang 4 den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung samt Besonderen Vertragsbedingungen entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag um 12 Monate zu verlängern. Er setzt den Auftragnehmer von der Verlängerung 6 Monate vor dem Vertragsende in Kenntnis.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag um 12 Monate zu verlängern. Er setzt den Auftragnehmer von der Verlängerung 6 Monate vor dem Vertragsende in Kenntnis.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: vgl. Angaben in Vordruck A.II - Eigenerklärung techn berufl Leistungsfähigkeit
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, anzugeben mittels Vordruck A.I.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, anzugeben in Vordruck A.III;
- Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, anzugeben in Vordruck A.III;
- Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren, anzugeben in Vordruck A.III;
- Angaben zu einer bestehenden Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung, anzugeben in Vordruck A.III;
- Eigenerklärung zu wirtschaftlichen Verhältnisse, Erklärung durch Abgabe Vordruck A.III.
“Es werden nur Bewerber berücksichtigt, die in den Jahren 2019 - 2021 einen durchschnittlichen Netto-Gesamtumsatz von mindestens 2 Mio. EUR pro...”
Es werden nur Bewerber berücksichtigt, die in den Jahren 2019 - 2021 einen durchschnittlichen Netto-Gesamtumsatz von mindestens 2 Mio. EUR pro Geschäfts-/Kalenderjahr ohne Umsatzsteuer mit vergleichbaren Leistungen vorweisen können (Mindestkriterium).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über das Unternehmen in Form eines Portfolios mit Leistungsspektrum und einer Kurzdarstellung, zu erklären auf separaten Anlagen (jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über das Unternehmen in Form eines Portfolios mit Leistungsspektrum und einer Kurzdarstellung, zu erklären auf separaten Anlagen (jeweils max. 1 DIN-A4 Seite);
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, anzugeben in Vordruck A.II;
- Referenzangaben über die Erbringung vergleichbarer Leistungen, anzugeben in Vordruck A.II.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Als Mindestkriterium gilt, dass der Bewerber mindestens fünf Referenzen über die erfolgreiche Durchführung von Leistungen im Bereich der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Als Mindestkriterium gilt, dass der Bewerber mindestens fünf Referenzen über die erfolgreiche Durchführung von Leistungen im Bereich der Klinikumsliquidation innerhalb der letzten 3 Jahre (2019 - 2021) nachweisen kann.
- Als weiteres Mindestkriterium gilt, dass mindestens zwei dieser fünf Referenzen von Kliniken der Maximalversorgung stammen.
- Als weiteres Mindestkriterium gilt, dass mindestens zwei dieser fünf Referenzen mind. 60 % der in der Leistungsbeschreibung (vgl. Anhang 4) aufgeführten klinischen Bereiche abdecken.
- Als weiteres Mindestkriterium gilt, dass mindestens zwei dieser fünf Referenzen eine Vertragslaufzeit von mind. 18 Monaten aufweisen.
Die Referenzen müssen prüffähige Angaben enthalten (Auftraggeber, Versorgungsstufe, Leistungszeitraum, betroffene klinische Bereiche, Rechnungswert etc.), die in die unten stehenden Tabellen einzutragen sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern die oben genannte Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung keine Deckungssummen von mindestens 7.500.000,- EUR für Personenschäden, 5.000.000,-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern die oben genannte Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung keine Deckungssummen von mindestens 7.500.000,- EUR für Personenschäden, 5.000.000,- EUR für Sachschäden und 150.000,- EUR für Vermögensschäden aufweist, sind die Bieter verpflichtet, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen oder die bestehende Versicherung entsprechend aufzustocken.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung...”
1. Durch diese Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb (TNW) begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen u. Nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung u. -bewertung durch den AG führt zur Aufforderung zur Angebotsabgabe. Mit dem Teilnahmeantrag ist kein Angebot einzureichen.
2. Die Übermittlung von Fragen hat ausschließlich unter Nutzung der Funktionalität der Vergabeplattform zu erfolgen. Hierfür wird die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform genutzt.
3. Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu.
4. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu verwenden und über die Vergabeplattform gem. I.3) herunterzuladen. Die Teilnahmeanträge müssen bis zum Schlusstermin über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden.
5. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten oder objektiv nicht erfüllbare Anforderungen, so sind hierzu Fragen bzw. Hinweise unverzüglich über die Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten.
6. Datenschutz: Der Bewerber hat die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer geltender Gesetze zum Schutz personenbezogenen Daten einzuhalten.
7. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Bekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird u. der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYHYY6F