Kommunales Sprachförderprogramm an Heidelberger Schulen

Stadt Heidelberg - Amt für Schule und Bildung

Durchführung des Schulprogramms "Kommunale Sprachförderung" an Heidelberger Schulen ab Schuljahr 2023/2024 für 5 Jahre

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-14 Auftragsbekanntmachung
2023-04-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Heidelberg - Amt für Schule und Bildung
Postanschrift: Postfach 105520
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69045
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsamt Vergabeabteilung
Telefon: +49 62215823325/4/7 📞
E-Mail: vergabeabteilung@heidelberg.de 📧
Fax: +49 6221584623326 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: www.heidelberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18475fa7ef7-680ad6a55111ff5f 🌏
Teilnahme-URL: www.auftragsboerse.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunales Sprachförderprogramm an Heidelberger Schulen 40 1-2022
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung des Schulprogramms "Kommunale Sprachförderung" an Heidelberger Schulen ab Schuljahr 2023/2024 für 5 Jahre”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 771 260 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grundschulunterricht 📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Schulprogramms "Kommunale Sprachförderung" an Heidelberger Schulen ab Schuljahr 2023/2024 für 5 Jahre. Mit dem Angebot der "kommunalen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 771 260 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2028-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerber müssen die für den Auftrag erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) besitzen. Diesbezüglich gibt der Bewerber mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: -
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss über folgende Mindestbeschäftigtenzahl verfügen: mindestens 35 pädagogische Fachkräfte. Hierzu ist im Bewerbungsbogen eine Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- mindestens 35 pädagogische Fachkräfte - Mindestens fünf Referenzen über vergleichbare Projekte”

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-15 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 223-640181 (2022-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Schulprogramms "Kommunale Sprachförderung" an Heidelberger Schulen ab Schuljahr 2023/2024 für 5 Jahre. Mit dem Angebot der "kommunalen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Koordinierungskraft
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sprachförderkräfte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche und organisatorische Begleitung und Unterstützung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Pädagogische Grundsätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtorganisation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Evaluation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Monitoring für Bildungsberichterstattung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Angebotspräsentation
Kostenkriterium (Name): Anzahl Förderstunden
Kostenkriterium (Gewichtung): 25,00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-640181

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Kommunales Sprachförderprogramm an Heidelberger Schulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: päd-aktv
Postanschrift: Kurfürsten-Anlage 17/1
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.paed-aktiv.de/start.html 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 077-231573 (2023-04-14)