Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.: Realbrandausbildung 3.0

Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.

Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines Dienstvertrages abzuschließen. Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Schulungs-/Ausbildungsleistungen im Rahmen einer sog. "Realbrandausbildung" (RBA) in einem feststoffbefeuerten Brandcontainer in Theorie und Praxis für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern.
Es handelt sich um die Folgebeschaffung (die erste Ausschreibung fand 2014, die zweite Ausschreibung 2018 statt) für entsprechende Leistungen.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten "Leistungsbeschreibung" und "5_LFV_RBA_Eignungs-_und_Leistungsanforderungen".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-07 Auftragsbekanntmachung
2022-12-02 Ergänzende Angaben
2022-12-13 Ergänzende Angaben
2023-03-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Postanschrift: Carl-von-Linde-Str. 42
Postort: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul-Wassermann-Str. 3, 81829 München
Telefon: +49 89451088960 📞
E-Mail: info@mayburg.de 📧
Fax: +49 89451088969 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: www.lfv-bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18438d7fc00-239d4239295a82e7 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Interessenvertretung der Feuerwehren in Bayern - Spitzenverband

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.: Realbrandausbildung 3.0 MaBu-2022-0057
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung im Bereich Sicherheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Fachverbänden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonderausbildung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung des Personals 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ganz Bayern, siehe ergänzend Vergabeunterlagen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“E.1 Eigenerklärungen Bestätigen Sie, dass Sie alle Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt und in Textform gekennzeichnet...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E.2 Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2019, 2020 und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Jahresumsatz 2019, 2020, 2021 bezogen auf den Auftragsgegenstand jeweils mindestens 200.000 Euro brutto.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E.3 Zusage der Leistungserbringung Können Sie zusichern, dass Ihr Unternehmen/Ihre Bietergemeinschaft aufgrund Ihrer technischen, wirtschaftlichen und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mind. drei (3) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten Jahren 2019, 2020 und 2021.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-09 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-09 13:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 218-626829 (2022-11-07)
Ergänzende Angaben (2022-12-02)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 218-626829

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-12-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-31 📅
Quelle: OJS 2022/S 236-679587 (2022-12-02)
Ergänzende Angaben (2022-12-13)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: - keine Angabe -
Neuer Wert
Text:
“Hinweis:Die Auftragserteilung steht insgesamt sowie je Vertragsjahr unter dem Vorbehalt der Maßnahmebewilligung seitens des Freistaats Bayern sowie der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-699934 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-10)
Objekt
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit umfasst drei (3) Jahre - die Kalenderjahre 2023, 2024 und 2025 - mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 218-626829

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 053-157478 (2023-03-10)