Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 63 Schulstandorten (10 Lose)
Die ausgeschriebene Bauleistung wird auf 10 Lose aufgeteilt, die aufgrund der Aufwandsabschätzung, örtlicher Nähe und einer gleichmäßigen Kostenplanung aufgeteilt wurden.
Die zu bearbeitenden Gebäude bilden ein Konglomerat verschiedenster Errichtungszeitpunkte, Bau- und Materialstile. Sie haben darüber hinaus einen unterschiedlichen Sanierungsstand.
Die ausgeschriebene Bauleistung beinhaltet je Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert. Weiterhin sind Aulen, Mensen, Freizeit- und Verwaltungsbereiche örtlich und quantitativ sinnvoll mit einer Datendoppeldose auszustatten.
Mit der Intention, grundsätzlich je Raum einen Accesspoint vorzusehen sowie dem Einsatz einer entsprechend intelligenten Hardware ist das Erfordernis einer Funkfeldausleuchtung grundsätzlich nicht gegeben und hier auch nicht zu berücksichtigen.
Aktive IT-Technik wie Router, Switche und Accesspoints sind nicht Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung.
Dem Auftragnehmer obliegt die eigenverantwortliche und vollständige Werksplanung der IT-Infrastruktur bezüglich sämtlicher (haus-) technischer Aspekte sowie die selbstständige Fortschreibung der Unterlagen, die mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden.
Seitens der Auftraggeberin wird keine Ausführungsplanung zur Verfügung gestellt, sondern eine Zusammenstellung der Anforderungen und Vorgaben je Schulstandort
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung...”
Titel
Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 63 Schulstandorten (10 Lose)
40-0155-22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computerkabelnetzen📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Bauleistung wird auf 10 Lose aufgeteilt, die aufgrund der Aufwandsabschätzung, örtlicher Nähe und einer gleichmäßigen Kostenplanung...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Bauleistung wird auf 10 Lose aufgeteilt, die aufgrund der Aufwandsabschätzung, örtlicher Nähe und einer gleichmäßigen Kostenplanung aufgeteilt wurden.
Die zu bearbeitenden Gebäude bilden ein Konglomerat verschiedenster Errichtungszeitpunkte, Bau- und Materialstile. Sie haben darüber hinaus einen unterschiedlichen Sanierungsstand.
Die ausgeschriebene Bauleistung beinhaltet je Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert. Weiterhin sind Aulen, Mensen, Freizeit- und Verwaltungsbereiche örtlich und quantitativ sinnvoll mit einer Datendoppeldose auszustatten.
Mit der Intention, grundsätzlich je Raum einen Accesspoint vorzusehen sowie dem Einsatz einer entsprechend intelligenten Hardware ist das Erfordernis einer Funkfeldausleuchtung grundsätzlich nicht gegeben und hier auch nicht zu berücksichtigen.
Aktive IT-Technik wie Router, Switche und Accesspoints sind nicht Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung.
Dem Auftragnehmer obliegt die eigenverantwortliche und vollständige Werksplanung der IT-Infrastruktur bezüglich sämtlicher (haus-) technischer Aspekte sowie die selbstständige Fortschreibung der Unterlagen, die mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden.
Seitens der Auftraggeberin wird keine Ausführungsplanung zur Verfügung gestellt, sondern eine Zusammenstellung der Anforderungen und Vorgaben je Schulstandort
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 10
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 10
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 6 Schulstandorten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Computerkabelnetzen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30159 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den
Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der
Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung
bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf
Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in
jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch
montiert.
In 2 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In einer Schule müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe
(2,80m) verlegt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 5 Schulstandorten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den
Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der
Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung
bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf
Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in
jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch
montiert.
In 2 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 8 Schulstandorten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den
Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der
Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung
bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf
Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in
jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch
montiert.
In 3 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In zwei Schule müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe
(2,80m) verlegt werden.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 9 Schulstandorten” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den
Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der
Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung
bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf
Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in
jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch
montiert.
In 3 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In 3 Schulen müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe
(2,80m) verlegt werden.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den
Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der
Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung
bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf
Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in
jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch
montiert.
In einem Schulstandort müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In zwei Schulen müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe
(2,80m) verlegt werden.
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert.
In einem Schulstandort müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In zwei Schulen müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe (2,80m) verlegt werden.
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert.
In 2 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In fünf Schulen müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe (2,80m) verlegt werden.
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 Schulstandorte erhalten eine komplette neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört pro Schulstandort die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert.
In 2 Schulstandorten müssen die bereits vorhandenen Netzwerkverkabelungen ergänzt werden.
In 3 Schulen müssen bereits vorhandene Netzwerkdosen pro Raum um ca. 2 m auf Raumhöhe (2,80m) verlegt werden.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 1 Schulstandort” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Primargebäude der IGS Roderbruch erhält eine komplett neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Primargebäude der IGS Roderbruch erhält eine komplett neu erstellte Netzwerkverkabelung.
Hierzu gehört die Anbindung eines IT-Objektverteilerraumes an den Übergabepunkt des jeweiligen Carriers oder die Anbindung an den IT-Objektverteilerraum des Hauptgebäudes. Darüber hinaus soll die IT-Gebäudeverkabelung mit der Zielsetzung hergestellt werden, in der Schule eine flächendeckende WLAN-Inhouseversorgung bereitstellen zu können. Diese beinhaltet grundsätzlich das Abschließen der Datenleitungen auf Patchfeldern in vorhandenen oder neu zu errichtenden Datenschränken, zwei Datendoppeldosen in jedem allgemeinen und Fachunterrichtsraum sowie in großen Differenzierungsräumen, raumhoch montiert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle, sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle, sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in den genannten Registern besteht (Formblatt 124).
Auf Verlangen sind innerhalb einer vorgegebenen Frist vorzulegen:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Es sind die nach dem Recht des Herkunftsstaates maßgeblichen Dokumente vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung, über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
- Der verlangte Mindestjahresumsatz beträgt für die Leistungen aus Los 1 1 Mio. EUR netto, für Los 2 1 Mio. EUR netto, für Los 3 1,18 Mio. EUR netto, für Los 4 1,2 Mio. EUR netto, für Los 5 900.000 EUR netto, für Los 6 900.000 EUR netto, für Los 7 900.000 EUR netto, für Los 8 850.000 EUR netto, für Los 9 1 Mio. EUR netto und für Los 10 500.000 EUR netto.
Auf Verlangen sind innerhalb einer vorgegebenen Frist vorzulegen:
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
(falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen
(falls das Unternehmen beitragspflichtig ist; nicht älter als ein Jahr)
- Bescheinigung des Finanzamtes in Steuersachen (nicht älter als ein Jahr)
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (kann mit 1. Rg. eingereicht werden)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
mit Angabe der Lohnsummen (nicht älter als ein Jahr)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Formblatt 124)
2. Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (Formblatt 124)
3. Angabe, welche Teile des Auftrags ggfs. als Unteraufträge vergeben werden (Formblatt 235)
4. Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519
5. Nachweis der Fachkunde nach TRGS 521
Auf Verlangen sind die nachfolgend genannten Unterlagen einzureichen:
zu 1: drei Referenzbescheinigungen mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei
Komplettleistung), Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Zu 2: Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Zu 3: Nachweis, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten anderer Unternehmen bei Unteraufträgen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Formblatt 236)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-04
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-04
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Brüderstraße 5
30159 Hannover
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADE2L
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 045-113344 (2022-03-01)
Ergänzende Angaben (2022-04-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 045-113344
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-04 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 14:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-04 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-19 📅
Zeit: 14:30
Quelle: OJS 2022/S 068-179138 (2022-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ex-Post Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer...”
Titel
Ex-Post Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 63 Schulstandorten (10 Lose)
40-0155-22
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4674501.76 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 045-113344
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 40-0155-22
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover ; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung...”
Titel
Leitungsinfrastruktur für ein Basis-WLAN in Schulgebäuden der Landeshauptstadt Hannover ; Erstellung, Ergänzung oder Veränderung einer IT-Gebäudeverkabelung in 63 Schulstandorten (10 Lose)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: The Cloud Networks Germany GmbH
Postanschrift: Leuchtenbergring 3
Postort: München
Postleitzahl: 81677
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 544531.26 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 544531.26 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 620269.56 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 624107.71 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 476469.26 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 548369.41 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 476489.82 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412233.65 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 552207.56 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4674501.76 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 264590.30 💰