Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für den Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) am IAG der DGUV

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) ist im Geschäftsbereich Prävention der DGUV angesiedelt. Es ist die zentrale Bildungsstätte der DGUV für alle Gebiete der Prävention. In der Abteilung Qualifizierung des IAG werden Bildungskonzepte für Präventionsfachleute, Fachkräfte im Arbeitsschutz, Trainerinnen und Trainer, Betriebsärztinnen, Betriebsärzte und betriebsärztliches Assistenzpersonal sowie internationale Seminare entwickelt und in Trainingsmaßnahmen umgesetzt. Zu diesen Bildungskonzepten zählt auch der Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa), der im Auftrag von Unfallversicherungsträgern sowie für den freien Markt im eigenen Auftrag angeboten wird. Der erfolgreiche Abschluss des Ausbildungslehrgangs ist eine der Bestellvoraussetzungen für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Unternehmen. Für die Durchführung der Ausbildungslehrgänge zur Fachkraft für Arbeitssicherheit werden im Rahmen der gegenständlichen Ausschreibung für die Jahre 2023 bis 2026 bis zu 40 Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter gesucht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-15 Auftragsbekanntmachung
2022-08-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-10-24 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Postanschrift: Glinkastraße 40, https://www.dguv.de
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaberecht.j@dguv.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.dguv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6CRJ0Y/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6CRJ0Y 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privatrechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für den Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) am IAG der DGUV J-2022-11”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) ist im Geschäftsbereich Prävention der DGUV angesiedelt. Es ist die zentrale Bildungsstätte der DGUV für alle...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung auf Hochschulebene 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsausbildung 📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Institiut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. Königsbrücker Landstraße 2 01109 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung: Es gelten die Festlegungen der Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept: Bearbeiten einer Aufgabenstellung aus dem Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - SOL4/1 Arbeitssituation "Reinigen von Büroräumen"”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name):
“Honorar für Seminarleistungen (SEM) einschließlich Lernerfolgskontrolle 5 (LEK 5) im Rahmen des Ausbildungslehrgangs zur Fachkraft für Arbeitssicherheit je...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name):
“Stundensatz für die Selbstorganisierten Lernzeiten (SOL) einschließlich Lernerfolgskontrollen (LEK) im Rahmen des Ausbildungslehrgangs zur Fachkraft für...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Name):
“Stundensatz für die Praktika einschließlich Lernerfolgskontrollen (LEK) im Rahmen des Ausbildungslehrgangs zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Euro netto)”
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es gelten die Festsetzungen unter § 19 Abs. 2 des Vertrages.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 40
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Technisch bedingt ist es nicht möglich auf die Angabe der Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, zu verzichten. Die "40" ist...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.) Erklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Darstellung des Bewerberunternehmens bzw. der einzelnen Mitgliedsunternehmen der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Eigenerklärung Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“-- vgl. Ziffer III.1.2), Pkt. 1 des Bekanntmachungstextes (Eigenerklärung Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Angaben zu verantwortlichem Personal (Lernbegleiterprofile): Die Bewerber haben mit ihrem Teilnahmeantrag für das zur Leistungserbringung vorgesehene...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-- vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 1 des Bekanntmachungstextes (Angaben zu verantwortlichem Personal)”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 40
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2026
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1.) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter www.dtvp.de zur Verfügung. Das Projekt kann...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 035-089505 (2022-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabebekanntmachung: Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für den Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) am IAG der DGUV -...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 923 400 💰

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-089505

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: J-2022-11
Titel:
“Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für den Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) am IAG der DGUV”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elke Muzykorska
Postanschrift: Heiligenseestraße, 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 314 000 💰

2️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Engelmann.Training GmbH
Postort: Hildesheim
Postleitzahl: 31135
Region: Hildesheim 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 333 💰

3️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Excellence Training
Postort: Eichhorst
Postleitzahl: 16244
Region: Barnim 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 314 000 💰

4️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesundheitspark Saarpfalz GmbH
Postanschrift: Drosselweg 4
Postort: Mandelbachtal
Postleitzahl: 66399
Region: Saarpfalz-Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 314 000 💰

5️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenierbüro für Arbeitssicherheit
Postort: Reichenbach
Postleitzahl: 08468
Region: Vogtlandkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 000 💰

6️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Jens Taubmann
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04299
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 258 000 💰

7️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Wedler
Postort: Laudenbach
Postleitzahl: 69514
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 333 💰

8️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PSW Competence Center GmbH
Postort: Hoyerswerda
Postleitzahl: 02977
Region: Bautzen 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 914 000 💰

9️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SCB Managementberatung
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06126
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 333 💰

1️⃣0️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Simon & Dr. Höhn GbR
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01189
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 659733.33 💰

1️⃣1️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: systemkonzept GmbH
Postort: Köln
Postleitzahl: 50825
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2557333.33 💰

1️⃣2️⃣
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scharfkopf GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90461
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 665333.33 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6C6DM0
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 169-478800 (2022-08-29)
Auftragsbekanntmachung (2022-10-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Postanschrift: Glinkastr. 40
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C65BA/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C65BA 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zulassungsverfahren: Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter für den Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) am IAG der DGUV J-2022-37”
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich hierbei um ein Zulassungsverfahren, welches an sich nicht den vergaberechtlichen Regelungen unterworfen ist (weitere Anmerkungen dazu finden...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angebote sind über den Kommunikationsbereich (= Reiter "Kommunikation") des DTVP als Anhang einer Nachricht einzureichen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.) Zuverlässigkeitserklärung: Eigenerklärung, dass für den Bieter die in §§ 123 f. GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen. Die Eigenerklärung ist...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“-- vgl. Ziffer III.1.2) des Bekanntmachungstextes (Eigenerklärung Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Angaben zu verantwortlichem Personal (Lernbegleiterprofile): Die Bewerber haben mit ihrem Teilnahmeantrag für das zur Leistungserbringung vorgesehene...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“-- vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 1 des Bekanntmachungstextes (Angaben zu verantwortlichem Personal) -- vgl. Ziffer III.1.3), Pkt. 2 des Bekanntmachungstextes (Konzept)”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 18
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2026-09-30 10:00 📅
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2026-09-30 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bei dem unter Punkt IV.2.7) eingegebenen Datum und Uhrzeit handelt es sich um ein Pflichtfeld des Bekanntmachungsformulars. Da mangels Eingabemöglichkeit...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberichtlinie (2014/24/EU) bzw. des...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-596602 (2022-10-24)