Betriebsbereite Lieferung sowie Aufstellung von 14 Technikstandorten (POP-Gebäude) zur Errichtung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H- Breitbandnetz in den Gebieten des Breitband-Zweckverbandes Südliches Nordfriesland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Betriebsbereite Lieferung sowie Aufstellung von 14 Technikstandorten (POP-Gebäude) zur Errichtung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H- Breitbandnetz in den Gebieten des Breitband-Zweckverbandes Südliches Nordfriesland.
Der Breitband-Zweckverband-Südliches Nordfriesland (nachfolgend "BZSNF") hat das Vorhaben ein flächendeckendes NGA-Netz, unter Inanspruchnahme von Bundes- und Landesfördermitteln, zu errichten. Hierzu liegt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ein vorläufiger Zuwendungsbescheid
des Bundes für einen Ausbau mit Betreibermodell nach Ziffer 3.2 der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus vor. Für die Umsetzung dieses Vorhabens lässt der BZSNF eine
erforderliche Planung für das gesamte Rohr- und Fasernetz erstellen, welche durch entsprechende Baufirmen umgesetzt werden soll. Der Netzausbau des BZSNF umfasst lediglich die passive Infrastruktur. Jegliche aktiven Komponenten des Netzes liegen in der Verantwortung des Betreibers und Dienstlieferanten.
Das auszubauende Verbandsgebiet wurde in zwei Bauabschnitte unterteilt - Ausbaugebiet I und Ausbaugebiet
II. Die Bauleistung für das Ausbaugebiet I wurde bereits im Jahr 2019 ausgeschrieben und beauftragt.
Gegenstand dieses Auftrages sind das Liefern und Aufstellen der POP-Gebäude ausschließlich für das Ausbaugebiet II. Für die Errichtung eines flächendeckenden NGA-Breitbandnetzes in den unterversorgten Gebieten des Breitband-Zweckverbandes Südliches Nordfriesland sollen mit dieser Ausschreibung die Liefer- und Bauarbeiten für 14 Technikstandorte (POP-Gebäude) vergeben werden.
Die Beauftragung erfolgt unter anderem unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (2013/C 25/01), beziehungsweise der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung
des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung sowie der Richtlinie ,,Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland"", Bekanntmachung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 22. Oktober 2015, 1.
Überarbeitung vom 20.06.2016 ("Förderrichtlinie").
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, nicht älter als 6 Monate ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, nicht älter als 6 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Auftragsbekanntmachung. Bei der Bildung einer Bietergemeinschaft ist der vorgenannte Nachweis (a) von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Bei der Bildung einer Bietergemeinschaft ist der vorgenannte Nachweis (a) von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
b) Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung für das laufende Kalenderjahr. Die Berufshaftpflichtversicherung muss eine Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden in Höhe
von 2.000.000 Mio. Euro und für Vermögensschäden 1.000.000 Mio. Euro enthalten. Soweit die aktuellen Deckungssummen niedriger sind, genügt die Erklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall erfolgt. Der Auftraggeber kann vor Zuschlagserteilung einen Nachweis der Versicherungsdeckung in der geforderten Höhe verlangen.
“aa) Geforderter Mindestumsatz zu a) :
Es ist ein kumulierter Mindestumsatz (Summe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) in folgender...”
aa) Geforderter Mindestumsatz zu a) :
Es ist ein kumulierter Mindestumsatz (Summe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre) in folgender Höhe zu erreichen:
3.000.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben über die Ausführungen von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben über die Ausführungen von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Sofern das Unternehmen noch keine fünf Jahre besteht, sind Referenzen seit Bestehen des Unternehmens einzureichen.
Die einzureichenden Referenzen müssen folgende Pflichtangaben enthalten:
- Art der ausgeführten Leistung (Lieferung, Aufbau, Bodenarbeiten)
- Auftragssumme (netto)
- Ausführungszeitraum
- Auftraggeber
b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Bei der Bildung einer Bietergemeinschaft ist der vorgenannte Nachweis (b) von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“aa) Mindestanforderung zu a):
Es sind mind. 2 Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
aa) Mindestanforderung zu a):
Es sind mind. 2 Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren einzureichen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die vorstehenden Pflichtangaben enthalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-09
12:05 📅
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen ergeben sich aus Anlage 15 zur Vergabeunterlage.
Regelungen zum Nachunternehmereinsatz (mit / ohne Eignungsleihe)...”
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen ergeben sich aus Anlage 15 zur Vergabeunterlage.
Regelungen zum Nachunternehmereinsatz (mit / ohne Eignungsleihe) sowie zur Bietergemeinschaft finden sich in Ziff. II.7 und II.8 der Vergabeunterlage.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9C6BF5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 240-692818 (2022-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1842627.65 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 240-692818
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Connect Com GmbH
Postanschrift: Stegweg 36-38
Postort: Nürtingen
Postleitzahl: 72622
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@connectcom.de📧
Region: Esslingen🏙️
URL: http://www.connectcom.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1842627.65 💰
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen ergeben sich aus Anlage 15 zur Vergabeunterlage.
Regelungen zum Nachunternehmereinsatz (mit / ohne Eignungsleihe)...”
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen ergeben sich aus Anlage 15 zur Vergabeunterlage.
Regelungen zum Nachunternehmereinsatz (mit / ohne Eignungsleihe) sowie zur Bietergemeinschaft finden sich in Ziff. II.7 und II.8 der Vergabeunterlage.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9C6KH0
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 065-192944 (2023-03-27)