Beschreibung der Beschaffung
Die vollständige Beschreibung entnehmen Sie bitte der separaten Leistungsbeschreibung:
1. Lieferumfang Lieferung, Inbetriebnahme inkl. einwöchiger Probebetrieb (inkl. Einweisung des Bedienpersonals) vor Einsatzbeginn sowie ein Full-Service während der gesamten Miet-Laufzeit von 48 Monaten; Installation eines separaten Telematik-Systems durch den Auftraggeber, Stromversorgung über Batterie (Dauer-Plus); Diagnoseabgriff von CAN-Bus.
2. Einsatzbedingungen: zwei-schichtig; in Ausnahmen auch nachts und am Wochenende; kein Stammfahrerprinzip; Betrieb auf ineerbetrieblichen Verkehrs- und Lagerflächen; Betrieb mit Hafendiesel (roter Diesel gemäß DIN EN 590); Einsatztemperatur von circa -20 bis +40 °C; staubende Umgebungsbedingungen sowie korrosionsfördernde Salz-, Schmutz- und Gasbestandteile in der Luft (Seeklimatauglichkeit);
3. Technische Spezifikation der einzelnen Geräte:
a) Zwei (2) Elektrostapler 9to mit einer Laufleistung von je 1000 Betr.-Std. pro Jahr (±5%) und folgender technische Ausstattung:
-Antrieb: Automatik Elektro-Motor
-Tragkraft: 9.000 kg
-Hubhöhe: 4.000 mm (min. 2.000 mm Freihub)
-Gabelquerschnitt: 1.600x200x60 mm
-Bereifung: Solideal, super elastic
- Fahrgeschwindigkeit: 30 Km/h
- Sonstige Ausstattung siehe separater Leistungsbeschreibung
b) Zwei (2) Dieselstapler 12to (Duplex) mit einer Laufleistung von je 2.000 Betr.-Std. pro Jahr (±5%) und folgender technischer Ausstattung:
-Antrieb: Automatik Diesel-Motor (Stufe V)
-Tragkraft: 12.000 kg
-Hubhöhe: 5.000 mm (Duplex Standard)
-Gabelquerschnitt: 2.400x350x75 mm
-Gabelaufhängung: Terminal West
-Bereifung: Solideal, super elastic
- Fahrgeschwindigkeit: 30 Km/h
- Sonstige Ausstattung siehe separater Leistungsbeschreibung
c) Drei (3) Dieselstapler 16to (Duplex) mit einer Laufleistung von je 2.000 Betr.-Std. pro Jahr (±5%) und folgender technischer Ausstattung:
-Antrieb: Automatik Diesel-Motor (Stufe V) mit ZF-Getriebe
-Tragkraft: 16.000 kg
-Hubhöhe: 5.000 mm (Duplex Standard)
-Gabelquerschnitt: 2.400x350x75 mm
-Gabelaufhängung: Terminal West
-Bereifung: Solideal, super elastic
- Fahrgeschwindigkeit: 30 Km/h
- Sonstige Ausstattung siehe separater Leistungsbeschreibung
d) Ein (1) Dieselstapler 16to (Triplex) mit einer Laufleistung von 2.000 Betr.-Std. pro Jahr (±5%) und folgender technischer Ausstattung:
-Antrieb: Automatik Diesel-Motor (Stufe V) mit ZF-Getriebe
-Tragkraft: 16.000 kg
-Hubhöhe: 5.000 mm (Triplex Standard)
-Gabelquerschnitt: 2.400x350x75 mm
-Gabelaufhängung: Terminal West
-Bereifung: Solideal, super elastic
- Fahrgeschwindigkeit: 30 Km/h
- Sonstige Ausstattung siehe separater Leistungsbeschreibung
4. Technische Regeln
Die einschlägigen technischen Regeln sind zu beachten.
5. Dokumentation:
-Konformitätserklärung gemäß EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
-Bedienungshandbuch
-Kurzbedienanweisung für jeden Fahrer
-Betriebsanleitung für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
-Ersatzteilkatalog sowie Schaltpläne für sämtliche Baugruppen und Komponenten
6. Vertragsgrundlagen
-auf Mietbasis mit Mietbeginn ab 01.11.2022
-Start des Einsatzes im Umschlagsbetrieb am 01.11.2022
-Betr.-Std. pro Jahr/Pool ±5% pro Gerätegruppe
-Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate (bis 31.10.2026)
-der Auftraggeber (Seehafen) schließt eine Maschinenbruchversicherung auf Grundlage der ABMG 2008 ab (ausgenommen sind "innere Schäden") und nimmt die Geräte in seine Haftpflichtversicherung auf.
- FolgendeFull-Service: Folgende Leistungen sind Bestandteil und liegen im Verantwortungsbereich des Auftragnehmers:
•An- und Abtransport, De- und Montage sowie sämtliche Transportvor- und Nachbereitungen
•Alle Reisekosten
•Frachtkosten für Ersatzteile
•Entsorgung von Ver- und Gebrauchsgütern (Öle, Fette, Kühlflüssigkeit, Filter etc.)
•Eine wöchentliche Kontrolle, inkl. Wartungsmaterial (Öle, Fette, Kühlflüssigkeit, Leuchtmittel, Luftfilter)
•Die vorbeugende ggf. vorgeschriebenen Wartungen lt. Herstellervorgabe, inkl. Wartungsmaterial (Öle, Fette, Kühlflüssigkeit, Leuchtmittel, Luftfilter) inkl. Prüfung Feuerlöscher
•Präventive Instandsetzungsmaßnahmen und notwendige Reinigungsmaßnahmen
•Jährliche DGUV-V-68, sowie DGUV-R-113-020 -Prüfung, inkl. Mängelbeseitigung und notwendiger Reinigungsmaßnahmen
•Alle Instandsetzungen inkl. Ersatzteilbeschaffung
•Bereitstellung eines Überbrückungsgerätes* sofern die Rep.-Dauer von 48 Std. überschritten wird, andernfalls besteht Verzugsschadensanspruch seitens des AG
•Bereitstellung je 1 Satz Kompletträder für Gerätegruppe 9to und 12to/16to
•Reaktionszeiten Werktags (Mo. bis Fr.) kleiner 4 Stunden:
•Anfertigung von Reparatur-, Arbeits- und Prüfberichten/ -protokollen
•Nutzung der Instandhaltungs App des AG
•Abwicklung sämtlicher Garantieleistungen mit dem Hersteller der Geräte
•Garantie: mind. 4000 Betriebsstunden
•Kontrolle des Reifenverschleiß
•Kontrolle der Hubgabeln