Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im Rahmen der Vollversorgung von RLM- und SLP-Abnahmestellen auszuschreiben. Hierbei handelt es sich weitgehend um die Strombelieferung von Schul- und Verwaltungsgebäuden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 7 200 000 kWh für 3 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom)
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im Rahmen der...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im Rahmen der Vollversorgung von RLM- und SLP-Abnahmestellen auszuschreiben. Hierbei handelt es sich weitgehend um die Strombelieferung von Schul- und Verwaltungsgebäuden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 7 200 000 kWh für 3 Jahre.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im Rahmen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im Rahmen der Vollversorgung von RLM- und SLP-Abnahmestellen auszuschreiben. Hierbei handelt es sich weitgehend um die Strombelieferung von Schul- und Verwaltungsgebäuden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 7 500 000 kWh für 3 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug
nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug
nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates, in dem der
Bieter ansässig ist (Alle Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.).
Zum Nachweis der Eignung ist mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung EU) vorzulegen.
Hinweis:
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung dass:
der Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung nachgekommen ist,
dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung dass:
der Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung nachgekommen ist,
dass die gewerblichen Voraussetzungen zur Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt sind,
dass kein Ausschluss nach § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AentG) von der Vergabe
öffentlicher Ausschreibungen besteht und/oder nach § 23 AEntG eine Geldbuße von wenigstens 2.500,00 €
verhängt worden ist,
dass keine rechtskräftige Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen die in § 123 GWB genannten
Strafbestimmungen rechtskräftig vorliegt, dass keine relevante nach § 149 Abs. 2 Gewerbeordnung einzutragende vollziehbare bzw. nicht mehr
anfechtbare Entscheidung bzw. rechtskräftige Verurteilung vorliegt,
dass kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs.1 Nr.1 GWB besteht,
dass kein Interessenkonflikt gemäß § 124 Abs. 1Nr. 5 GWB besteht,
dass keine Wettbewerbsverzerrung nach § 124 Abs 1 Nr. 6 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Referenzen vergleichbarer Aufträge
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bad Tölz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Personen des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer, Reg. von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2022/S 136-389316 (2022-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im
Rahmen der...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im
Rahmen der Vollversorgung von RLM- und SLP-Abnahmestellen auszuschreiben. Hierbei handelt es sich weitgehend um die Strombelieferung von Schul- und Verwaltungsgebäuden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 7 200 000 kWh für 3 Jahre.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2146400.76 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im
Rahmen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen beabsichtigt, die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 % Ökostrom im
Rahmen der Vollversorgung von RLM- und SLP-Abnahmestellen auszuschreiben. Hierbei handelt es sich weitgehend um die Strombelieferung von Schul- und Verwaltungsgebäuden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 7 200 000 kWh für 3 Jahre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 136-389316
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energie Südbayern gmbH
Postanschrift: Ungsteiner Str. 31
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: martin.boehme@esb.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2146400.76 💰