Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält vier Löschgruppenfahrzeuge LF10 nach DIN 14530-5 in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell.
Dieses Feuerwehrfahrzeug muss als Löschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-5 für die Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistungen konstruiert und ausgerüstet sein.
Weiterhin findet das Löschgruppenfahrzeug Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten bei größeren Schadenslagen. Es bildet mit der Besatzung von neun entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern, einen taktischen und technischen Einsatzwert für die Einleitung eines effektiven Erstangriffs zur Bekämpfung von Bränden sowie zur Durchführung kleinerer technischer Hilfeleistung. Durch Zusatzausrüstungen wird es für den Anwendungsbereich sowie dem individuellen Bedarf konzipiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Löschfahrzeuge LF10
37/2-8.01.02.08
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält vier Löschgruppenfahrzeuge LF10 nach DIN 14530-5 in...”
Kurze Beschreibung
Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält vier Löschgruppenfahrzeuge LF10 nach DIN 14530-5 in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell.
Dieses Feuerwehrfahrzeug muss als Löschgruppenfahrzeug nach DIN 14530-5 für die Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfeleistungen konstruiert und ausgerüstet sein.
Weiterhin findet das Löschgruppenfahrzeug Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten bei größeren Schadenslagen. Es bildet mit der Besatzung von neun entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern, einen taktischen und technischen Einsatzwert für die Einleitung eines effektiven Erstangriffs zur Bekämpfung von Bränden sowie zur Durchführung kleinerer technischer Hilfeleistung. Durch Zusatzausrüstungen wird es für den Anwendungsbereich sowie dem individuellen Bedarf konzipiert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 760 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Basisfahrgestell inkl. Auf- und Ausbau zum LF10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst Brüsseler Straße 2 52351 Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweiachs-Straßenfahrgestell in Feuerwehrausführung und dem neusten technischen Stand entsprechend in Serienausstattung geeignet zum Aufbau eines LF 10 nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweiachs-Straßenfahrgestell in Feuerwehrausführung und dem neusten technischen Stand entsprechend in Serienausstattung geeignet zum Aufbau eines LF 10 nach DIN 14530 Teil 5 und EN 1846 mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 14.000 kg und einer maximalen Fahrzeughöhe von 3.000 mm in der Farbe RAL3000 (Feuerrot); Fahrgestell mit Fahrerhaus. Das fertig ausgebaute und voll ausgerüstete Fahrzeug muss eine Beladung mit einem Gewicht von mind. 1.600 kg transportieren und 9 Personen (inkl. Fahrer/ 95kg) befördern können.
Auf- und Ausbau für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 auf einem Straßen-Fahrgestell (nach Ziffer 5.12) mit Fahrer- und Mannschaftsraum für eine Gruppenbesatzung und aufgebautem Gerätekoffer zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung, des Löschwasserbehälters sowie der Feuerlöschkreiselpumpe. Zu beachten sind insbesondere die von der Norm abweichenden Gesamtabmessungen von: max. 7300 mm Länge, max. 2500 mm Breite, max. 3000 mm Höhe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische und einsatztaktische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung des Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) nach DIN 14530-5 beschrieben. Der Beladeplan entspricht im Wesentlichen der DIN 14530-5 und wurde um örtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Beladung des Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) nach DIN 14530-5 beschrieben. Der Beladeplan entspricht im Wesentlichen der DIN 14530-5 und wurde um örtliche Vorgabe ergänzt bzw. gekürzt. Die im Folgenden aufgeführte Beladung soll zum Löschgruppenfahrzeug geliefert werden bzw. dem Aus- und Aufbauhersteller von LOS 2 übergeben werden. Zu jedem Artikel ist die entsprechende Gerätelagerung -insofern Sie speziell ist (z. B. Halterung mit Elektrokontakten) und nicht durch LOS 2 erledigt werden kann- vorzusehen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss aufgrund seiner technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen grundsätzlich in der Lage sein, die geforderten Leistungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss aufgrund seiner technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen grundsätzlich in der Lage sein, die geforderten Leistungen zu erbringen. Die Prüfung der Eignung erfolgt anhand der nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien. Diese sind nachfolgend und in den Ausschreibungsunterlagen genannt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-22
10:00 📅