Beschreibung der Beschaffung
Wechsel von Hauswasserzählern sowie Wechsel von Zusatzgeräten (z. B. Impulsgeber, M-Bus Module) im Zuge des Wechsels des Messgerätes nach Vorgabe des Auftraggebers.
Zum Leistungsumfang gehören ebenfalls die unter II.1.4 aufgeführten Tätigkeiten zur Auftragssteuerung, Kundenkommunikation, Mangelbearbeitung und IT.
Die ausgeschriebenen Leistungen müssen von sachkundigen und zuverlässigen Monteuren durchgeführt werden, die Wasserfachkräfte im Sinne von AVBWasserV, DIN EN/DIN/DVGW und den berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen sind.
Der Auftragnehmer hat das für die ihm übertragenen Aufgaben eingesetzte Personal auszuwählen und gegebenenfalls zu qualifizieren. Der Auftraggeber legt höchsten Wert auf die Qualität in der Ausführung und im Umgang mit seinen Kunden und erwartet einen kontinuierlichen/gleichbleibenden Mitarbeiterstamm/-einsatz beim Auftragnehmer.
Geschätzte Stückzahlen:
2023:
a) Wechsel allgemein, Hauswasser-Messgeräte Q3=2,5 bis Q3=16, ca. 12.900 St.
b) in Verbindung mit a), Austausch von Zusatzgeräten, ca. 0 St. (bei Bedarf)
2024:
c) Wechsel allgemein, Hauswasser-Messgeräte Q3=2,5 bis Q3=16, ca. 10.400 St.
d) in Verbindung mit a), Austausch von Zusatzgeräten, ca. 0 St. (bei Bedarf)
2025:
e) Wechsel allgemein, Hauswasser-Messgeräte Q3=2,5 bis Q3=16, ca. 7.400 St.
f) in Verbindung mit a), Austausch von Zusatzgeräten, ca. 0 St. (bei Bedarf)
2026:
g) Wechsel allgemein, Hauswasser-Messgeräte Q3=2,5 bis Q3=16, ca. 8.350 St.
h) in Verbindung mit a), Austausch von Zusatzgeräten, ca. 0 St. (bei Bedarf)
2027:
i) Wechsel allgemein, Hauswasser-Messgeräte Q3=2,5 bis Q3=16, ca. 7.400 St.
j) in Verbindung mit a), Austausch von Zusatzgeräten, ca. 0 St. (bei Bedarf)