Beschaffung von Messtechnik zur technologisch orientierten Forschung im Bereich des 5G-Mobilfunkstandards und der Grundlagenforschung im Bereich des zukünftigen 6G-Standards an der TU Kaiserslautern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messtechnik für 5G Kaiserslautern sowie den Open 6G-Hub
2022-TUK-1086
Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Messtechnik zur technologisch orientierten Forschung im Bereich des 5G-Mobilfunkstandards und der Grundlagenforschung im Bereich des...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von Messtechnik zur technologisch orientierten Forschung im Bereich des 5G-Mobilfunkstandards und der Grundlagenforschung im Bereich des zukünftigen 6G-Standards an der TU Kaiserslautern.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Lose 1, 2 und 3 werden nur in Kombination an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben.
Sollte eine Kombination aller Lose am wirtschaftlichsten angeboten...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Die Lose 1, 2 und 3 werden nur in Kombination an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben.
Sollte eine Kombination aller Lose am wirtschaftlichsten angeboten werden, so würden alle fünf Lose an einen Bieter vergeben werden.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Signalerzeugung und Signalanalyse - Basisgeräte für 5G-FR1 und 5G-FR2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Oszilloskope📦
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Kaiserslautern Paul-Ehrlich-Straße, Geb. 11 67663 Kaiserslautern”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Nutzung neuer höherer Frequenzbereiche wird neue Möglichkeiten in Bezug auf Kommunikationsbandbreite, niedrige Latenz und vor allem verbesserten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Nutzung neuer höherer Frequenzbereiche wird neue Möglichkeiten in Bezug auf Kommunikationsbandbreite, niedrige Latenz und vor allem verbesserten Lokalisierungsmöglichkeiten und zusätzlichen Sensingfunktionalitäten realisieren, die im Rahmen von Projekten integriert werden sollen. Hierfür ist es notwendig die geplanten Funktionen und neue Techniken ausreichend untersuchen zu können.
Die im Folgenden beschriebene Messtechnik soll unter anderem
- als Sub-6-GHz- und 26-GHz-Netz für Joint Communication and Sensing verwendet und getestet werden,
- im Rahmen von privaten Campusnetze verwendet und im Hinblick auf einen Vergleich von 5G- und neuen 6G-Techniken untersucht werden,
- sowie zur Ausmessung und Überprüfung neuartiger mm-Wave-Funksysteme eingesetzt werden.
Die in der Leistungsbeschreibung näher spezifierte Messtechnik beinhaltet die Grundlagen (Hardware- und auch Software) zur Überprüfung der geplanten Forschungsarbeiten. Darüber hinaus soll es bei Bedarf in eine Experimentalumgebung für weiterführende Anwendungsfälle und automatisierungstechnische Untersuchungen integriert werden können.
Der Bedarf ist in fünf unterschiedliche Lose aufgeteilt:
Los 1 Signalerzeugung und Signalanalyse - Basisgeräte für 5G-FR1 und 5G-FR2
Los 2 Signalerzeugung und Signalanalyse - Erweiterung für Band E und D
Los 3 Optionale Komponenten
Los 4 Oszilloskop
Los 5 Vektorieller Netzwerkanalysator
genaue Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Los 3 Signalerzeugung und Signalanalyse - Optionale Komponenten siehe Leistungsbeschreibung”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Signalerzeugung und Signalanalyse - Erweiterung für Band E und D
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Signalerzeugung und Signalanalyse - Optionale Komponenten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Oszilloskop
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vektorieller Netzwerkanalysator
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über
- Eintragung in Berufsregister/Handelsregister,
- Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares gesetzlich geregeltes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über
- Eintragung in Berufsregister/Handelsregister,
- Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahrens, Beantragung der Eröffnung oder ob Beantragung mangels Masse abgelehnt wurde oder Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
- Liquidation des Unternehmens,
- Nichtvorlage schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Fragestellen,
- Zahlung von Steuern und Abgaben,
- Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft.
(vgl. Anlage_Eigenerklärung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der letzten drei Jahre (vgl. Anlage_wirt.Leistungsfähigkeit)
- LTTG Mustererklärung 3 - Zahlung Mindestlohn
- Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der letzten drei Jahre (vgl. Anlage_wirt.Leistungsfähigkeit)
- LTTG Mustererklärung 3 - Zahlung Mindestlohn
- Eigenerklärung EU-RUS Sanktionen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- ISO 9001 Zertifizierung des Unternehmens (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Kopie des Zertifikats einreichen
- Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- ISO 9001 Zertifizierung des Unternehmens (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Kopie des Zertifikats einreichen
- Nachweis langjähriger Erfahrung bei der Herstellung von Messtechnik in den spezifizierten oder ähnlichen Anwendungsfällen
- Der Anbieter muss in der Lage sein, die Auszahlung einer Anzahlung mittels einer unbefristeten Bankbürgerschaft entsprechend abzusichern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Betriebsmittel müssen der Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit entsprechend und mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet werden....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Betriebsmittel müssen der Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit entsprechend und mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet werden. Die Mitarbeiter des Auftragsnehmers müssen bei der Inbetriebnahme über eine gültige SCC-Zertifizierung verfügen und diese entsprechend nachweisen können.
Die Gesamtdokumentation der Messtechnik ist in deutscher und englischer Sprache zu erstellen sowie 1-fach in Papierform und 1-fach auf USB-Stick zu liefern.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Unterlagen werden ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP in elektronischer Form bereitgestellt.
2. Bieterfragen sollen über das Deutsche...”
1. Die Unterlagen werden ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP in elektronischer Form bereitgestellt.
2. Bieterfragen sollen über das Deutsche Vergabeportal DTVP an die ausschreibende Stelle erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass auch bei Abwesenheit des federführenden Sachbearbeiters eine Bearbeitung zeitnah erfolgt.
3. Hinweis zur Mustererklärung 3 LTTG (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz). Die Erklärung über die Zahlung des Mindesttariflohns ist nur durch diejenige Bieter einzureichen, die die Arbeitsleistungen in Deutschland ausführen oder durch Subunternehmer mit Sitz in Deutschland ausführen lassen. Bieter, die Ihren Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat haben oder die die Leistung durch ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat ausführen lassen, sind nicht verpflichtet die Erklärung abzugeben.
Bekanntmachungs-ID: CXTGYYDYCQ2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 GWB
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 107-296150 (2022-05-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 972664.53 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): diverse Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-296150
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20222499-8542550-8542557
Titel: Auftragsvergabe LOSE 1-4 Keysight Technologies Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Keysight Technologies Deutschland GmbH
Postanschrift: Herrenberger Str. 130
Postort: Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 847579.73 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 20222500-8542557
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Auftragsvergabe Rohde & Schwarz GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rohde & Schwarz GmbH
Postanschrift: Mühldorfstraße 15
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 125084.80 💰