In den Herzkatheterlaboren der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Patienten mit allen Formen angeborener und erworbener Herzfehler, Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Herzklappenfehlern, sowie Patienten mit Herzrhythmusstörungen untersucht und behandelt. Das mit dieser Ausschreibung zu beschaffende Anlagensystem, ersetzt im Rahmen eines Großgeräteverfahrens der Länder, ein vorhandenes System welches überwiegend als elektrophysiologisches Katheterlabor und Operationssaal genutzt wird, in dem elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen sowie Deviceimplantationen durchgeführt werden. Zusätzlich dient das Labor als Notfalllabor zur Behandlung von Patienten mit akutem Koronarsyndrom.
Pro Jahr werden durchschnittlich mehr als 500, meist komplexe elektrophysiologische Prozeduren und mehr als 100 Deviceimplantationen in diesem Labor durchgeführt. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ist mit einer Zunahme von Katheterablationen vor allem komplexer Arrhythmien in den nächsten Jahren zu rechnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MHH - Herzkatheterlabor mit EPU
2022/731/5874
Produkte/Dienstleistungen: Angiografie-Raum📦
Kurze Beschreibung:
“In den Herzkatheterlaboren der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Patienten mit allen Formen...”
Kurze Beschreibung
In den Herzkatheterlaboren der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Patienten mit allen Formen angeborener und erworbener Herzfehler, Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Herzklappenfehlern, sowie Patienten mit Herzrhythmusstörungen untersucht und behandelt. Das mit dieser Ausschreibung zu beschaffende Anlagensystem, ersetzt im Rahmen eines Großgeräteverfahrens der Länder, ein vorhandenes System welches überwiegend als elektrophysiologisches Katheterlabor und Operationssaal genutzt wird, in dem elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen sowie Deviceimplantationen durchgeführt werden. Zusätzlich dient das Labor als Notfalllabor zur Behandlung von Patienten mit akutem Koronarsyndrom.
Pro Jahr werden durchschnittlich mehr als 500, meist komplexe elektrophysiologische Prozeduren und mehr als 100 Deviceimplantationen in diesem Labor durchgeführt. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung ist mit einer Zunahme von Katheterablationen vor allem komplexer Arrhythmien in den nächsten Jahren zu rechnen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Herzkatheterlabor mit EPU
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Angiografie-Raum📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das zur Beschaffung vorgesehene und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft positiv begutachtete Anlagensystem, steht ein Haushaltsbudget von...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das zur Beschaffung vorgesehene und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft positiv begutachtete Anlagensystem, steht ein Haushaltsbudget von 1.797.000,00 Euro brutto zur Verfügung. Vor dem Hintergrund des universitären Einsatzes, sind die Anforderungen von hoher Leistungsstärke und optimierten Applikationspaketen sowie Zubehör geprägt.
Bestandteil der zuschlagsrelevanten Preisabfrage sind Servicekonzepte in unterschiedlichen Leistungsumfängen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Eigenerklärung)
(2) Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Eigenerklärung)
(2) Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (Eigenerklärung)
(3) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG) sowie Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Stand: 01.01.2020) (Anlage 3a).
“Zu 2) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für:
a) Sach-/Personenschäden bis zu 2,5 Mio. EUR je...”
Zu 2) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für:
a) Sach-/Personenschäden bis zu 2,5 Mio. EUR je Schadensereignis und
b) Vermögensschäden bis zu 250 000 EUR je Schadensereignis mit dem Angebot einzureichen.
Die Gesamtleistung je Versicherungsjahr muss für alle Schäden mindestens das Zweifache der vereinbarten Versicherungssumme in den jeweiligen Positionen betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 4).
2) Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 4).
2) Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf (Anlage 5).
3) Referenzen Technische Leistungsfähigkeit (Anlage 2) - Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen.
4) Angaben zur Mitarbeiteranzahl des gesamten Unternehmens aus den letzten 3 Geschäftsjahren (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 3) Referenzen: Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 3) Referenzen: Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-24
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentraleinkauf der MHH
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Öffnung der Angebote sind systemtechnisch ausschließlich Mitglieder des Teams im Rahmen des Vergabeverfahrens zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“ACHTUNG - Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen - COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu...”
ACHTUNG - Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen - COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu Patienten und Mitarbeitern der MHH. Sollte dies nicht möglich sein, so bitten wir Sie einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Auf Hände schütteln, ist komplett zu verzichten. Beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen in den Einsatzbereichen. In den Einsatzbereichen ist die Leistungserbringungen unter Beachtung dieser aktuellen Hygienemaßnahmen möglich. Sehen Sie von Besuchen in den Fachabteilungen ab. Nutzen Sie zur Kommunikation Telefon, Email und Post (für Servicescheine u. ä).
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYYEB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Friedrichswall 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511/120-0📞
E-Mail: servicestelle-ntvergg@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160
Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160
Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326364📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 020-046539 (2022-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1576126.03 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Prüfung und Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 020-046539
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4522046249-731
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Philips GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH
Postanschrift: Röntgenstraße 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1755703430📞
E-Mail: info_ausschreibung@philips.com📧
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.philips.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1778084.03 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1576126.03 💰