Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigt zum Schuljahr 2022/23 Verpflegungsdienstleistungen/Catering (Cook & Hold) für elf Kindertagesstätten und drei Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde neu auszuschreiben. Es wird hiermit ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, in den ggf. auch weitere Einrichtungen der Verbandsgemeinde nach Einzelabstimmung aufgenommen, bzw. herausgelöst werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mittagsverpflegung Kindertagesstätten und Grundschulen
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigt zum Schuljahr 2022/23 Verpflegungsdienstleistungen/Catering (Cook & Hold) für elf...”
Kurze Beschreibung
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigt zum Schuljahr 2022/23 Verpflegungsdienstleistungen/Catering (Cook & Hold) für elf Kindertagesstätten und drei Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde neu auszuschreiben. Es wird hiermit ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, in den ggf. auch weitere Einrichtungen der Verbandsgemeinde nach Einzelabstimmung aufgenommen, bzw. herausgelöst werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“11 Kindertagesstätten und 3 Grundschulen im Bereich der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigt zum Schuljahr 2022/23 Verpflegungsdienstleistungen/Catering (Cook & Hold) für elf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beabsichtigt zum Schuljahr 2022/23 Verpflegungsdienstleistungen/Catering (Cook & Hold) für elf Kindertagesstätten und drei Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde neu auszuschreiben. Es wird hiermit ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, in den ggf. auch weitere Einrichtungen der Verbandsgemeinde nach Einzelabstimmung aufgenommen, bzw. herausgelöst werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspreis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachliche Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Testessen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 0 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“2-malige Verlängerungsoption für je 12 Monate Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, bis zu zwei Einrichtungen aus dem Vertrag ohne nachteilige...”
Beschreibung der Verlängerungen
2-malige Verlängerungsoption für je 12 Monate Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, bis zu zwei Einrichtungen aus dem Vertrag ohne nachteilige Auswirkungen herauszulösen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Kriterien ergeben sich aus Anlage 1, die Punkte III 1.1 bis 1.3 müssen zu 100 % erfüllt sein”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“siehe Anlage 1, Formblatt 1, Ziffern 1 - 8 Nachweis über die Gewerbeanmeldung, Eintrag Handelsregister Firmenprofil/Unternehmensdarstellung Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
siehe Anlage 1, Formblatt 1, Ziffern 1 - 8 Nachweis über die Gewerbeanmeldung, Eintrag Handelsregister Firmenprofil/Unternehmensdarstellung Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeiten Eigenerklärung Betriebshaftpflicht Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber, sofern der Bewerber den Status in Anspruch nimmt Erklärung nach dem Schwarzarbeitergesetz Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt LTTG RLP Verpflichtungserklärung Datenschutz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Anlage 1, Formblatt 1, Ziffer 9 -10 Unbedenklichkeitsnachweis Finanzamt Eigenerklärung zu den Sozialversicherungen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Anlage 1, Formblatt 1, Ziffer 11-12 Referenzliste Darstellung von mindestens einer Referenz aus den letzten drei Jahren unter detaillierter Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe Anlage 1, Formblatt 1, Ziffer 11-12 Referenzliste Darstellung von mindestens einer Referenz aus den letzten drei Jahren unter detaillierter Angabe der erbrachten Leistungen bezogen auf die zu erbringenden Leistungen, zu denen lsoweise ein Angebot vorgelegt wird sowie Benennung eines Ansprechpartners/einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt Qualifikation der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen inklusive Nachweis von Fortbildungen Zertifikate (Koch/Köchin, Küchenmeister/Küchenmeisterin, Hauswirtschaftsmeister/Hauswirtschaftsmeisterin) einschließlich Fortbildungsnachweis
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-15
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertrage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 032-082083 (2022-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 800 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 032-082083
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gsb mbH, Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald
Postort: 57610 Altenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 800 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 165-469681 (2022-08-24)