Beschreibung der Beschaffung
480 Gebäudeautomation
Digitales Mess-, Steuerungs- und Regelungssystem für HLK-Anlagen mit 80 Automationsschwerpunkten und einer übergeordneten GA-Anlage mit MBE, Visualisierung und Trendeinrichtungen:
- Anlagenautomationseinrichtungen (BACnet)
° Anzahl der physikalischen Datenpunkte ca. 8.000
° Anzahl der virtuellen Datenpunkte ca. 29.000
- Raumautomationseinrichtungen
° Einzelraumregler für HLK-Anwendung, BUS-Kommunikation
412 St.,
- Feldgeräte (Sensoren, Aktoren, Frequenzumrichter) inkl. Montage
und Anklemmen
- Schaltschränke
° Anzahl der Automationsschwerpunkte: 80 mit jeweils 1 bis 2
Feldern
- MBE für BACnet-Managementsoftware, USV-Anlage.
° Anzahl der Datenpunkte ca. 50.000
- Kabel und Verlegesysteme liefern und verlegen
Eine funktionelle Strukturierung ist durch die Etagen wie nachfolgend beschrieben gegeben:
- E06 Hubschrauber- Landeplatz
- E05 Dachaufbauten mit 4 Lüftungszentralen in je einem
Brandabschnitt für E30 und E40, Entrauchungsdachventilatoren
sowie die Versorgungseinrichtungen zum Betreiben des
Hubschrauberlandeplatzes.
- E04 zwei Pflegestationen einschließlich zugehöriger Neben-,
Untersuchungs- und Aufenthaltsräume
- E03 zwei Pflegestationen einschließlich zugehöriger Neben-,
Untersuchungs- und Aufenthaltsräume
- E02 Technikzentralen für die Gewerke RLT, Entrauchung, Heizung,
Kälte, Sanitär, Regenwasser, Med.-Gase, ELT SV und ELT AV, GA,
Fernmeldetechnik und Datentechnik zur Versorgung der Ebenen E0
und E1. Darüber hinaus ist in dieser Etage der zentrale sanitäre
Bereich, bestehend aus Umkleiden, Duschen, Waschen und WCs,
untergebracht.
- E01 mit 15 OPs, davon ein Kinder OP, einem Hybrid-OP mit MRT
und allen zugehörigen Lagern, Funktions- und Nebenräumen.
- E00 mit 2 Intensivstationen, einem Sozialtrakt für das OP Personal,
die Endoskopie, ein Interventionszentrum Kardiologie mit den OP-
ähnlichen Untersuchungs- und Behandlungsräumen HKL, EPU,
Herzschrittmacher und Angiographie mit zugehörigen
Nebenbereichen und verschiedene Wartebereiche.
- EU1 mit einer Rettungsstelle, Notfallaufnahmen für liegende und
gehende Patienten, für Kinder und Erwachsene, einer Tagesklinik,
einer Röntgenabteilung mit CT- Abteilung und einer Aufnahme für
infektiöse Kinder und Erwachsene, sowie für mehrere
Wertebereiche; einschließlich dem Untersuchungsbereich Fast
Track.
- EU2 Technikzentralen für die Gewerke RLT, Entrauchung, Heizung,
Kälte, Sanitär, Regenwasser, Med.-Gase, ELT SV und ELT AV, GA,
Fernmeldetechnik und Datentechnik zur Versorgung der Ebenen E-1
und zur Zuführung der Medien in das Gebäude und zur Ableitung
von Ab- und Regenwasser sowie zentrale Einrichtungen der AWT-
Anlage, der Rohrpost und ein Lager für Katastrophenmaterial.