Das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein" beabsichtigt für den Zeitraum von 4 Jahren Mulch- und Mäharbeiten zu vergeben.
Inhalt der Arbeiten ist jeweils das Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmulchen der Rheinseitendämme in den Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim auf deutscher Seite und die Mahd des Seitengrabens (unterhalb des Wasserspiegels) in der Stauhaltung Iffezheim II. Die Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim befinden sich zwischen der Stadt Kehl am Rhein und dem deutsch-französischen Grenzübergang Iffezheim/Roppenheim/B500.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mulch- und Mäharbeiten in den Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim im Zeitraum 2022 bis 2025
3807W-233.04/002/001-003_1”
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein" beabsichtigt für den Zeitraum von 4 Jahren Mulch- und Mäharbeiten zu vergeben.
Inhalt der Arbeiten ist...”
Kurze Beschreibung
Das "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein" beabsichtigt für den Zeitraum von 4 Jahren Mulch- und Mäharbeiten zu vergeben.
Inhalt der Arbeiten ist jeweils das Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmulchen der Rheinseitendämme in den Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim auf deutscher Seite und die Mahd des Seitengrabens (unterhalb des Wasserspiegels) in der Stauhaltung Iffezheim II. Die Stauhaltungen Gambsheim und Iffezheim befinden sich zwischen der Stadt Kehl am Rhein und dem deutsch-französischen Grenzübergang Iffezheim/Roppenheim/B500.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 520 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stauhaltung Gambsheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gambsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“- 78.000 m² Böschungen mulchen (Untergrund Wasserbausteine)
- 663.000 m² Dammflächen mulchen
- 4.000 m² Mulchen der Wasserwechselzone” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 132 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stauhaltung Iffezheim I
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Iffezheim
Beschreibung der Beschaffung:
“- 39.000 m² Böschungen mulchen (Untergrund Wasserbausteine)
- 655.000 m² Dammflächen mulchen” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 128 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stauhaltung Iffezheim II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- 42.000 m² Böschungen mulchen (Untergrund Wasserbausteine)
- 950.000 m² Dammflächen mulchen
- 100.000 m² Mahd des Seitengrabens (unterhalb des Wasserspiegels)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 260 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 033-084775
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-11
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Neben den Vergabeunterlagen, werden auch alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie FLB-Änderungen, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen...”
Neben den Vergabeunterlagen, werden auch alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie FLB-Änderungen, Beantwortung von Bewerber-/Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen über die Vergabeplattform unter dem Link unter I.3) bereitgestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform bietet den Vorteil, dass die Bewerber über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen sowie mögliche Bewerberfragen automatisch informiert werden. Bewerber, die sich nicht registrieren lassen, müssen sich selbstständig über mögliche Änderungen/Ergänzungen oder Bewerberfragen sowie deren Beantwortung auf der Plattform informieren. Unterlassen die betreffenden Bewerber die Beschaffung der neuen bzw. geänderten Unterlagen (z.B. geänderte Fristen, ergänzte Unterlagen), gelten die hierin enthaltenen Informationen dennoch für und gegen diese Bewerber. Angebote sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen kann von dem Auftraggeber ausgeschlossen werden. Das Risiko liegt bei dem Bieter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein
Postanschrift: C8, 3
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621-15050📞
E-Mail: wsa-oberrhein@wsv.bund.de📧
Fax: +49 621-1505155 📠
URL: https://www.wsa-oberrhein.wsv.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 062-163665 (2022-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 520 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 062-163665
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3807W-233.04/002/001-003_1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stauhaltung Gambsheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lipp Landschaftspflege
Postort: Sasbach
Postleitzahl: 77880
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 520 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 518 660 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Stauhaltung Iffezheim I
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 520 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 518 660 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Stauhaltung Iffezheim II
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 520 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 518 660 💰
Quelle: OJS 2022/S 145-415315 (2022-07-26)