Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NEBUG Mess- und Regeltechnik
X-BSAG-2022-0016
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Betriebshof und Umsteigeanlage Gröpelingen
Gebäudeautomation des Werkstatt- und Polizeigebäudes in Gröpelingen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremer Straßenbahn AG
Gröpelinger Heerstraße 300-304
28239 Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der MSR-Technik im Neubau Betriebshof mit 8 Werkhallen
und einem Neubau der Polizei.
Die Teilklimaanlagen mit einer eigenen Regelung werden über...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der MSR-Technik im Neubau Betriebshof mit 8 Werkhallen
und einem Neubau der Polizei.
Die Teilklimaanlagen mit einer eigenen Regelung werden über BACnet auf die übergeordneten Schaltschränke ISP01 und ISP02 aufgeschaltet. Die komplette Gebäudeautomation beider Ge-bäude (Werkhallen, Polizei) wird dann auf die vorhandene GLT am Flughafendamm der BSAG aufgeschaltet.
Am Fahrzeugstand 5 in Gebäude der Werkstatt wird ein Display montiert, wo sämtliche Stör- und Betriebsmeldungen angezeigt werden und ggf. Störungen direkt durch das Personal quit-tiert werden können.
Im Gebäude der Polizei sitzt im Bereich der Büros am Eingang auch ein Display, wo Betriebs- und Störmeldungen angezeigt werden und wo selbstständig bestimmte Störungen durch die Polizei quittiert werden können. Eine parallele Anzeige auf der übergeordneten GLT ist vorgesehen.
Details sind den Zeichnungen und Datenpunktlisten zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Auflistung der Jahresumsätze der vergangenen 3 Jahre
-Kein laufendes Insolvenzverfahren
-Nachweise zum Qualitätsmanagement, z.B. DIN EN ISO 9001 ff
-ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Auflistung der Jahresumsätze der vergangenen 3 Jahre
-Kein laufendes Insolvenzverfahren
-Nachweise zum Qualitätsmanagement, z.B. DIN EN ISO 9001 ff
-ISO 18001 Zertifikat (gültig)
-Angaben zur Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter
-Angaben zur Qualifikation des Führungspersonals auf der Baustelle (Bauleitung) für das konkrete Ausschreibungspaket
-Zur Beurteilung sind 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten 5 Jahren mit Angabe der Leistungsinhalte, Jahre der Leistungserbringung und die Kontaktdaten des Auftraggebers (Ansprechpartner / Telefonnummer) anzugeben. Hierbei ist insbesondere auf die nachstehenden Leistungsinhalte einzugehen: verglaste Windschutzelemente und Sitzbänke für Haltestellen bzw. Stadtmobiliar
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschafthochzuladen. Für den Fall, dass für die Erbringung der Leistungen Nachunternehmervorgesehen werden, sind vom Nachunternehmer ebenfalls sämtliche der nachfolgend aufgeführte Unterlagenbeizufügen.
Für Bietergemeinschaften: Die Unterlagen sind so zusammenzustellen, dass unter jedem der aufgeführtenPunkte (geforderte Unterlagen) die Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft hinterlegt sind.
Siehe Spezifikation in den Ausschreibungsunterlagen:
1) Von dem Bewerber sind Auskünfte zu erteilen, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mitUnternehmen bestehen;
2) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen;
"Siehe Matrix" zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 bzw. § 124 GWB in Verbindung mit § 142 GWB
3) Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigungdes Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen haben in ihrer Bewerbung die Möglichkeit die Nummer anzugeben,unter der sie inder Liste des Vereins für Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen haben in ihrer Bewerbung die Möglichkeit die Nummer anzugeben,unter der sie inder Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind.
"Siehe Bewertungsmatrix"
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“3 % Mängelhaftungsbürgschaft
5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
Bankbürgschaft bei Vorauszahlung.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Zahlungsbedingungen VOB/B.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-01
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-10 📅
“Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018 keine schriftlichen Unterlagenentgegennehmen dürfen.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
URL: https://www.bauumwelt.bremen.de/ressort/vergabekammer-3529🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 066-175555 (2022-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung der MSR-Technik im Neubau Betriebshof mit 8 Werkhallen und einem Neubau der Polizei. Die Teilklimaanlagen mit einer eigenen Regelung werden über...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung der MSR-Technik im Neubau Betriebshof mit 8 Werkhallen und einem Neubau der Polizei. Die Teilklimaanlagen mit einer eigenen Regelung werden über BACnet auf die übergeordneten Schaltschränke ISP01 und ISP02 aufgeschaltet. Die komplette Gebäudeautomation beider Ge-bäude (Werkhallen, Polizei) wird dann auf die vorhandene GLT am Flughafendamm der BSAG aufgeschaltet. Am Fahrzeugstand 5 in Gebäude der Werkstatt wird ein Display montiert, wo sämtliche Stör- und Betriebsmeldungen angezeigt werden und ggf. Störungen direkt durch das Personal quit-tiert werden können. Im Gebäude der Polizei sitzt im Bereich der Büros am Eingang auch ein Display, wo Betriebs- und Störmeldungen angezeigt werden und wo selbstständig bestimmte Störungen durch die Polizei quittiert werden können. Eine parallele Anzeige auf der übergeordneten GLT ist vorgesehen. Details sind den Zeichnungen und Datenpunktlisten zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 066-175555
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: NEBUG Mess- und Regeltechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Quelle: OJS 2022/S 155-445581 (2022-08-10)