Beschreibung der Beschaffung
a) Abschluss eines Wartungs- und Service-Vertrages für Netzkomponenten und Netzmanagementsoftware, sowie der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und Implementierung von Netzkomponenten zur punktuellen Ergänzung des bestehenden Netzwerkes.
ba) Der Auftraggeber hat ein Netzwerk, bestehend aus ca. 400 Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco Systems mit einem Wert von ca. 2.450.000 EUR Anschaffungspreis (netto, exklusive Umsatzsteuer); Es handelt sich unter anderem um Komponenten folgenden Typs:
baa) Campus Access- und Distribution-Switches aus der Cisco Catalyst-Familie (C6500, C6800, C2900, C3500, C3700, C4500) bab) Datacenter-Switches aus der Cisco Nexus-Familie (N7k, N5K, N2K, N9K, N3K) bac) WLAN-Komponenten des Herstellers Cisco Systems (WLC 5500, AP2600, AP2700, 3700) bad) Firewalls aus der Cisco ASA-Familie bae) Cisco Prime Infrastructure baf) Cisco Identity Services Engine (ISE) bb) Der Umfang der in der Rahmenvertragslaufzeit zu liefernden Komponenten beträgt ca. 95.000 EUR (netto, exklusive Umsatzsteuer) pro Jahr:
bba) Access Switches aus der Cisco Catalyst Familie bbb) Backbone-Switches aus der Cisco Catalyst Familie bbc) Datacenter-Switches aus der Cisco Nexus Familie bbd) Access Points aus der Cisco Aironet Familie bc) Für die Implementierung der zuvor aufgelisteten Netzkomponenten wird seitens des Lieferanten eine Unterstützung bei Konfiguration und Inbetriebnahme erwartet c) Für die Wartung ist einzuhalten:
ca) Bereitschafts- und Reaktionszeiten:
caa) Telefon- und Email-Support, durch qualifizierten Spezialisten;
cab) 7 x 24 (Montag bis Sonntag 00:00 bis 24:00 Uhr).
cb) Entstörung, Vor-Ort-Einsatz:
cba) Telefonische Reaktionszeit von 30 Minuten mit einem qualifizierten Mitarbeiter;
cbb) Unterstützung des 1st und 2nd Level Supports bei der Fehlersuche und Behebung;
cbc) Nach Anforderung des Auftraggebers muss ein qualifizierter Mitarbeiter innerhalb von zwei Stunden unterstützend vor Ort sei.
cc) Wiederherstellungszeit von vier Stunden ab Call-Aufgabe durch den Auftraggeber;
cd) Workarounds, die erreichen, dass nach vier Stunden aus Sicht der Anwendungen keine Störungen mehr vorliegen, sind zugelassen;
ce) Austausch defekter Hardware:
cea) Die Anlieferung von Ersatzhardware erfolgt innerhalb von 2 bzw. 4 Stunden in Abhängigkeit vom Komponenten-Typ;
ceb) Bei einem notwendigen Tausch von Komponenten ist der Auftragnehmer verpflichtet, nur Originalersatzteile zu verwenden.
cf) Der Wartungsvertrag bezieht sich aktuell auf ca. 400 Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco Systems (zuzüglich Transceiver);
cg) Mit Ausnahme der Software-Wartung sind die vorgenannten Dienstleistungen auch für Komponenten zu erbringen, die den Status „End of Service“ (EoS) haben, also nicht durch einen Service-Vertrag mit Cisco Systems „rückversicherbar“ sind. Für diese Fälle ist eine entsprechende Hardwarevorhaltung durch den Auftragnehmer erforderlich.