Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit
den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe.
Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und
Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges,
unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast, und einen
zutrittsgesicherten Außenbereich.
Die Grundstücksfläche beträgt 8.740m2.
Das Tragwerk ist in massiver Bauweise als Stahl-Beton-Skelett mit einer Ausfachung
aus Leichtbeton-Mauerwerk geplant. Die Treppenhäuser werden in StB-Bauweise ausgeführt.
Die Dachkonstruktion wird als Leichtkonstruktion in Holzbauweise realisiert.
Das Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 3.460m2.
Kurzbeschreibung Leistung Kalkzementputz:
Die Kalkzementputzarbeiten werden ausschließlich an lnnenwänden in der Qualitätsstufe
Q2 ausgeführt. Die Putze werden in zwei Arbeitsgängen aufgetragen. Durch die
mehrfach geneigte Dachform erfolgt die Anbringung der Putzflächen in variierenden Einbauhöhen.
Wesentliche Leistungspositionen
• 2.599 m2 Untergrund prüfen und reinigen
• 190 m Verfüllen von Schlitzen
• 2.599 m2 Vorbehandlung Untergrund
• 1.620 m2 Armierungsgewebe
• 505 m2 Kalkzementputz, Fliesenunterputz, 1-lagig
• 1.242 m2 Kalkzementputz,
• 852 m2 Kalkzementputz, 2-lagig
• 536 m Putzschnitt — Trennschnitt
• 269 m Putzprofile