Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges, unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast und einen zutrittsgesicherten Außenbereich.
Die Grundstücksfläche beträgt 8.740m².
Das Tragwerk ist in massiver Bauweise als Stahl-Beton-Skelett mit einer Ausfachung
aus Leichtbeton-Mauerwerk geplant. Die Treppenhäuser werden in StB-Bauweise ausgeführt. Die Dachkonstruktion wird als Leichtkonstruktion in Holzbauweise realisiert. Das Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 3.460m².
Das Gewerk Verblendmauerwerk beinhalten folgende Leistungen:
• Baustelleneinrichtung / Werkplanung / Vorlaufplanung
• Verblendmauerwerk (Klinker, Mörtel / Fugen, Verankerungen, Dämmungen, Sperrfolien, Fertigteile / Stürze, Riemchen, etc.)
Wesentliche Leistungspositionen:
Sperrfolie ca. 447m
Perimeterdämmung ca. 160 m²
Wärmedämmung ca. 1.250m²
Verblendmauerwerk ca. 1.525 m²
Zulage – Steine gedreht ca. 1.352 m²
Fertigteile Unterschlag ca. 115 m²
Horizontale Abfangung – Sockel ca. 200 m
Horizontale Abfangung – Attika ca. 163 m
Fertigteilsturz Öffnungsbreite 1,64m ca. 41 Stück
Fertigteilsturz Eingangsbereich ca. 24 m
Nachträgliches Verfugen ca. 1.525 m²