Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Die Maßnahme umfasst ein zweigeschossiges Hauptgebäude mit Leitstellenbereich und Verwaltungstrakt sowie Stabs-, Technik- und weitere Funktionsräume, außerdem ein eingeschossiges, unbeheiztes Techniknebengebäude mit integriertem Funkmast, und einen zutrittsgesicherten Außenbereich.
Die Grundstücksfläche beträgt 8.740m².
Das Tragwerk ist in massiver Bauweise als Stahl-Beton-Skelett mit einer Ausfachung aus Leichtbeton-Mauerwerk geplant. Die Treppenhäuser werden in StB-Bauweise ausge-führt. Die Dachkonstruktion wird als Leichtkonstruktion in Holzbauweise realisiert.
Das Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 3.460m².
Das Gewerk Verblendmauerwerk beinhalten folgende Leistungen:
Die Ausschreibung umfasst das Planen, Liefern und Herstellen des Verblendmauer-werks, einschließlich Abfangkonstruktionen. Nach Auswahl des Klinkers anhand von Mustertafeln wird eine Musterwand erstellt, an welche die genaue Ausführung der Mischsortierung und Steindrehung festgelegt wird. Der hinterlüftete Verblender wird mit verzahnten, vertikalen Dehnungsfugen umgesetzt. Die Fertigteile an Balkon, Fenster-stürzen und Unterschlägen werden mit Riemchen bekleidet. Das Mauerwerk wird nachträglich verfugt.
Wesentliche Leistungspositionen Gewerk Verblendmauerwerk:
• 1 psch. Werkplanung
• 1 psch. Statischer Nachweis
• 447 m Sperrfolie
• 1.365 m² Wärmedämmung 160mm
• 1.525 m² Verblendmauerwerk
• 1.352 m² Zulage – Relief, Steindrehung
• 175 m Insektengitter
• 14 m Formstein Außenecke
• 115 m² Fertigteil Unterschlag
• 18 m² Riemchenbekleidung Balkon
• 220 m Horizontale Abfangung, Sockel
• 163 m Horizontale Abfangung, Attika
• 91 Stk. Fertigteilsturz
• 27 m Fertigteil mit Konsole
• 310 m Laibungen
• 1.525 m² Nachträgliches Verfugen
• 166 m Dehnungsfuge, vertikal, verzahnt
• 1.525 m² Reinigen Verblendschale