Auf dem Markus Areal entsteht ein neues Zentrum bestehend aus Gemeindehaus mit Pfarrbüro sowie eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-24.
Auftragsbekanntmachung (2022-01-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Evangelische Kirchengemeinde Weinheim
Postanschrift: Multring 26
Postort: Weinheim
Postleitzahl: 69469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Dr. Stefan Royar
E-Mail: stefan.royar@kbz.ekiba.de📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
URL: www.ekiwhm.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E19965439🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Harrer Ingenieure
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fr. Bächle
E-Mail: mka@harrer-ing.net📧
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: www.harrer-ing.net🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E19965439🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kirchengemeinde
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Elektro”
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Markus Areal entsteht ein neues Zentrum bestehend aus Gemeindehaus mit Pfarrbüro sowie eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen. Nach dem Rückbau und...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Markus Areal entsteht ein neues Zentrum bestehend aus Gemeindehaus mit Pfarrbüro sowie eine Kindertagesstätte mit 4 Gruppen. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Birkenweg / Ecke Hainbuchenweg, 69469 Weinheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroanlagen nach DIN 18382 Die Stromversorgung von Gemeindehaus und Pfarramt erfolgt aus dem Anschluss der Kirche; die Kita erhält eine neue Einspeisung...”
Beschreibung der Beschaffung
Elektroanlagen nach DIN 18382 Die Stromversorgung von Gemeindehaus und Pfarramt erfolgt aus dem Anschluss der Kirche; die Kita erhält eine neue Einspeisung aus dem örtlichen Niederspannungsnetz mit Wandlermessung. Im Gemeindehaus und im Pfarramt werden Bodentanks vorgesehen. Die Verkabelung erfolgt vorrangig in minimal abgehängter Decke mittels Sammlerhaltern. Die Beleuchtung erfolgt ausschließlich mittels LED. Die Sonnenschutzanlage wird als KNX-System realisiert. Die Kita wird mit einer Branderkennungsanlage in Funktechnik ausgestattet; die Treppenhäuser der Kita erhalten elektrische RWA-Systeme mit Lüftungsfunktion.
- Baustromversorgung; 36 Monate ca. 450 m
- Einzelbatterieleuchten ca. 41 Stück
- Wandlermessung ca. 1 Stück
- Verteiler ca. 7 Stück
- Innenleuchten ca. 445 Stück
- Außenleuchten ca. 20 Stück
- Kabel und Leitungen ca. 16.800 m
- Unterflurkanal ca. 90 m
- Bodentanks ca. 16 Stück
- Kabelrinne ca. 80 m
- Kabelkanal ca. 640 m
- Installationsgeräte ca. 170 Stück
- Steckdosen ca. 380 Stück
- Sonnenschutzsteuerung KNX, Aktoren ca. 40 Stück
- KNX-Busleitung ca. 4.200 m
- Datenanschlüsse ca. 45 Stück
- Datenkabel CAT.7 ca. 3.650 m
- Branderkennungsanlage, Melder ca. 60 Stück
- Druckknopfmelder ca. 18 Stück
- RWA ca. 2 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-24 📅
Datum des Endes: 2024-05-03 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Aufgrund Bauzeitänderungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-24
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-24 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB)”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 020-045485 (2022-01-24)