Neubau Feuerwehrstützpunkt "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder); Elektrische Anlagen, Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen
Der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) plant den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder).
Folgende Arbeiten fallen in diesem Zusammenhang an:
- Starkstromanlagen
- Fernmelde und Informationstechnische Anlagen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwehrstützpunkt "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder); Elektrische Anlagen, Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen
Ö 21/22”
Titel
Neubau Feuerwehrstützpunkt "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder); Elektrische Anlagen, Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen
Ö 21/22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) plant den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder).
Folgende...”
Kurze Beschreibung
Der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) plant den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder).
Folgende Arbeiten fallen in diesem Zusammenhang an:
- Starkstromanlagen
- Fernmelde und Informationstechnische Anlagen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Ort der Leistung: Waldeck-Frankenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auf den Weiden, 35066 Frankenberg (Eder)
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektrische Anlagen, Kommunikations-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen im Rahmen des Neubaus einer Feuerwache” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a EU und 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a EU und 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 147-419462
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-20
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadthaus
Obermarkt 7 - 13
35066 Frankenberg (Eder)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es werden keine Personen zum Öffnungsverfahren zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 190-536943 (2022-09-28)
Ergänzende Angaben (2022-10-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 190-536943
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-20 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-03 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-20 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-03 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2022/S 200-567931 (2022-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-08) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 190-536943
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 218-628496 (2022-11-08)