Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Verantwortlicher Wirtschaftsteilnehmer Objektplanung
I. Kontaktdaten
II. Anzahl der qualifizierten fest angestellten Mitarbeiter (Dipl.-Ing. (FH, Uni) oder M.Sc./M.Eng Architektur, Städtebau oder vergleichbar; Vollzeitäquivalent (VZÄ) einschl. nachweislich zur Verfügung stehender freier Mitarbeiter)
III. Projektverantwortlicher Objektplanung mit Angabe der Qualifikation und Berufserfahrung
IV. Neubau-Referenzen Objektplanung Gebäude für vergleichbare Bildungsbauten in den Jahren 2017 bis heute unter Angabe Abschluss LP 5, Honorarzone, Leitungsphasen, Nutzungsfläche oder Bruttogrundfläche, Gebäudeart, Bauherr
V. Neubau-Referenzen Objektplanung Gebäude für modulares Bauen in den Jahren 2017 bis heute unter Angabe Abschluss LP 5, Honorarzone, Leitungsphasen, Nutzungsfläche oder Bruttogrundfläche ,Gebäudeart, Bauherr
B) Verantwortlicher Wirtschaftsteilnehmer HLS-Planung
I. Kontaktdaten
II. Anzahl der qualifizierten fest angestellten Mitarbeiter (Nur Dipl.-Ing. (FH, Uni) oder M.Sc./M.Eng oder B.Sc./B.Eng. Versorgungstechnik,
Haustechnik oder vergleichbar; Vollzeitäquivalent (VZÄ) einschl. nachweislich zur Verfügung stehender freier Mitarbeiter)
III. Neubau-Referenzen TGA-HLS-Planung für vergleichbare Objekte in den Jahren 2017 bis heute unter Angabe Abschluss LP 5, Honorarzone, An-lagengruppen, Leitungsphasen, Nutzungsfläche oder Bruttogrundfläche Gebäudeart, Bauherr
C) Verantwortlicher Wirtschaftsteilnehmer ELT-Planung
I. Kontaktdaten
II. Anzahl der qualifizierten fest angestellten Mitarbeiter (Nur Dipl.-Ing. (FH, Uni) oder M.Sc./M.Eng oder B.Sc./B.Eng. Versorgungstechnik, Haustechnik oder vergleichbar; Vollzeitäquivalent (VZÄ) einschl. nachweislich zur Verfügung stehender freier Mitarbeiter)
III. Neubau-Referenzen TGA-HLS-Planung für vergleichbare Objekte in den Jahren 2017 bis heute unter Angabe Abschluss LP 5, Honorarzone, An-lagengruppen, Leitungsphasen, Nutzungsfläche oder Bruttogrundfläche Gebäudeart, Bauherr
D) Verantwortlicher Wirtschaftsteilnehmer Bauausführung als GU
I. Kontaktdaten
II. Anzahl der qualifizierten fest angestellten Mitarbeiter (Dipl.-Ing. (FH, Uni) od. M.Sc./M.Eng. Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleich-bar sowie Bachelor, Techniker und gewerbliche MA)
III. Neubau-Referenzen modulares Bauen in den Jahren 2015 bis heute unter Angabe der Baufertigstellung, Nutzungsfläche oder Bruttogrund-fläche, Bauweise, Bauherr
E) Benennung und Angabe der Qualifikation des Gesamtprojektleiters